Compare proclamation with translation

Other translations:

Fight for Jesus Christ.... army of God's warriors....

The army of Christ's fighters fights the righteous battle. It defends the believers against the followers of the world, for they are under extreme pressure. And because this battle is a righteous one, victory will also be on the side of those who defend Jesus Christ. And it will be fought with the sword of the mouth, and the lord Himself will be the commander of the army, and His fighters will follow Him wherever He leads them. And even if He only has a small band to show who go into battle under His banner, they will still be superior to the others in strength, for where God Himself blesses the battle there will never be any fear that the fighting band will be overwhelmed and the opponent will emerge victorious. For His flock has great power and this power derives from their faith in Jesus Christ. And God does not disappoint their faith and invisibly intervenes where danger threatens. For it is His will that they fight for His name and so He will not leave the disputants without support. And so He now assembles His army and admonishes them to be firm in faith so that He can work through them even if they are not yet free of their physical chains. For God wants to win the souls which are still weak in faith, He wants to make them understand the transience of all earthly things so that they direct their thoughts and aspirations towards the most important thing.... to a deep connection with the God of love, omnipotence and wisdom. They should approach Him in heartfelt prayer and ask for their spiritual well-being, then He will be ready for every gift of grace and He will also strengthen their faith. And once the battle begins they will also be willing to fight as true fighters for Him and His name, for they will be strong because they believe and His name will be holy to them, which is why they will also fight for Jesus Christ in the time to come....

Amen

Translator
Translated by: Doris Boekers

Kampf für Jesus Christus.... Heer der Streiter Gottes....

Das Heer der Streiter Christi kämpft den gerechten Kampf. Es verteidigt die Gläubigen gegen die Anhänger der Welt, denn sie werden aufs äußerste bedrängt. Und weil dieser Kampf ein gerechter ist, wird auch der Sieg auf seiten derer sein, die Jesus Christus verteidigen. Und es wird mit dem Schwert des Mundes gekämpft werden, und der Herr Selbst wird der Heerführer sein, und Seine Streiter werden Ihm folgen, wohin Er sie auch führt. Und ob Er auch nur eine kleine Schar aufzuweisen hat, die unter Seinem Banner in den Kampf ziehen, sie werden dennoch den anderen an Kraft überlegen sein, denn wo Gott Selbst den Kampf segnet, dort wird niemals zu fürchten sein, daß die kämpfende Schar überwältigt wird und der Gegner als Sieger hervorgeht. Denn Seine Schar hat große Macht, und diese Macht schöpft sie aus dem Glauben an Jesus Christus. Und ihren Glauben enttäuschet Gott nicht, und unsichtbar greift Er dort ein, wo Gefahr droht. Denn es ist Sein Wille, daß für Seinen Namen gekämpft wird, und also wird Er die Streitenden nicht ohne Unterstützung lassen. Und so stellt Er nun Sein Heer zusammen, und Er ermahnet sie, fest zu sein im Glauben, auf daß Er wirken kann durch sie, auch wenn sie ihrer körperlichen Fessel noch nicht ledig sind. Denn Gott will die Seelen gewinnen, die noch schwach sind im Glauben, Er will ihnen die Vergänglichkeit alles Irdischen verständlich machen, auf daß sie ihr Sinnen und Trachten richten auf das Wichtigste.... auf die tiefe Verbindung mit dem Gott der Liebe, der Allmacht und der Weisheit. Sie sollen sich Ihm nähern in innigem Gebet und um ihr geistiges Wohl bitten, alsdann ist Er zu jeder Gnadengabe bereit, und Er stärkt auch ihren Glauben. Und so nun der Kampf beginnt, sind diese auch willig, als rechte Streiter für Ihn und Seinen Namen zu kämpfen, denn sie werden stark sein, weil sie glauben, und Sein Name wird ihnen heilig sein, weshalb sie auch für Jesus Christus streiten werden in der kommenden Zeit....

Amen

Translator
This is an original publication by Bertha Dudde