Chi non può abbandonare il mondo, non conquisterà il Regno dei Cieli; chi è attaccato al regno terreno, non potrà entrare nel Regno spirituale della Luce, benché ogni uomo deve una volta deporre il suo abito terreno ed entra nel Regno dell’aldilà, ma questo sarà secondo il suo desiderio sulla Terra. Nessuna anima potrà gioire della Luce, che non ha cercato la Luce sulla Terra, perché il regno del mondo è il regno del principe dell’oscurità, il regno terreno non può irradiare nessuna Luce spirituale, la materia oscura lo spirito dell’uomo, e così passa attraverso la vita terrena cieco nello spirito così a lungo, finché la materia terrena lo tiene ancora incatenato. E chi desidera il mondo con i suoi beni, non desidera neanche la Luce, perché la Luce proviene dall’Alto, dal Regno spirituale e può giungere solo a colui che si è staccato dalla materia, che ha volto le spalle al mondo. Il mondo è il regno dell’avversario di Dio, perché tutta la materia cela dello spirituale non-redento, tutta la materia tiene catturato dello spirituale che è ancora nel legaccio dell’avversario, che è ancora il suo possesso e perciò dev’essere superato dall’uomo che vuole entrare una volta nel Regno di Luce. Voi tutti siete passati attraverso questa materia, voi tutti vi siete già liberati dal suo avvolgimento, ma come uomo tendete di nuovo a ciò che avete già da tempo superato. E questo è il vostro guaio; perché se all’anima non riesce di liberarsi dal desiderio per i beni terreni, ritorna di nuovo nel regno che aveva superato, può nuovamente essere relegata nella dura materia e la sua orrenda sorte può essere un ripetuto percorso attraverso la Creazione. E perciò l’uomo può sempre soltanto essere avvertito di non incatenarsi alla materia, di non tendere solo ai beni terreni e con ciò ascriversi sempre di più al signore di questo mondo materiale. All’uomo può sempre soltanto essere presentata la amara sorte di una nuova relegazione nella materia, per poter una volta deporre il corpo materiale e poter entrare in tutta la libertà nel Regno spirituale. E non rinuncia davvero a molto, quando cerca di staccarsi dal mondo ed i suoi beni, perché questi sono perituri e non li può conservare, quando è finita la via del suo corpo, non ne può portare nulla nel Regno spirituale, se viene richiamato ancora prima della fine di questa Terra. Entrerà povero e nudo in quel Regno e la povertà lo aggraverò pesantemente, quando riconosce che ha percorso invano la sua vita terrena, che poteva procurargli una grande ricchezza spirituale. Ma l’uomo non può possedere ambedue insieme: beni spirituali e valori terreno-materiali, quando questi ultimi tengono ancora catturati tutto il suo cuore. Ma quando li ha una volta superati, che il suo desiderio se n’è staccato, allora non lo danneggiano più, perché allora userà i beni terreni anche solamente secondo la Volontà di Dio; svolgerà con questi opere d’amore ed aumenterà i suoi beni spirituali. Ma può giungere ai beni spirituale solamente, quando la sua anima non desidera più la materia. E perciò la povertà terrena è sovente un mezzo per vincere il desiderio per il mondo terreno, ed allora la povertà può essere valutata come aiuto per il raggiungimento della maturità dell’anima e dei beni spirituali che sono imperituri. Ma il desiderio di un uomo può anche aumentare per il possesso terreno ed allora l’uomo deve avere una forte volontà di diventarne padrone e di poter uscirne come vincitore. Ma allora potrà registrare un grande successo spirituale e non ha vissuto invano la sua vita terrena.
