Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Lo straordinario apporto di Grazia dipende dalla libera volontà

Anche il sapere dev’essere conquistato, non giunge all’uomo senza la sua volontà ed attività, benché sia un evidente Dono di Grazia. Ma l’offerta di questo Dono di Grazia premette un cammino di vita secondo la Volontà di Dio e la volontà di lasciar diventare efficace la Grazia di Dio su di sè. L’uomo deve entrare coscientemente in collegamento con Dio attraverso la preghiera ed inconsapevolmente attraverso l’agire d’amore, nella preghiera deve darsi al Padre dall’Eternità, rinunciare alla propria volontà e sottomettersi del tutto alla Volontà di Dio, quindi dare sé stesso a Lui. Allora Dio lo afferra e lo provvede con Grazie in ultramisura. E’ un atto della libera volontà se l’uomo stabilisce con Lui il collegamento, che però porta con sé una immensa Benedizione. La volontà non viene costretta in nessun modo a muoversi in una determinata direzione, l’uomo la può usare in modo del tutto differente; ma se rinuncia totalmente alla propria volontà, se lascia governare solo Dio e coglie tutto rassegnato dalla Sua Mano, non ne avrà davvero nessun danno, Dio lo provvederà in ultramisura e cioè con Doni spirituali che non perdono il loro valore, con Luce e Forza, con un sapere che va oltre ogni sapere terreno. Ma un uomo che non fa nulla per aver parte della Grazia di Dio, non potrà mai ricevere questo sapere. Ciò che per lui è desiderabile, lo chiederà a Dio nella ferma fede che gli venga esaudita la sua richiesta. Ma non può essere provveduto con un prezioso Dono, se non stabilisce il collegamento con Dio nella preghiera. Questo è possibile solamente, quando crede in Lui come l’Amore, la Forza e la Sapienza e può conquistare la fede convinta solamente attraverso la riflessione sul Creatore ed il rapporto dell’uomo con Lui. Quindi è assolutamente necessario che gli uomini prendano posizione verso tali questioni che richiedono l’introspezione e ricerca spirituale. Una accettazione spensierata di insegnamenti che toccano campi spirituali, dev’essere sempre un ostacolo, una barriera che esclude la trasmissione di insoliti Doni di Grazia. Il cuore dell’uomo rimane chiuso, il vaso in cui lo Spirito di Dio Si vorrebbe riversare, non si apre, perché l’uomo non desidera nulla di ciò che crede di possedere già. Attraverso il presunto sapere si crea un impedimento, gli manca la volontà di far uso dell’apporto della Grazia di Dio e quindi viene provveduto secondo la sua volontà di ricevere e se questa è debole, può anche accogliere solo poco sapere, non crescerà nella conoscenza, ma rimarrà fermo nello stesso sapere. (26.03.1947) Quindi si può bensì parlare di un Dono di Grazia, quando ad un uomo viene trasmesso il sapere spirituale, ma che ha richiesto nella libera volontà questo Dono di Grazia e se n’è anche reso degno, e quando la libertà della volontà umana viene utilizzata nel modo che l’uomo tenda all’aumentata maturità dell’anima, avrà Grazia su Grazia, perché Dio non la limita, dove esiste la volontà di lasciar diventare efficace su di sé la Grazia. Ma da Dio è lasciata la totale libertà alla volontà umana, non viene spinta al tendere né verso l’Alto né verso il basso, dal sapere non dipende nemmeno l’orientamento della volontà, perché anche l’uomo povero nella conoscenza può volere e gli giungeranno da ogni parte dei pensieri buoni e cattivi ed è lasciato totalmente libero per quali si decide Ma se gli viene trasmesso il sapere spirituale da parte umana, gli dovrebbe essere importante prendere posizione mentalmente a tutto ciò che lo deve guidare a Dio. Appena gli vengono trasmessi insegnamenti di fede, deve riflettere che cosa esige Dio dall’uomo, e dapprima lui stesso deve entrare in collegamento con Lui, allora verrà anche afferrato da Dio e guidato nella Verità secondo il suo desiderio. Quindi ci vuole la volontà di avvicinarsi a Dio e di percorrere la via che è indicata da Dio, che trova il Suo Compiacimento. Chi tende a questa, non rimarrà davvero nella non-conoscenza, non viene lasciato nell’errore, perché la volontà ha aperta la porta del cuore nel quale ora può fluire liberamente la Grazia di Dio. La misura dell’apporto di Grazia è secondo la volontà dell’uomo. Se quest’ultima è forte e colma l’uomo totalmente, allora avrà anche uno straordinario Dono di Grazia, che d’altra parte però obbliga anche di condurre oltre il sapere ricevuto e di far notare ai prossimi che anche loro camminino sulla via che conduce alla conoscenza. E se il ricevente di straordinari Doni di Grazia si dichiara nella libera volontà di utilizzarli per la Benedizione dei prossimi, viene anche rispettivamente provveduto con un sapere spirituale che sporge in tutti i campi che diversamente sono chiusi agli uomini, perché è la Volontà di Dio di diffondere la Verità, ma questo può avvenire solo sotto certe premesse, alle quali è sempre alla base la libera volontà.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Außergewöhnliche Gnadenzuwendung von freiem Willen abhängig....

