Viene agito da irresponsabile sull’anima dell’uomo, quando questa viene tenuta in una schiavitù, cioè quando viene ostacolata nel suo sviluppo verso l’Alto. E questo è poi il caso, quando la volontà dell’uomo si rivolge esclusivamente al terreno, quando quindi questa volontà è indebolita dall’avversario e così l’anima non è più in grado di liberarsi e di manifestarsi non legata. Questa non-libertà della volontà è però nuovamente la sua propria colpa, è la conseguenza dell’auto sollevamento, che impedisce l’uomo di rivolgersi nella preghiera a Dio per la Forza, detto in breve, una conseguenza della vita terrena senza preghiera, perché l’uomo all’inizio del suo compito terreno ha avuto assegnato la libera volontà che lo poteva indurre sia al bene come al male. Ma può anche avvalersi della preghiera. E’ sempre libero per richiedere l’aiuto, e se usa questa preghiera, è anche maggiore la Forza per la resistenza; quindi la volontà è veramente libera e non legata dal potere dell’avversario. L’uomo che è senza preghiera, potrà procurarsi sempre meno forza per la resistenza, si affida quindi al potere che lo vuole danneggiare, e la conseguenza è che, la sua anima capita in uno stato totalmente non libero, che è trattenuta alla Terra, che fa e vuole sempre ciò che le viene dato di fare dalla forza cattiva. Si trova in una schiavitù, dalla quale difficilmente può liberarsi, se anche ora non utilizza ancora la preghiera, perché ha anche perduto il sapere sulla Grazia della preghiera, è completamente senza aiuto ed esposta all’influenza del maligno, perché non può più usare la sua volontà nel modo giusto. Ed una volontà orientata così male può essere affrontata efficacemente soltanto attraverso l’amore; se un essere amorevole sulla Terra oppure anche nell’aldilà viene in aiuto ad una tale anima costretta ed al suo posto invia la preghiera a Dio, si allenteranno le catene di quell’anima, sentirà all’improvviso in sé la forza della resistenza e si affiderà volontariamente alle Forze migliori, e questo può operare un cambiamento del suo pensare e volere, che si manifesta nel cammino di vita cambiato. Delle anime che da sole non riescono più a ritrovare la via del ritorno a Dio, devono ricevere attraverso l’intercessione nell’amore un apporto di Forza di volontà, se non devono essere definitivamente perdute, dato che non possono essere indotte obbligatoriamente ad un altro pensare e volere. Quest’intercessione è un’arma che combatte efficacemente l’avversario, perché questa sospende il suo esclusivo potere sull’anima. Questa percepisce l’allentamento delle sue catene, ed ora si muove anche in lei la volontà di sfuggire del tutto a questo potere. Si sente bensì debole, ma desidera l’Aiuto, che ora le può essere offerto, perché il desiderio dell’aiuto è una preghiera inconsapevole, che trova anche l’esaudimento, mentre gli esseri di Luce che la vogliono assistere guidano ora i pensieri così, che l’uomo si avvale anche coscientemente della preghiera e così aumenta la Forza per la resistenza, quindi si può liberare dallo stato della schiavitù. Così l’amore del prossimo può immensamente contribuire alla redenzione di un’anima errante, quando tiene conto della volontà indebolita ed ora da parte sua fa diventare attiva la volontà di assistere aiutando quelle anime. La Forza della preghiera per l’anima dell’uomo è immensamente grande e l’unico mezzo di liberarla dal potere dell’avversario.
Amen
TraduttoreEs ist unverantwortlich gehandelt an der Seele des Menschen, wenn diese in einer gewissen Knechtschaft gehalten wird, d.h., wenn sie gehindert wird an ihrer Höherentwicklung. Und es ist dies dann der Fall, wenn sich der Wille des Menschen ausschließlich dem Irdischen zuwendet, wenn also dieser Wille vom Widersacher geschwächt ist und somit die Seele nicht mehr fähig ist, sich frei und ungebunden zu äußern. Diese Unfreiheit des Willens ist jedoch wieder ihre eigene Schuld, sie ist die Folge der Selbstüberhebung, die den Menschen hindert, sich im Gebet um Kraft an Gott zu wenden, also, kurz gesagt, eine Folge des Erdenlebens ohne Gebet. Denn es hat der Mensch bei Beginn seiner Erdenaufgabe den freien Willen zugeteilt bekommen, der ihn sowohl zum Guten als auch zum Bösen veranlassen konnte. Aber auch das Gebet darf er in Anspruch nehmen. Es steht ihm jederzeit frei, sich Hilfe zu erbitten, und so er dieses Gebet nützet, wird auch die Kraft zum Widerstand größer; es ist also der Wille wahrhaft frei und nicht durch die Macht des Widersachers gebunden.
Der Mensch, der ohne Gebet ist, wird immer geringere Widerstandskraft aufbringen können, er überläßt sich also der Gewalt, die ihn schädigen will, und die Folge davon ist, daß seine Seele in einen völlig unfreien Zustand gerät, daß sie festgehalten ist an der Erde, daß sie stets das tut und will, was ihr von schlechter Kraft zu tun geheißen wird. Sie ist in einer Knechtschaft, aus der sie sich schwer befreien kann, wenn sie das Gebet auch nun noch nicht nützet, denn sie hat auch das Wissen um die Gnade des Gebetes verloren, sie ist völlig ohne Hilfe und dem Einfluß des Bösen ausgesetzt, weil sie ihren Willen nicht mehr in der rechten Weise gebrauchen kann. Und einem so verkehrt gerichteten Willen kann nur noch wirksam entgegengetreten werden durch die Liebe; so ein liebendes Wesen auf Erden oder auch im Jenseits einer solchen gezwungenen Seele zu Hilfe kommt und also statt ihrer das Gebet zu Gott emporsendet, werden sich die Fesseln jener Seele lockern, sie wird plötzlich die Kraft des Widerstandes in sich spüren und sich besseren Kräften willig überlassen, und dies kann einen Wandel ihres Denkens und Wollens bewirken, der in verändertem Lebenswandel zum Ausdruck kommt. Seelen, die allein sich nicht mehr zu Gott zurückfinden können, müssen durch Fürbitte in Liebe eine Zufuhr an Willenskraft erhalten, sollen sie nicht rettungslos verloren sein, da sie zwangsweise nicht zu anderem Denken und Wollen veranlaßt werden können. Und es ist diese Fürbitte eine Waffe, die wirksam den Widersacher bekämpft. Denn sie hebt dessen ausschließliche Macht über die Seele auf. Es empfindet die Seele die Lockerung ihrer Fesseln, und es wird nun auch der Wille in ihr rege, dieser Macht ganz zu entfliehen. Sie fühlt sich wohl schwach, begehrt aber Hilfe, die ihr nun geboten werden kann, denn es ist das Begehren der Hilfe ein unbewußtes Gebet, das auch Erhörung findet, indem die ihr beistehen-wollenden Lichtwesen nun die Gedanken so lenken, daß der Mensch nun auch bewußt das Gebet in Anspruch nimmt und so die Kraft zum Widerstand vermehrt, also sich befreien kann aus dem Zustand der Knechtschaft. So kann die Liebe des Mitmenschen zur Erlösung einer irrenden Seele ungeheuer viel beitragen, wenn sie dem völlig geschwächten Willen Rechnung trägt und ihrerseits nun den Willen tätig werden läßt, jener Seele helfend beizustehen. Die Kraft eines Gebetes um die Seele des Menschen ist ungeheuer groß und das einzige Mittel, sie aus der Gewalt des Widersachers zu erlösen....
Amen
Traduttore