Achte auf die Worte, die dir heut zugehen: Des Lebens bittersten Zustand bereiten sich die Menschen selbst, die in immerwährendem Selbstzerwürfnis stehen und sich nicht die Gnade Gottes hilfeflehend erbitten, durch die sie befreit würden von dem Druck, der sie belastet. Immer sehen diese Menschen ihre eigene Lage so beklagenswert an und verrennen sich immer mehr in trüben Empfindungen und ihr ganzes Sein ist zuletzt nur noch ein grenzenlos verbittertes, und das ohne rechten Anlaß. Sich zu überwinden, dazu ist ihre Eigenliebe zu stark entwickelt, und in dem Los anderer Menschen sehen sie viel eher die Erfüllung des Lebens, und so bleibt eine gerechte Beurteilung immer etwas diesen Menschen Fremdes. Sie lehnen alle Vernunftgründe ab und haben so ein viel schwereres Leben durch eigenen Starrsinn, denn der gute Wille würde sie das Leben viel leichter meistern lassen. Das Leben selbst ist so lehrreich und gibt so vielfachen Anhalt, wenn es nur recht genutzt wird und zum Wirken in Liebe in aller seelischen Bedrückung Zuflucht genommen wird. Es ist dann gleichsam der Ausgleich geschaffen, und das Herz wird froh.... Und so die eigene Person zurückgestellt wird, fällt von selbst alles Schwere vom Menschen ab, und er findet die Erfüllung des Lebens im Wirken für andere. Der Lebenszweck ist doch immer nur das Ausreifen seiner selbst, ein Verzicht auf Erfüllung eigener Wünsche und ein immerwährendes bereitwilliges Dienen. Je mehr sich der Mensch unterstellen kann, desto freier wird sein Geisteszustand werden, und je öfter er sich in der Selbstüberwindung übt, desto stärker wird sein Wille, und es bringt dieses Arbeiten an sich selbst eine Veredlung des ganzen Wesens zustande, immer wird dann nur das Wohl des Mitmenschen berücksichtigt werden, und der peinvolle Zustand, der den Menschen quält, ist behoben.... Und dies bewirket der Wille zur Tat.... es ist um ein bedeutendes leichter, die Welt zu besiegen als sich selbst.... Es will der Mensch nicht zugeben, der Urheber seines Zustandes zu sein, immer sucht er die Ursache überall anderswo als bei sich selbst, und das ist sein Fehler.... Wo Selbsterkenntnis mangelt, ist die Hilfe schwer zu bringen.... denn wo soll dann der Hebel angesetzt werden.... Wer Kritik nur an anderen üben will, niemals aber an sich selbst, der wird schwerlich das Grundübel erkennen, er wird sich selbst immer nur bedauernswert finden und nicht den Willen aufbringen, Beendung seines Zustandes, der ihn doch bedrückt, zu schaffen. Und so ist nur eines von rechter Wirkung auf ein solches Gemüt.... es in aller Liebe aufmerksam zu machen auf seine falsche Einstellung dem Leben gegenüber, das der Mensch selbst meistern soll und nicht von diesem sich meistern lassen, was doch jedesmal der Fall ist, wenn er unter dem Druck seiner Stimmung leidet und sich keinen Ausweg schafft. Wo der Wille ist, ist auch die Tat, und diese erst befreit den Menschen von jeglichem Übel....
Amen
ÜbersetzerPresta atención a las palabras que te llegan hoy: el estado más amargo de la vida es preparado por los hombres mismos que se encuentran en una autodestrucción perpetua y que no suplican la gracia de Dios, a través de la cual se liberarían de la presión que les agobia. Estas personas siempre ven su propia situación tan deplorable y se pierden cada vez más en sentimientos sombríos y, en última instancia, todo su ser es solo uno que es infinitamente amargo, y eso sin razón real.
Su amor propio se ha desarrollado demasiado fuerte para poder superarse, y ven mucho más la plenitud de la vida en la suerte de otras personas, por lo que una evaluación justa siempre sigue siendo algo extraño a esas personas. Rechazan todos los motivos y tienen una vida mucho más difícil debido a su propia terquedad, porque la buena voluntad les haría la vida mucho más fácil de dominar.
La vida misma es tan instructiva y da muchos indicios, si se aprovecha adecuadamente si uno se refugia en toda depresión emocional para obrar en amor. Entonces se crea el equilibrio, por así decirlo, y el corazón se vuelve feliz.... Y cuando la persona misma se deja a un lado, todo lo que es difícil se desvanece de la persona por si solo y encuentra la plenitud de la vida en el obrar para los demás. El propósito de la vida sigue siendo la maduración espiritual de uno mismo, una renuncia a la satisfacción de los propios deseos y un servicio voluntario constante.
Cuanto más se pueda subordinarse una persona, más libre será su estado mental, y cuanto más practique superarse a sí misma, más fuerte será su voluntad, y este trabajo sobre sí mismo produce en refinamiento de todo el ser, entonces sólo tendrá en cuenta el bienestar del semejante y se elimina el estado doloroso que atormenta a la persona.... Y esto se logra con la voluntad de actuar.... Es significativamente más fácil vencer al mundo que a sí mismo....
El hombre no quiere admitir de ser el causador de su condición, siempre busca la causa en otra parte que no sea él mismo, y ese es su error.... Donde hay falta de autoconocimiento, la ayuda es difícil de traer.... porque, ¿Dónde debería entonces aplicarse la palanca?.... Aquel que solo quiere criticar a los demás, pero nunca contra sí mismo, difícilmente reconocerá el mal básico, solo se sentirá lamentable y no tendrá la voluntad de terminar su condición, que lo oprime tanto.
Y así, sólo hay una cosa que tenga un efecto en esa mente.... Llamar la atención sobre ella con todo amor sobre su actitud equivocada hacia la vida, que la persona debe dominar por sí misma y no dejarse dominar por ella, lo cual es siempre el caso cuando sufre la presión de su estado de ánimo y no puede encontrar una salida. Donde hay voluntad, también hay obra, y solo esto libera al hombre de todo mal....
Amén
Übersetzer