All’uomo vengono offerte le occasioni più impensabili per la sua definitiva liberazione, ma in lui si sente anche la spinta al peccato, e perciò la volontà deve essere straordinariamente forte di resistergli e di tendere alla liberazione. Quindi deve sempre essere in battaglia con il desiderio in sé, perché questo sarà quasi sempre rivolto a ciò che è d’ostacolo per la liberazione dello spirito, altrimenti la resistenza non sarebbe merito dell’uomo. La forza dell’uomo non è sufficiente per superare con successo questa lotta, ma la volontà induce l’uomo a richiedere di nuovo la Forza a Dio, che gli giunge pure. Al peccato deve sempre venire opposta la volontà, se si vuole riuscire a liberar lo spirito. Il peccato è tutto ciò che è contro la Volontà divina, quindi separa l’uomo da Dio. E l’uomo è nato dal peccato, cioè la sua anima è l’unificazione di entità spirituali, che per propria spinta si sono staccate da Dio ed hanno agito contro la Sua Volontà, mentre tendevano verso l’oscurità e combattevano la Luce. La loro resistenza contro Dio ha procurato loro lo stato dell’essere bandito, e quindi l’anima è sempre ancora qualcosa di impuro, di bandito, che dapprima deve liberarsi mediante la propria volontà durante la vita terrena. Perciò dapprima deve combattere il peccato, cioè tutto ciò che è rivolto contro la Volontà divina. L’anima è incorporata soltanto allo scopo per avere l’occasione all’auto liberazione, per rinunciare alla sua volontà da tempi impensabili rivolta contro Dio per combatterla e finalmente tendere all’unificazione con Colui dal Quale è proceduta. Alla sua nascita nessun uomo è libero dal peccato della ribellione d’una volta contro Dio, e quindi ora è anche comprensibile la parola peccato ereditario. L’uomo intraprende la lotta contro la sua spinta insita in lui contro la Luce. Dovrà sempre combattere, per diminuire o sospendere lo stato d’oscurità intorno a lui e questa lotta richiederà tutta la sua volontà, ma ha a sua disposizione illimitata Forza se lascia diventare attiva seriamente la sua volontà e desidera la Forza da Dio. E’ la volontà che viene pretesa da Dio. Se Dio affida la sua volontà a Dio, allora Dio Gli fornisce la Forza in una tale misura, che si può liberare definitivamente dal suo stato bandito, che era soltanto la conseguenza di quel peccato, la volontà rivolta contro Dio. Ogni uomo entrando nella vita terrena ha ancora la volontà rivolta contro Dio, ma lasciando questa Terra può aver rinunciato a questa totalmente, cioè averla sottoposta alla Volontà di Dio, e questo significa per l’essere la definitiva liberazione dalla sua prigionia durata dei tempi impensabili.
Amen
TraduttoreEs werden dem Menschen zu seiner endgültigen Freiwerdung die undenklichsten Gelegenheiten geboten, doch immer ist auch der Drang zur Sünde in ihm spürbar, und daher muß der Wille außerordentlich stark sein, ihr zu widerstehen und die Freiwerdung anzustreben. Also muß er ständig im Kampf liegen mit dem Verlangen in sich, denn dieses wird zumeist darauf gerichtet sein, was hinderlich ist für die Freiwerdung des Geistes, ansonsten der Widerstand kein Verdienst des Menschen wäre. Es ist die Kraft des Menschen zwar nicht ausreichend, um diesen Kampf erfolgreich zu bestehen, doch der Wille läßt den Menschen wieder die Kraft anfordern von Gott, die ihm nun auch zugeht. Es muß also immer der Sünde der Wille entgegengesetzt werden, soll die Freiwerdung des Geistes gelingen. Sünde ist alles, was wider den göttlichen Willen geht, also den Menschen trennt von Gott. Und es ist der Mensch geboren aus der Sünde, d.h., seine Seele ist der Zusammenschluß geistiger Wesenheiten, die aus eigenem Antrieb sich von Gott lossagten und Seinem Willen zuwiderhandelten, indem sie der Finsternis zustrebten und das Licht bekämpften. Ihr Widerstand gegen Gott hat ihnen den Zustand des Gebanntseins eingetragen, und es ist also die Seele noch immer etwas Unfreies, Gebanntes, das sich erst frei machen soll durch eigenen Willen während des Erdenlebens. Er muß also erst die Sünde bekämpfen, d.h. alles, was gegen den göttlichen Willen gerichtet ist. Es ist ja die Seele nur zu dem Zweck verkörpert worden, um Gelegenheit zur Selbsterlösung zu haben, um ihren seit undenklichen Zeiten gegen Gott gerichteten Willen aufzugeben, gegen ihn anzukämpfen und endlich die Vereinigung mit Dem anzustreben, aus Dem sie hervorgegangen ist. Es ist also kein Mensch bei seiner Geburt frei von der Sünde der einstigen Auflehnung gegen Gott.... und also nun auch das Wort Erbsünde verständlich. Es nimmt der Mensch den Kampf auf gegen seinen ihm innewohnenden Drang gegen das Licht. Er wird immer kämpfen müssen, um den Dunkelheitszustand um sich zu verringern oder aufzuheben, und es wird dieser Kampf seinen ganzen Willen benötigen, doch steht ihm ungemessen Kraft zur Verfügung, so er seinen Willen ernstlich tätig werden läßt und die Kraft aus Gott begehrt. Der Wille ist es, der von Gott gefordert wird. Gibt der Mensch seinen Willen Gott zu eigen, dann gibt Gott ihm Seine Kraft in solchem Ausmaß, daß er sich restlos befreien kann aus seinem gebannten Zustand, der nur die Folge war jener Sünde.... dem Gott entgegengerichteten Willen.... Jeder Mensch nennt beim Eintritt in das Erdenleben noch den Gott-entgegen-gesetzten Willen sein eigen, kann aber beim Verlassen dieser Erde ihn völlig aufgegeben, d.h. dem göttlichen Willen unterstellt haben, und dies bedeutet für das Wesen endgültige Befreiung aus seiner undenkliche Zeiten währenden Gefangenschaft....
Amen
Traduttore