Je mehr ihr euch von der Welt absondert, desto leichter findet ihr den Eingang in das geistige Reich, denn es stoßen die Gedanken nicht mehr auf Widerstand, die euch aus dem geistigen Reich zuströmen. Die Welt aber ist das ständige Hindernis für solche geistige Gedanken, denn nur, wo völlige Abkehr ist, werden sie aufgenommen vom Herzen des Menschen. Und so werdet ihr es auch verstehen, warum sich die Menschen so wenig geistig befassen, wenn sie noch weltlich gebunden sind, denn die weltlichen Gedanken werden immer geistige Gedanken verdrängen.... d.h., es wird der Mensch nicht fähig sein für die Aufnahme eines Gedankengutes, weil sich weltliche Gedanken vordrängen und den Menschen hindern, daß jene Gedanken zum Herzen vordringen. Und dennoch ist der Mensch selbst verantwortlich für das Gedankengut, das ihn beherrscht, denn allein der freie Wille bestimmt, woran der Mensch denkt, und der freie Wille wehrt oder gibt Zugang den Gedankenwellen, die ihn umkreisen. Und der Wille wieder ist so gerichtet, wie das Wesen des Menschen ist.... geistig oder weltlich eingestellt. Er wird weder nach der einen noch nach der anderen Richtung hin gezwungen, er ist völlig frei. Und doch hängt von der Richtung dieses Willens alles ab, sein Denken und Handeln, sein gegenwärtiges und das zukünftige Los der Seele, das herrlich, aber auch furchtbar sein kann. Die Welt also ist eine Gefahr für den Willen des Menschen, wie sie aber doch sein muß, um die Seele zu einer Klarheit kommen zu lassen, um sie zu einer Entscheidung zu drängen, die zwischen ihr und dem geistigen Reich getroffen werden muß. Beide Reiche sind vorhanden, ein Reich nur kann die Seele wollen, und dieses Reich muß sie selbst bestimmen. Und wählt sie das materielle Reich, das die Welt ist, dann bleibt sie auch diesem Reiche verhaftet.... wählt sie das geistige Reich, dann wird dieses ihr Aufenthalt werden, wenn die Seele den irdischen Körper verlassen wird, wenn ihr Erdengang beendet ist. Und von beiden Reichen aus wird sie gelockt, von beiden Reichen aus wird sie beeindruckt, aber nicht gezwungen. Darum also trägt die Seele selbst die Verantwortung für ihr Denken und Wollen, denn sie kann nach jeder Richtung hin sich entscheiden, es ist ihr nicht unmöglich, sich recht zu entscheiden, selbst wenn die materielle Welt greifbar vor ihr steht und die geistige Welt scheinbar unwirklich ist. Denn es haben die geistigen Kräfte eine gewisse Macht der Seele gegenüber, daß sie sich immer wieder einzuschalten vermögen auch dem Unwilligen gegenüber.... daß also auch dieser erfaßt wird von ihnen und also der Mensch Stellung dazu nehmen muß.... nur daß er, sowie er unwillig ist, sie abwehrt.... Aber sie haben ihn berührt, und er kann daher nicht sich der Verantwortung entziehen, wenn sie von ihm wird gefordert werden. Der Mensch kann denken, und das ist der Grund seiner Verantwortung.... Und niemand zwingt ihm die Gedanken auf. Was er denkt, steht ihm völlig frei. Daß es richtig ist, wird immer das Ziel der guten Geisteskräfte sein, die ihn zu beeinflussen suchen in positivem Sinn.... Aber da auch die negativen Kräfte einwirken, muß also der Mensch selbst entscheiden, und es kann somit nicht von "geistigem Zwang" gesprochen werden, dem der eine erliegt und der andere nicht. Und so gehören auch mitunter innere Kämpfe dazu, bei geistigen Gedanken zu bleiben, wenn irdische Gedanken sich eindrängen wollen. Der Wille, geistig zu reifen, kann auch Kraft geben für diesen inneren Kampf, und dann hat der Mensch schon gesiegt, denn sein Wille war positiv und muß sich auch positiv auswirken. Und desto größer wird der Sieg sein, je mehr der Mensch in der Welt steht, denn desto größer sind die Widerstände, desto größer der Anreiz und desto stärker der Wille, der sich durchsetzt und sich entscheidet für das geistige Reich. Aber die Seele wird sich dereinst des Sieges erfreuen, denn sie hat sich selbst ihr Los gestaltet für die Ewigkeit, sie wird einem Leben in Seligkeit entgegengehen und immer nur Gott danken, Der ihr die Kraft gab zum Überwinden....
