Il Creatore del Cielo e della Terra E’ eternamente unito con tutte le Sue creature, nulla è capace di vivere senza l’apporto della Sua Forza e quindi questa Forza dev’essere trasmessa ad ogni Opera di Creazione per mantenerlo. Così tutte le entità sono in costante unione con l’Entità più sublime e perciò l’essere può percorrere una via non voluta da Dio, senza però poter separare totalmente dal suo Creatore e Genitore. Dovrà sempre approfittare del Suo apporto di Forza, benché nell’abbaglio del pensare nell’ultimo stadio del suo sviluppo si creda indipendente da ogni Potere che sta al di sopra di lui. Il voler non riconoscere un Potere non esclude l’Esistenza di un tale Potere. Se dunque l’essere si vuole separare dal suo Creatore, questo avviene soltanto nel suo proprio pensare, mentre distoglie coscientemente la sua volontà dalla Volontà divina, ma non si può mai separare dal suo Creatore attraverso un tale pensare, perché questo sarebbe pari al “non-essere”. Perciò una separazione è impossibile ed il distogliersi coscientemente da Dio ha soltanto per conseguenza che questo essere non tende alla liberazione dello spirito, ma il sostare nello stato non redento, quindi si riposiziona nella forma legata che aveva già superato, ed il crepaccio fra il Creatore e sé s’ingrandisce fino all’infinito invece di diminuirlo. E questa retrocessione è pari ad un’eterna dannazione, perché per l’essere, sono infiniti i tempi di indicibile tormento. Non esiste un non-essere, soltanto un essere non-redento. La via della Redenzione è percorribile per ogni essere e gli viene concesso ogni Aiuto pensabile. Dev’essere soltanto teso all’unificazione con Dio, ma non l’allontanamento da Dio poiché Dio attira a Sé gli esseri nel Suo infinito Amore, appena loro guardano su verso di Lui. Ma se Egli trova resistenza nella volontà dell’uomo ed il Suo Amore non viene accettato, cessa anche l’apporto di Grazia; ma l’apporto di Forza gli viene concesso da Dio come prima, affinché la via terrena non sia percorsa di nuovo. Soltanto nell’aldilà l’essere che offre resistenza, verrà a sentire la mancanza della Forza divina, allora in una certa misura è lasciato a sé stesso. Anche allora ha ancora la possibilità di superare il crepaccio, ma c’è anche il pericolo di precipitare nell’abisso infinito, se la caparbietà è così grande che anche allora rifiuti ogni Aiuto. Allora ha intrapreso la via verso il basso che termina di nuovo nella prigionia, che l’essere viene di nuovo incorporato nella solida forma e deve ripercorrere il cammino del suo sviluppo verso l’Alto di nuovo attraverso delle Eternità, finché l’eterna separazione della creatura dall’eterno Creatore sia superata.
Amen
TraduttoreUnzertrennlich verbunden ist der Schöpfer des Himmels und der Erde mit allen Seinen Geschöpfen, nichts lebensfähig ist ohne die Zuwendung Seiner Kraft und also diese Kraft jeglichem Schöpfungswerk vermittelt werden muß, um es zu erhalten. So sind alle Wesenheiten in ständigem Verband stehend mit der höchsten Wesenheit und es kann sonach das Wesen nur einen nicht-Gott-gewollten Weg gehen, ohne aber sich gänzlich von seinem Schöpfer und Erzeuger trennen zu können. Es wird immer Dessen Kraftzuwendung in Anspruch nehmen müssen, wenngleich es in Verblendung des Denkens im letzten Stadium seiner Entwicklung sich unabhängig wähnt von jeglicher über ihm stehenden Macht. Das Nicht-Anerkennenwollen einer Macht scheidet nicht das Vorhandensein einer solchen aus.... So also das Wesen sich trennen will von seinem Schöpfer, so geschieht dies nur in seinem eigenen Denken, indem es seinen Willen bewußt abwendet vom göttlichen Willen.... niemals aber kann es sich durch solches Denken lösen von seinem Schöpfer, denn dies wäre gleichbedeutend mit "Nicht-Sein".... Ein Trennen ist sonach unmöglich, und es hat das bewußte Abwenden von Gott nur zur Folge, daß dieses Wesen nicht die Freiwerdung des Geistes erstrebt, sondern das Verharren in unerlöstem Zustand vorzieht, also sich gleichsam zurückversetzt in die gebannte Form, die es schon überwunden hatte.... und so die Kluft zwischen dem Schöpfer und sich ins Endlose vergrößert, anstatt sie zu verringern. Und es ist dieser Rückgang gleich einer ewigen Verdammnis, denn es sind für das Wesen endlose Zeiten unsagbarer Qual.... Es gibt kein Nicht-Sein.... nur ein Unerlöst-Sein.... Der Weg zur Erlösung ist für jedes Wesen gangbar, und es wird ihm alle erdenkliche Hilfe gewährt.... Nur muß die Vereinigung mit Gott angestrebt werden, nicht aber die Entfernung von Gott.... Es ziehet Gott die Wesen zu Sich hinan in Seiner unendlichen Liebe, sofern sie nur aufschauen zu Ihm.... Doch so Er Widerstand findet im Willen des Menschen und Seine Liebe nicht angenommen wird, hört auch die Gnadenzuwendung auf; jedoch die Kraftzufuhr aus Gott wird ihm nach wie vor gewährt, solange der Erdenweg noch nicht zurückgelegt ist. Erst im Jenseits wird das Wesen, das Widerstand bot, den Mangel göttlicher Kraft zu spüren bekommen, es ist dann gewissermaßen sich selbst überlassen. Es hat auch dann noch die Möglichkeit, die Kluft zu überbrücken, jedoch liegt auch die Gefahr nahe, in endlose Tiefen hinabzustürzen, so die Verstocktheit so groß ist, daß es auch dann noch jede Hilfe abweist. Und dann ist der Weg nach unten eingeschlagen worden, der wieder in der Gefangenschaft endet.... daß das Wesen wieder der festen Form einverleibt wird und den Gang seiner Höherentwicklung durchmachen muß wieder Ewigkeiten hindurch, bis endlich die Trennung des Geschöpfes vom ewigen Schöpfer überwunden ist....
Amen
Traduttore