Vi voglio davvero far dare uno sguardo nei procedimenti che si svolgono nel corpo umano, che non potete spiegare da voi stessi: E’ lo stato di sogno, che vi induce a domande come fosse da spiegare. Nello stato di sonno gli organi sono prevalentemente nell’inattività, l’uomo è senza coscienza, cioè il suo intelletto non lavora come nello stato da sveglio. Malgrado ciò nella subcoscienza giacciono nascosti pensieri che ora si sviluppano e salgano in superficie, ma che non fanno riconoscere nessun ordine, ma si spingono al cervello in confusione e da lì cercano di comunicarsi all’anima che non dorme, ma che sta anche in collegamento con gli organi pensanti in modo che possono essere risvegliati e stimolati dall’anima in ogni memento all’abituale attività, che quindi l’anima determina il sonno ed anche lo stato di veglia. Dato che gli organi pensanti nello stato di sonno stanno sotto il controllo dell’anima, si possono svolgere nel cervello le immagini ed avvenimenti più strani che vengono percepiti dall’uomo come confusi ed incomprensibili, ma che possono anche essere chiari. L’uomo non porta questi avvenimenti dal subconscio nello stato di veglia, cioè dall’esperienza dell’anima dal tempo passato, che possono anche arrivare nel tempo della sua incorporazione antecedente nello stato dell’obbligo, ma a volte sono fissate e l’uomo sà di quei sogni, li può anche riferire e si stupisce ora dei collegamenti sovente impossibili. Sotto subcoscienza è ora da intendere, che l’anima coglie anche come tali le impressioni durante la vita terrena, che non sono state guidate all’intelletto, quindi l’uomo non ne sa nulla oppure gli avvenimenti sono già da tempo sprofondati, ma ancora esistenti come impressioni nel cervello ed ora salgono in superficie nel sonno. Quindi nell’anima può sonnecchiare un sapere su procedimenti, che nello stato di sonno vengono alla superficie, che in immagini deformate toccano gli organi pensanti, perché lo stato di sonno non permette nessuna giusta attività pensante, ma vengono occupati dall’anima, altrimenti l’uomo non permette nessun ricordo nello stato di veglia, cosa che però è anche a volte il caso, quando si tratta di procedimenti che l’anima non vuole dare a conoscere all’uomo. Ma se si tratta di veri sogni reali, allora l’anima nella sua facoltà come essere spirituale, prevede cose che riguardano l’uomo e li riferisce nel modo più chiaro anche agli organi pensanti, stimolandoli anche alla loro attività al punto, che sono in grado di riferire di nuovo tali sogni, in cui l’uomo ha anche la sensazione che tali sogni siano più che sogni generici che hanno il loro significato e che sono da considerare come avvertimento per l’anima o indicazioni ad avvenimenti futuri. L’anima è lo spirituale nell’uomo che, secondo la sua maturità, non è incatenata nella sua libertà di movimento, l’anima può dimorare in sfere, dove riceve nuove impressioni che lei stessa però non è sempre capace di spiegarsi, perché le manca la necessaria maturità. E queste impressioni sono anche da spiegare con il concetto di “inconsapevolezza”, che poi salgono incontrollabili dall’anima e vengono alla consapevolezza dell’intelletto, ma sempre solo in condizioni in cui l’intelletto non è sveglio, quindi nel sogno oppure in condizioni sotto anestetici, dove poi l’uomo pronuncia ciò che al prossimo è inafferrabile. Quando il sonno è senza sogni, allora tutti gli organi si trovano in profondo riposo ed allora il sonno è anche fortificante e se allora anche l’anima dimora in altre sfere, tiene comunque per sé tutte le impressioni, non ne dà conoscenza agli organi pensanti. Ma appena l’uomo si sveglia, è anche stabilito il contatto con tutti gli organi umani, che ora stimola alla loro attività che vengono determinate dall’anima, perché tutto il pensare, sentire e volere sono manifestazioni dell’anima, perché gli organi in sé sono senza vita, se l’anima dell’uomo non li vivifica. E questa spiegazione vi deve bastare, benché lo stato di sogno potrebbe essere spiegato ancora molto più esaurientemente, ma deve sempre essere tenuto conto della vostra facoltà di accoglimento, finché voi stessi non potete ancora dare uno sguardo in sfere spirituali che vi dischiuderanno ancora molto, quando voi stessi potrete dimorarvi.