Amen
ÜbersetzerQuanto mais vocês se separarem do mundo, mais fácil encontrarão a entrada no reino espiritual, pois os pensamentos que fluem para vocês do reino espiritual não encontrarão mais resistência. Mas o mundo é o obstáculo constante para tais pensamentos espirituais, pois eles só são aceitos pelo coração do ser humano onde há completa renúncia. E assim você também entenderá porque as pessoas se ocupam tão pouco espiritualmente quando ainda estão ligadas mundanamente, pois os pensamentos mundanos sempre deslocarão os pensamentos espirituais, ou seja, o ser humano não será capaz de receber um pensamento, porque os pensamentos mundanos se empurrarão para frente e impedirão o ser humano de receber esses pensamentos para o coração. E, no entanto, o próprio ser humano é responsável pelo material de pensamento que o domina, pois só o livre arbítrio determina o que o ser humano pensa, e o livre arbítrio resiste ou dá acesso às ondas de pensamento que o cercam. E a vontade é novamente dirigida como a natureza do ser humano é.... espiritual ou mundano. Não é forçado para uma direção nem para a outra, é completamente livre. E, no entanto, tudo depende da direção dessa vontade, do seu pensar e agir, do seu presente e do destino futuro da alma, que pode ser glorioso, mas também horrível. Portanto, o mundo é um perigo para a vontade do ser humano, como tem de ser para que a alma chegue a uma clareza, a fim de instá-la a tomar uma decisão, que tem de ser tomada entre ele e o reino espiritual. Ambos os reinos existem, a alma só pode querer um reino, e deve determinar este reino em si. E se escolher o reino material, que é o mundo, então também permanecerá ligado a este reino.... se escolher o reino espiritual, então esta será a sua morada quando a alma deixar o corpo terreno, quando a sua vida terrena tiver terminado. E de ambos os reinos é atraído, de ambos os reinos é impressionado, mas não forçado. Portanto, a própria alma é responsável pelo seu pensamento e vontade, pois pode decidir em qualquer direção, não lhe é impossível decidir corretamente, mesmo que o mundo material esteja tangivelmente à sua frente e o mundo espiritual seja aparentemente irreal. Pois as forças espirituais têm um certo poder para a alma que são sempre capazes de intervir novamente mesmo em relação à pessoa que não está disposta.... que, portanto, esta última também é tomada por elas e, portanto, o ser humano tem que tomar uma posição sobre ela.... só que ele, assim que não estiver disposto, os repele.... Mas eles o tocaram, e por isso ele não pode fugir à responsabilidade se isso lhe for exigido. O homem pode pensar, e essa é a razão da sua responsabilidade.... E ninguém obriga a pensar nele. O que ele pensa é completamente com ele. Que está certo será sempre o objectivo das boas forças espirituais que tentam influenciá-lo num sentido positivo..... Mas como as forças negativas também têm um efeito, o ser humano deve decidir por si mesmo e, portanto, não se pode falar de "compulsão espiritual" à qual um sucumbe e o outro não. E assim as lutas interiores às vezes são necessárias para permanecer com pensamentos espirituais quando os pensamentos terrenos querem se intrometer. A vontade de amadurecer espiritualmente também pode dar força para essa luta interior, e então o ser humano já terá vencido, pois sua vontade foi positiva e deve ter também um efeito positivo. E quanto maior for a vitória, mais o ser humano estará no mundo, pois quanto maior for a resistência, maior será o incentivo e mais forte será a vontade que se afirma e decide pelo reino espiritual. Mas um dia a alma desfrutará da vitória, pois moldou o seu próprio destino para a eternidade, aproximar-se-á de uma vida de êxtase e só agradecerá sempre a Deus que lhe deu a força para vencer...._>Amém
Übersetzer