II processo di purificazione, al quale è esposta ogni anima, durerà finché non sia stato percorso il cammino terreno, perché prima che questo non sia terminato, anche l’anima non è libera da scorie ed in seguito a ciò nemmeno ancora degna dell’avvicinamento all’Essere più alto e più puro, all’eterna Divinità, perché ogni imperfezione separa l’essere da Dio, il Quale E’ appunto la Perfezione Stessa. E quindi dapprima dev’essere raggiunto lo stato di perfezione, prima che possa aver luogo la fusione con l’eterna Divinità, l’essere deve aver deposta ogni impurità, dev’essere senza errore, dev’essersi totalmente purificato, e per questo il percorso sulla Terra era inevitabile, era l’unica possibilità di formare l’essere così com’è la sua destinazione sin dall’Eternità, un essere simile a Dio, un essere, che sorge nell’amore, che serve nell’amore ed ora nuovamente da parte sua svolge la stessa missione, condurre degli esseri imperfetti alla perfezione. Prima che questo processo non sarà svolto definitivamente, l’unificazione con Dio non può aver luogo. Ma Dio desidera le Sue creature, il Padre vuole conquistare i figli Suoi, e quindi il Suo infinito Amore cerca di abbreviare loro la via. Mette loro a disposizione tutte le possibilità di liberarsi delle scorie, pone dei compiti la cui soluzione procura loro dei progressi, offre loro dei mezzi ausiliari, che procurano anch’essi una purificazione nel tempo più breve, e nell’ultimo stadio pone all’essere di liberarsi dallo stato non-libero. Gli dà la Forza per la conoscenza, concede all’essere ogni prestazione d’Aiuto ed esige da lui solamente la libera volontà, ma per questo gli assicura lo stato più luminoso nell’aldilà. E quindi proprio l’Amore di Dio Stesso ha emesso quelle situazioni sull’uomo, che dovrebbero indurlo alla più alta aspirazione, se la sua volontà volesse pure sfuggire allo stato legato. E Dio deve nuovamente mandare la sofferenza all’uomo, per rendere ferrea la volontà di liberarsene. Ogni sofferenza ha soltanto lo scopo di indurre l’essere a desiderare Dio, perché solo allora la Grazia divina può entrare in azione e senza la Grazia la forza dell’uomo sarebbe di nuovo troppo scarsa per liberarsi, e la volontà diventa attiva solamente, quando riconosce il relativo senso e scopo a cui tende. Dato che viene pretesa la volontà dell’uomo, attraverso la sofferenza e la miseria questa dev’essere influenzata in modo, che si rivolga là dove vede l’ultima Redenzione, l’eterna Divinità, che nel Suo Amore cerca sempre di abbreviare lo stato di sofferenza dell’essere.
Amen
TraduttoreDer Läuterungsprozeß, dem eine jede Seele ausgesetzt ist, wird so lange währen, bis der Erdenwandel zurückgelegt ist, denn ehe dieser nicht beendet ist, ist auch die Seele nicht frei von Schlacken und infolgedessen auch noch nicht würdig der Annäherung an das höchste und reinste Wesen, an die ewige Gottheit. Denn jede Unvollkommenheit trennt das Wesen von Gott, Der doch die Vollkommenheit Selbst ist. Und also muß erst der Vollkommenheitszustand erreicht sein, ehe die Verschmelzung mit der ewigen Gottheit vor sich gehen kann, es muß das Wesen jede Unlauterkeit abgetan haben, es muß ohne Fehl sein, es muß sich völlig gereinigt haben, und dazu war der Gang auf Erden unerläßlich.... er war die einzige Möglichkeit, das Wesen so zu gestalten, wie es seine Bestimmung ist seit Ewigkeit.... zu einem gottähnlichen Wesen, zu einem Wesen, das in der Liebe aufgeht, das in Liebe dienet und nun wieder seinerseits die gleiche Mission ausführt, unvollkommene Wesen der Vollkommenheit zuzuführen. Ehe dieser Prozeß nicht restlos vollzogen ist, kann die Vereinigung mit Gott nicht stattfinden.... Gott aber verlangt nach Seinen Geschöpfen, es will der Vater Seine Kinder gewinnen, und also suchet Seine unendliche Liebe, ihnen den Weg zu verkürzen. Er stellt ihnen alle Möglichkeiten zur Verfügung, sich der Schlacken zu entledigen, Er stellt ihnen Aufgaben, deren Lösung ihnen Fortschritte einträgt, Er bietet ihnen Hilfsmittel an, die gleichfalls in kürzerer Zeit eine Läuterung bewerkstelligen, und Er stellt es im letzten Stadium dem Wesen anheim, sich aus dem unfreien Zustand zu erlösen.... Er gibt ihm Erkenntniskraft, Er gewährt dem Wesen jegliche Hilfeleistung und verlangt von ihm nur den freien Willen.... sichert ihm aber dafür den lichtvollsten Zustand im Jenseits zu. Und also hat gerade die Liebe Gottes Selbst auch jene Zustände über den Menschen verhängt, die das Wesen zu höchstem Streben veranlassen müßten, so sein Wille gleichfalls dem gebannten Zustand entfliehen möchte. Und es muß wiederum Gott dem Menschen Leid senden, um den Willen zu stählen, daraus frei zu werden. Es hat jegliches Leid nur den Zweck, das Wesen nach Gott verlangen zu lassen, da erst dann die göttliche Gnade in Aktion treten kann und ohne Gnade wieder die Kraft des Menschen zu gering wäre, sich zu befreien, und der Wille erst dann tätig wird, so er den Sinn und Zweck dessen erkennt, was er anstrebt. Da der Wille des Menschen gefordert wird, muß er durch Leid und Not so beeinflußt werden, daß er sich dorthin wendet, wo ihm letzte Erlösung winkt.... zur ewigen Gottheit, Die in Ihrer Liebe stets sucht, den Leidenszustand des Wesens zu verkürzen....
Amen
Traduttore