Auch das geistige Wissen muß erworben werden, es geht nicht dem Menschen ohne dessen Willen und Tätigkeit zu, wenngleich es eine offensichtliche Gnadengabe ist. Doch das Darbieten dieser Gnadengabe setzt einen Lebenswandel nach dem Willen Gottes voraus und den Willen, die Gnade Gottes an sich wirksam werden zu lassen. Bewußt muß der Mensch mit Gott in Verbindung treten durch das Gebet und unbewußt durch Liebeswirken, er muß sich im Gebet dem Vater von Ewigkeit hingeben, er muß den eigenen Willen aufgeben und sich dem Willen Gottes gänzlich unterstellen, also sich Ihm zu eigen geben. Dann ergreifet Gott ihn und bedenket ihn mit Gnaden im Übermaß. Es ist ein Akt des freien Willens, so der Mensch die Verbindung herstellt mit Ihm, der aber unnennbaren Segen nach sich zieht. Der Wille wird in keiner Weise gezwungen, sich in einer bestimmten Richtung zu bewegen, der Mensch kann ihn ganz verschieden gebrauchen; begibt er sich aber völlig des eigenen Willens, lässet er nur Gott walten und nimmt er alles ergeben aus Gottes Hand entgegen, dann wird er wahrlich nicht zu Schaden kommen, Gott wird ihn bedenken im Übermaß, und zwar mit geistigen Gaben, die ihren Wert nicht verlieren, mit Licht und mit Kraft.... mit einem Wissen, das alles irdische Wissen überwiegt. Niemals aber wird ein Mensch dieses Wissen empfangen können, der selbst nichts dazu tut, um der Gnade Gottes teilhaftig zu werden. Was ihm begehrenswert ist, das wird er erbitten von Gott im festen Glauben, daß ihm seine Bitte erfüllt wird. Er kann aber nicht mit einer kostbaren Gabe bedacht werden, so er nicht die Verbindung herstellt mit Ihm im Gebet. Dieses aber ist nur möglich, wenn er an Ihn glaubt als Liebe, Kraft und Weisheit.... und den überzeugten Glauben kann er nur gewinnen durch Nachdenken über den Schöpfer und das Verhältnis des Menschen zu Ihm. Also ist unbedingt nötig, daß die Menschen Stellung nehmen zu solchen Fragen, die innerliche Einkehr und geistiges Forschen bedingt. Es muß gedankenloses Annehmen von Lehren, die geistige Gebiete berühren, allemal ein Hindernis sein, eine Schranke, die das Übermitteln von außergewöhnlichen Gnadengaben ausschließt. Es bleibt das Herz des Menschen verschlossen, das Gefäß, worin sich der Geist Gottes ergießen möchte, öffnet sich nicht, denn der Mensch begehrt nichts, was er schon zu besitzen glaubt. Er schafft sich durch das vermeintliche Wissen ein Hindernis, ihm mangelt es am Willen, von Gottes Gnadenzuwendung Gebrauch zu machen, und also wird er bedacht seinem Empfangswillen entsprechend, und so dieser schwach ist, kann er auch nur wenig Wissen entgegennehmen, er wird nicht zunehmen an Erkenntnis, sondern in immer gleichem Wissen stehen.... (26.3.1947) Also kann wohl von einer Gnadengabe gesprochen werden, wenn einem Menschen geistiges Wissen vermittelt wird, jedoch hat er im freien Willen diese Gnadengabe angefordert und sich auch ihrer würdig gemacht, und sowie die Freiheit des menschlichen Willens in der Weise genützt wird, daß der Mensch erhöhte Seelenreife anstrebt, wird ihm Gnade über Gnade zuteil werden, denn Gott beschränket diese nicht, wo der Wille vorhanden ist, die Gnade an sich wirksam werden zu lassen. Dem menschlichen Willen aber ist von Gott aus volle Freiheit gelassen, er wird weder zum Streben nach oben noch nach unten gedrängt, es ist auch nicht die Richtung des Willens abhängig vom Wissen, denn auch der an Kenntnis arme Mensch kann wollen, und es werden ihm von jeder Seite Gedanken zugehen, gute und schlechte.... wofür er sich entscheidet, steht ihm völlig frei. Sofern ihm aber geistiges Wissen vermittelt wird von menschlicher Seite, sollte es ihm so wichtig sein, daß er gedanklich zu allem Stellung nimmt, was ihn zu Gott hinführen soll. Sowie ihm Glaubenslehren vermittelt werden, soll er darüber nachdenken, was Gott von dem Menschen verlangt, und er soll vorerst selbst mit Ihm in Verbindung treten, dann wird er auch von Gott erfaßt werden und je nach seinem Verlangen in die Wahrheit geleitet. Also es muß der Wille vorhanden sein, Gott nahezukommen und den Weg zu wandeln, der von Gott gezeigt ist, der Sein Wohlgefallen findet. Wer dies anstrebt, der wird wahrlich nicht in Unkenntnis bleiben, er wird nicht im Irrtum belassen, denn sein Wille hat die Tür des Herzens geöffnet, in das nun ungehindert die Gnade Gottes einströmen kann. Je nach dem Willen des Menschen ist das Maß von Gnadenzuwendung. Ist der Wille stark und erfüllt er den Menschen gänzlich, dann wird ihm auch außergewöhnliche Gnadengabe zuteil, die aber andererseits auch verpflichtet, empfangenes Wissen weiterzuleiten und die Mitmenschen aufmerksam zu machen, daß auch sie den Weg wandeln, der zum Erkennen führt. Und so sich der Empfänger von außergewöhnlichen Gnadengaben im freien Willen bereit erklärt, sie zu nützen zum Segen der Mitmenschen, wird er auch dementsprechend bedacht mit geistigem Wissen, das in alle Gebiete hineinragt, die sonst den Menschen verschlossen sind. Denn es ist der Wille Gottes, die Wahrheit zu verbreiten, doch kann dies nur unter gewissen Voraussetzungen geschehen, denen immer der freie Wille zugrunde liegt....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde