Compare proclamation with translation

Other translations:

UTJEŠNE OCINSKE RIJECI....

Ja Sam vam doista blizu cak kada se osjecate napuštenima/odbacenima s Moje strane.... Ja vas necu zaboraviti, Ja samo cesto Sebe skrivam kako bi vas nagnao da Me pozovete.... jer vi Me ne smijete zaboraviti. Vaš mentalni kontakt sa Mnom ima doista cudesan ucinak na vašu dušu, i to je ono što želim osigurati/priskrbiti vašoj duši. Prema tome ne bi trebali postati malodušni u vašoj cežnji za Mnom, morate misliti o Meni opet i iznova, buduci cete onda postati prijemcivi i privuci Moj dotok snage ka vama, koji tece ka svima koji uspostave vezu sa Mnom. To je zašto cete takoder doživjeti casove depresije, kada ste preplašeni nevoljom/zlom kobi i tražite Me za pomoc. I necete tražiti uzalud, jer ako Me zazovete Ja cu vas poslušati i dati vam što potrebujete.... Moje prisustvo, koje uvijek predstavlja pomoc za vas. Sav strah i sva briga su doista nepotrebni sve dok vam je dozvoljeno pristupiti Mi u mislima ili kroz dobrodušnu aktivnost. Ja vam nisam udaljen, i cak kada bi to bio, vaš poziv za Mojim prisustvom bi doista bio najbolje sredstvo da vam osigura Moje društvo, jer Ja udovoljavam svakoj žudnji srca, buduci bi Me jedino vjerno srce pozvalo i Ja ga nikada necu razocarati. Svaka od vaših misli Me privlaci ka vama sve dok je pozitivno naklonjena Meni. Posljedicno tome, ni jedna nevolja ne bi trebala postojati na Zemlji, vi bi bili sposobni protjerati svu brigu jednostavno Me zazivajuci i prikazujuci Mi vaše strepnje/more i probleme, buduci Ja mogu i želim vam pomoci ako Mi povjerite sebe. A vaše povjerenje sebe ocituje u vašem mentalnom kontaktu sa Mnom, u nadi koju postavljate u Mene kao vašeg Oca Koji ljubi Njegovu djecu i prema tome ih nece ostaviti u nevolji. Ne zaboravite Me.... uvijek ostanite mentalno u kontaktu sa Mnom i Ja cu vam uvijek biti prisutan, i gdjegod Sam Ja tamo nece biti nevolje, gdjegod Sam Ja tamo ce uvijek biti Pomagac Koji je sposoban protjerati svu nevolju.

AMEN

Translator
Translated by: Lorens Novosel

Trostreiche Vaterworte....

Ich bin euch wahrlich recht nahe, auch wenn ihr euch verlassen fühlet von Mir.... Denn Ich vergesse euch nicht, nur halte Ich Mich oft verborgen, um euch zu veranlassen, nach Mir zu rufen.... Denn ihr sollet Mich nicht vergessen. Die Verbindung von euch zu Mir in Gedanken hat eine wahre Wunderwirkung an eurer Seele, und diese will Ich der Seele zuwenden. Und darum dürfet ihr nicht lau werden in eurem Verlangen nach Mir, ihr müsset euch immer und immer wieder Mir gedanklich zuwenden, weil Ihr euch dann öffnet und Meinen Kraftstrom euch zuleitet, der allen zugeht, die sich Mir verbinden. Darum kommen auch Stunden über euch, wo ihr bedrückt seid, wo die Not euch ängstlich macht und ihr Hilfe suchet bei Mir. Und ihr werdet keine Fehlbitte tun, denn so ihr Mich rufet, höre Ich euch und gebe euch, was ihr verlangt.... Meine Gegenwart, die stets für euch Hilfe bedeutet. Jede Angst und Sorge ist wahrlich unnötig, solange ihr euch Mir nähern dürfet in Gedanken oder durch Liebeswirken. Ich bin euch nicht fern, und wäre Ich es, so ist euer Ruf nach Meiner Nähe wahrlich das beste Mittel, euch Meiner Gegenwart zu sichern, denn jedem Verlangen des Herzens komme Ich nach, weil nur ein gläubiges Herz Mich rufet und dieses Ich niemals enttäuschen werde. Jeder Gedanke von euch zieht Mich zu euch, sowie er sich bejahend zu Mir äußert. Darum brauchte es keine Not zu geben auf Erden, ihr könntet jede Sorge bannen, sowie ihr nur Mich anrufen und Mir alle eure Nöte und Sorgen vortragen würdet, denn Ich kann und will euch helfen, wenn ihr Mir vertrauet. Und euer Vertrauen kommt zum Ausdruck in der gedanklichen Verbindung mit Mir, in der Hoffnung, die ihr auf Mich setzet als auf euren Vater, Der Seine Kinder liebt und sie also auch nicht in der Not belässet. Vergesset Meiner nicht.... bleibet in Gedanken stets mit Mir verbunden, und Ich werde euch dann immer gegenwärtig sein, und wo Ich bin, kann keine Not sein, wo Ich bin, ist immer der Helfer, Der alle Not zu bannen vermag....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde