Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Mißgestaltung und dessen Segen....

Eine unfreiwillige, doch äußerst heilsame Lebensprobe hat der Mensch zu bestehen, wenn er sich in seiner äußeren Gestalt außerstande sieht, irdischen Genüssen zu huldigen, d.h., wenn ihm durch irgendwelche Mißgestaltung die Gelegenheit zu ungeteiltem Lebensgenuß genommen ist und er so gezwungener maßen Verzicht leisten muß auf irdische Freuden. Er ist zwar nun in großer Gefahr, seines Schöpfers in Verbitterung zu gedenken oder Ihn auch ganz abzulehnen, weil ihm der Wille einer Gottheit, Die nach seiner Ansicht ungerecht die Erdenkinder mit den Gaben bedenkt, unbegreiflich ist. Doch so er trotz seines Unglücks im tiefen Glauben steht, ist ihm der geistige Fortschritt viel eher möglich, da es ihm leicht wird, der Welt mit ihren Lockungen zu widerstehen, und er, in Ermangelung irdischer Freuden, sich weit mehr mit geistigen Problemen abgibt, die ihn weit eher dem Reifezustand zuführen. So gelangen jene Menschen oft in kurzer Zeit zur rechten Auffassung ihres Lebens.... Sie fordern von diesem nicht mehr restlose Erfüllung, sondern harren geduldig der Zeit, die ihrem Dasein ein Ende bereitet, überzeugt davon, daß dann erst das rechte Leben seinen Anfang nehme und sich der Wandel auf Erden entsprechend auswirke im Jenseits. Es hat sonach der Mißgestaltete auf Erden einen gewissen Vorzug, daß ihm das Entsagen auf irdische Freuden sozusagen leichter wird als einem wohlgestalteten Menschen, der immerwährend den Versuchungen der Welt ausgesetzt ist, doch nur dann, wenn er selbst das Seinige dazu tut, d.h. ergeben in den Willen Gottes sein ihm auferlegtes Schicksal trägt und seinem Schöpfer Dank weiß dafür, daß Er ihm das Leben gab. Ist ein solcher Mensch geistig regsam, so wird er bald seine Gestalt nicht mehr als Mißgeschick ansehen, sondern im geistigen Leben ein begehrenswertes Ziel erblicken. Er wird nur immer danach trachten, sein geistiges Wissen zu vermehren, und er wird auch den Mitmenschen Liebe geben und seines Geschickes wegen nicht murren oder gar sich auflehnen gegen Gott....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Deformaciones físicas y su bendición

El hombre tiene que sostener una prueba de vida involuntaria –pero aun así extremadamente curativa– cuando su cuerpo presenta deformaciones que le impiden el gozo ilimitado de placeres terrenales, es decir, cuando por eso se ve obligado a renunciar a placeres mundanos.

Sólo que ahora se encuentra en el gran peligro de guardar rencor a su Creador o, igual, de rehusarle del todo; porque según su criterio la Voluntad de un Divinidad que “agracia” a los seres humanos con semejantes “dones” le resulta incomprensible.

Pero si a pesar de su desgracia mantiene una fe firme, su progreso espiritual será más fácil porque le resultará más fácil resistirse a las tentaciones del mundo; pues en falta de placeres mundanos se dedicará tanto más a problemas espirituales que le llevarán mucho antes al estado de madurez.

De modo que frecuentemente tales hombres llegan en poco tiempo al concepto correcto de su Vida de la cual ya no exigen una realización total sino que con paciencia esperan la hora que acaba con su existencia, convencidos que solamente entonces comenzará la verdadera Vida... y que en el Más Allá su conducta en la Tierra tendrá sus consecuencias.

En este sentido el que en la Tierra esté deformado tiene cierta ventaja pues su renuncia a los placeres terrenales le resulta más fácil que a un hombre bien hecho que continuamente está expuesto a las tentaciones mundanas - pero eso sólo si el mismo cumple con lo suyo, es decir, si con devoción a la Voluntad de Dios soporta la suerte que le está impuesta, dando gracias a su Creador por haberle dado la vida.

Si tal hombre es espiritualmente activo, entonces pronto ya no considerará su figura como una desgracia sino verá en la Vida espiritual un objetivo deseable. Siempre aspirará por más saber, y también dará amor a sus semejantes. Pero no se quejará de su suerte y menos aún se rebelará contra Dios...

Amén.

Übersetzer
Übersetzt durch: Meinhard Füssel