Amen
TraduttoreWer die Welt nicht lassen kann, der wird das Himmelreich nicht erwerben; wer dem irdischen Reiche anhanget, der wird nicht in das geistige Reich des Lichtes eingehen können, wenngleich ein jeder Mensch einmal sein Erdenkleid ablegen muß und das jenseitige Reich betritt.... aber dieses wird sein seinem Verlangen auf Erden gemäß. Es wird sich keine Seele des Lichtes erfreuen dürfen, die auf Erden das Licht nicht gesucht hat, denn das Weltreich ist das Reich des Fürsten der Finsternis, das irdische Reich kann kein geistiges Licht ausstrahlen, die Materie verfinstert den Geist des Menschen, und er geht so lange blind im Geist durch das Erdenleben, wie ihn die irdische Materie noch gefesselt hält.... Und wer die Welt mit ihren Gütern begehret, der begehret auch kein Licht, denn das Licht kommt von oben, aus dem geistigen Reich, und kann nur dem zugehen, der sich von der Materie gelöst hat, der der Welt den Rücken kehrt. Die Welt ist das Reich des Gegners von Gott, denn alle Materie birgt unerlöstes Geistiges, alle Materie hält das Geistige gefangen, das noch in den Banden des Gegners liegt, das noch sein Besitz ist und das darum überwunden werden muß von dem Menschen, der einmal in das Lichtreich eingehen will. Ihr alle seid durch diese Materie hindurchgegangen, ihr alle hattet euch schon frei gemacht aus ihrer Umhüllung, aber als Mensch strebt ihr wieder das an, was ihr schon längst überwunden habt.... Und das ist euer Unheil; denn wenn es der Seele nicht gelingt, sich frei zu machen von dem Begehren nach irdischen Gütern, kehrt sie wieder zurück in das Reich, das sie überwunden hatte.... sie kann aufs neue gebannt werden in der harten Materie, und ein erneuter Gang durch die Schöpfung kann ihr entsetzliches Los sein. Und darum kann der Mensch immer nur gewarnt werden, sich an die Materie zu ketten, nur irdische Güter zu erstreben und dadurch sich stets mehr dem zu verschreiben, der Herr ist dieser materiellen Welt. Dem Menschen kann immer nur das bittere Los einer Neubannung in der Materie vorgestellt werden, auf daß er sich besinne und sich frei zu machen suche, um einmal den materiellen Leib ablegen zu können und in aller Freiheit eingehen zu können in das geistige Reich. Und er gibt wahrlich nicht viel dahin, wenn er sich zu lösen sucht von der Welt und ihren Gütern, denn diese sind vergänglich, und er kann sie nicht behalten, wenn sein Leibesleben beendet ist.... er kann nichts davon hinübernehmen in das geistige Reich, wenn er noch vor dem Ende dieser Erde abgerufen wird.... Er wird arm und bloß jenes Reich betreten, und die Armut wird ihn schwer belasten, wenn er erkennt, daß er sein Erdenleben vergeblich zurückgelegt hat, das ihm großen geistigen Reichtum eintragen konnte. Doch beides zusammen kann der Mensch nicht besitzen: geistige Güter und die irdisch-materiellen Werte, wenn diese noch sein ganzes Herz gefangennehmen.... Hat er sie aber einmal überwunden, daß sich sein Verlangen davon gelöst hat, dann schaden sie ihm nichts mehr, denn dann wird er die materiellen Güter auch nur verwenden nach dem Willen Gottes; er wird Liebewerke damit verrichten und seine geistigen Güter vermehren. Aber er kann auch erst zu geistigem Gut gelangen, wenn seine Seele die Materie nicht mehr begehrt. Und es ist darum irdische Armut oft ein Mittel, das Verlangen nach der irdischen Welt zu überwinden, und dann kann die Armut nur gewertet werden als Hilfe zur Erlangung der Seelenreife und der geistigen Güter, die unvergänglich sind. Sie kann aber auch das Verlangen eines Menschen vergrößern nach irdischem Besitz, und es muß der Mensch dann einen starken Willen aufbringen, dieses Verlangens Herr zu werden und als Sieger hervorgehen zu können.... Aber er wird einen großen geistigen Erfolg dann verzeichnen können, und er hat dann sein Erdenleben nicht vergeblich gelebt....
Amen
Traduttore