Amen
TraduttoreIch will euch wahrlich auch einen Einblick nehmen lassen in die Vorgänge, die sich im menschlichen Körper abspielen, die ihr euch nicht selbst erklären könnet: Es ist der Traumzustand, der euch zur Frage veranlaßt, wie er zu erklären sei.... Es sind im Schlafzustand vorwiegend die Organe in Untätigkeit, der Mensch ist ohne Bewußtsein, d.h., sein Verstand arbeitet nicht wie im wachen Zustand.... Dennoch liegen im Unterbewußtsein Gedanken verborgen, die sich nun entfalten und emporsteigen, die aber keine Ordnung erkennen lassen, sondern sich in wirrem Durcheinander zum Gehirn drängen und von dort sich der Seele mitzuteilen suchen, die nicht schläft, jedoch auch mit den Denkorganen in Verbindung steht, so daß sie jederzeit von der Seele auch erweckt und angeregt werden können zur gewohnten Tätigkeit.... daß also die Seele den Schlaf und auch das Wachsein bestimmt.... Da die Denkorgane im Schlafzustand also nicht der Kontrolle der Seele unterstehen, können sich also im Gehirn die sonderbarsten Bilder und Geschehnisse abspielen, die von den Menschen als wirr und unverständlich empfunden werden, aber auch klar sein können.... Zumeist nimmt der Mensch diese Ergebnisse aus dem Unterbewußtsein, d.h. Erleben der Seele in vergangener Zeit, die auch in die Zeit ihrer Vorverkörperung im Mußzustand reichen kann, nicht in den Wachzustand hinüber, doch zuweilen haften sie fest, und es weiß der Mensch um jene Träume, er kann sie wiedergeben und wundert sich nur über die oft unmöglichen Zusammenhänge.... Unter Unterbewußtsein nun ist zu verstehen, daß die Seele als solche auch Eindrücke aufnimmt während des Erdenlebens, die dem Verstand nicht zugeleitet wurden, der Mensch also nichts davon weiß oder Erlebnisse schon längst versunken sind, jedoch noch vorhanden als Eindrücke im Gehirn und nun im Schlaf emporsteigen.... Es kann also in der Seele ein Wissen um Vorgänge schlummern, das im Traumzustand an die Oberfläche kommt, die in verzerrten Bildern die Denkorgane berühren, weil der Schlafzustand keine rechte Denktätigkeit zuläßt, sie aber von der Seele in Anspruch genommen werden, ansonsten der Mensch im wachen Zustand keinerlei Erinnerung zuläßt.... was aber zuweilen auch der Fall ist, wenn es sich um Vorgänge handelt, welche die Seele nicht dem Menschen zur Kenntnis geben will. Handelt es sich aber um regelrechte Wahrträume, so sieht die Seele in ihrer Fähigkeit als geistiges Wesen Dinge voraus, die den Menschen betreffen, und sie gibt diese in klarster Weise auch den Denkorganen weiter, diese auch so weit anregend zu ihrer Tätigkeit, daß sie imstande sind, solche Träume wieder-zugeben, wobei der Mensch auch das Empfinden hat, daß solche Träume mehr sind als die üblichen Träume, daß sie ihre Bedeutung haben und zu beachten sind als Warnung der Seele oder Hinweise auf kommende Geschehen.... Die Seele ist das Geistige im Menschen, das.... je nach seiner Reife.... nicht gefesselt ist in seiner Bewegungsfreiheit, die Seele kann weilen in Sphären, wo sie neue Eindrücke entgegennimmt, die sie selbst sich aber nicht immer zu erklären vermag, weil ihr die nötige Reife fehlt.... Und diese Eindrücke sind auch mit dem Begriff "Unterbewußtsein" zu erklären, die unkontrollierbar dann aus der Seele emporsteigen und dem Verstand zum Bewußtsein kommen, jedoch immer nur in Zuständen, wo der Verstand nicht hellwach ist.... also im Traum oder in Betäubungszuständen, wo dann der Mensch ausspricht, was dem Mitmenschen unbegreiflich ist.... Wenn der Schlaf traumlos ist, dann befinden sich alle Organe in tiefer Ruhe, und es ist dann auch der Schlaf kräftigend, und weilet auch dann die Seele in anderen Sphären, so behält sie doch alle Eindrücke für sich, sie gibt den Denkorganen keine Kenntnis davon.... Sowie aber der Mensch erwacht, ist auch der Kontakt hergestellt mit allen menschlichen Organen, die sie nun anregt zu ihrer Tätigkeit, die von der Seele bestimmt werden, denn alles Denken, Fühlen und Wollen sind Äußerungen der Seele, weil an sich die Organe ohne Leben wären, wenn die Seele den Menschen nicht belebte. Und diese Erklärung soll euch genügen, wenngleich der Traumzustand noch weit erschöpfender aufgeklärt werden könnte, doch immer mit eurer Aufnahmefähigkeit gerechnet werden muß, solange ihr noch nicht selbst in geistige Sphären Einblick nehmen könnet, die euch noch vieles erschließen werden, wenn ihr selbst in ihnen weilen dürfet....
Amen
Traduttore