Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Invenzioni – Le forze della natura – La fede

Nell’era della moderna tecnica le potenze della natura si manifesteranno particolarmente forti, dato che si tratta di fornire agli uomini la dimostrazione che tutto il loro sapere e potere terreno non servono a nulla, quando non viene badata alla Volontà di Dio. Più l’uomo è convinto di sé e del suo potere, prima rinnega la Forza divina e la sua dipendenza dalla stessa. E per questo è ancora più necessario che si manifesti la Forza divina. Il cammino del divenire dell’uomo necessità di molte istituzioni, per le quali il divino Creatore dà la Sua Benedizione, se sorgono per l’utilità ed il bene dell’intera umanità. Ed ogni spirito che si manifesta nelle invenzioni tecniche cerca di agire favorevolmente sull’umanità, per facilitarle il tendere verso l’Alto, e si mette quindi in certo qual modo nel servizio dell’umanità. Ma sono delle Forze inesplorate che impongono un arresto dove l’uomo diventa arrogante. Ed appunto queste Forze si fanno valere in catastrofi della natura che irrompono in modo imprevisto, non importa di quale genere. Ovunque l’uomo crede di aver trovato indubbiamente delle dimostrazionidi rendersi utile qualche forza della natura e di poterla legare, e questo con la propria forza, si aggiunge una incalcolata forza della natura e rende caduca l’esperienza avuta finora. All’uomo è stata data da Dio la facoltà di rendersi utile la Forza da Dio, ma sempre nello stesso rapporto, come lui stesso si pone verso Lui. E potrà mostrare insospettati successi colui, che in ogni forza della natura riconosce Dio Stesso, che affronta per così dire ogni lavoro con Dio che serve al bene dell’umanità e si estende su invenzioni di ogni genere. La sua ricerca ed esperimenti saranno coronati da successi, e la Forza divina fluirà per così dire in tali invenzioni, mentre l’uomo che crede di attingere la Forza da sé stesso e si rende conto di questa straordinaria Forza, ma in una certa misura ne prende possesso illegittimamente, perché si arroga di escludere la Divinità, non si sottomette quindi alla Volontà divina. Là presto si farà notare una corrente contraria. A colui che lavora senza l’Assistenza divina si metteranno sulla via ostacoli su ostacoli e non potrà dominarli, dato che confida in sé stesso e non chiede nessun aiuto. E questi ostacoli saranno nuovamente da ricondurre a potenze della natura, perché tutto ciò che agisce contro l’Ordine divino, dovrà anche portare le sue conseguenze. E così malgrado il superamento di molteplici difficoltà tecniche l’uomo arretra, finché non vede nell’agire degli elementi della natura una dimostrazione di ciò che tutte le forze nella natura sono sottomesse al Signore e Creatore e che con ciò la sua fatica sarà di successo soltanto, quando lui stesso si inserisce nell’Ordine divino ed è volenteroso di eseguire solamente ciò che corrisponde alla Volontà di Dio.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Erfindungen.... Naturkräfte.... Glauben....

In dem Zeitalter der modernen Technik werden die Naturgewalten ganz besonders merklich in Erscheinung treten, gilt es doch, den Menschen den Beweis zu liefern, daß alles irdische Können und Wissen nichts nütze ist, wenn der Wille Gottes nicht geachtet wird. Je mehr der Mensch von sich und seinem Können überzeugt ist, desto eher streitet er die göttliche Kraft und seine eigene Abhängigkeit von dieser ab. Und um so nötiger ist dann, daß sich die göttliche Kraft äußert. Der Werdegang des Menschen bedingt vielerlei Einrichtungen, zu denen der göttliche Schöpfer Seinen Segen gibt, so sie entstehen zum Nutzen und Frommen der gesamten Menschheit.... Und aller Geist, der in technischen Erfindungen zum Ausdruck kommt, sucht günstig auf die Menschheit einzuwirken, um ihr das Streben nach der Höhe zu erleichtern, und stellt sich so also gewissermaßen in den Dienst der Menschheit. Doch unerforschte Kräfte sind es, die dort Halt gebieten, wo der Mensch überheblich wird. Und ebendiese Kräfte machen sich geltend in unvorhergesehen-hereinbrechenden Naturkatastrophen.... ganz gleich welcher Art. Überall dort, wo der Mensch glaubt, untrügbare Beweise gefunden zu haben, irgendwelche Naturkraft sich zunutze machen und sie bannen zu können, und dies aus eigener Kraft, tritt eine ungerechnete Naturkraft dazu und macht die bisherige Erfahrung hinfällig. Es ist dem Menschen von Gott die Fähigkeit gegeben, sich die Kraft aus Gott nutzbar zu machen, jedoch immer in dem gleichen Verhältnis, wie er sich selbst zu Gott einstellt. Und es wird der ungeahnte Erfolge aufweisen können, der in aller Naturkraft Gott Selbst erkennt.... der gleichsam mit Gott jede Arbeit in Angriff nimmt, die dem Wohl der Menschheit gilt und sich auf Erfindungen jeglicher Art erstreckt. Es wird dessen Forschen und Versuchen von Erfolg gekrönt sein, und es wird gleichsam die göttliche Kraft in derlei Erfindungen überfließen, während der aus sich selbst zu schöpfen glaubende und seiner außerordentlichen Kraft sich bewußte (Mensch wohl auch die Kraft aus Gott anfordert, sie ihm auch nicht vorenthalten wird, er) jedoch gewissermaßen unrechtmäßig Besitz davon ergreift, weil er sich anmaßt, die Göttlichkeit auszuschalten, und also sich nicht dem göttlichen Willen unterstellt.... Dort wird sich bald eine Gegenströmung bemerkbar machen. Es werden sich dem also ohne göttlichen Beistand Arbeitenden Hindernisse über Hindernisse in den Weg stellen, und er wird ihrer nicht Herr werden, da er sich auf sich selbst verläßt und sich keine Hilfe erbittet.... Und diese Hindernisse werden wiederum auf Naturgewalten zurückzuführen sein, weil alles, was der göttlichen Ordnung zuwiderhandelt, gleichsam auch die Folgen dessen zu tragen hat. Und so wird trotz mannigfacher Überwindung technischer Schwierigkeiten stets der Mensch rückständig, solange er nicht in dem Walten der Naturelemente einen Beweis dessen erblickt, daß alle Kräfte in der Natur einem Herrn und Schöpfer untertan sind und daß somit erst dann seine Mühe von Erfolg sein wird, wenn er sich selbst gleichfalls einfügt in die göttliche Ordnung und er nur auszuführen gewillt ist, was dem Willen Gottes entspricht....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde