Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Entstehung der Materie.... Was ist Materie?....

Es besteht ein Gesetz, demzufolge jegliche Materie der Auflösung entgegengeht, sowie ihre Substanzen unbrauchbar geworden sind, also gewissermaßen die Bindekraft verloren haben. Sie zerfällt dann in sich selbst und kann auch in ihren Restbestandteilen nur noch eine Neuformung erfahren mit anderer Materie zusammen. Der Vorgang der Auflösung der Materie findet im Universum stets und ständig statt, wo irdisch materielle Schöpfungen bestehen, wie aber auch ständig Materie neu entsteht, also immer wieder Stoffe zusammengefügt werden unter Verwendung aufgelöster Materie. Der Mensch kann wohl die Materie an sich auf ihre Bestandteile untersuchen, er kann aber nicht feststellen den Ursprung und die Urbestandteile dessen, was sein Auge sieht.... Er sieht nur das immerwährende Werden und Vergehen und Entstehen wieder neuer Schöpfungen, doch was ursprünglich war, das weiß er nicht, so es ihm nicht durch seinen Geist kundgetan wird. Denn die Materie ist eine Neuschaffung, sie ist nicht von Ewigkeit. Sie besteht, ist dem menschlichen Auge sichtbar und ist doch im Grunde des Grundes Geistiges, also Kraft, die man nicht sehen kann mit leiblichen Augen. Sie ist eine Ausstrahlung Gottes, durch Seinen Willen zur Form geworden.... Unverständlich ist dieser Akt und wird es auch bleiben.... es ist: sich von Gott entfernende Kraft, die sich festigt bis zur Verhärtung, je weiter sie sich von Gott entfernt.... Also ist diese Kraft mit Willen beseelt, nur ist dieser Wille gebunden, so er von Gott abstrebt.... Es ist Geistiges, das den Gott-widersetzlichen Willen in sich trägt, während das Geistige, die Kraftausstrahlung Gottes, die in Seinem Willen verbleibt, auch in Seiner Nähe bleibt und Lichtschöpfungen ergibt, also den schöpferischen Willen Gottes anregt zu Gebilden herrlichster Art, die aber ständig wandlungsfähig sind, dabei unvergänglich und die Wesen entzückend, die als völlig im Willen Gottes stehend, Seine Kraftausstrahlung empfangen zu gleichfalls schöpferischer Tätigkeit. Was also völlig dem Willen Gottes entspricht, ist nicht materiell, was materiell sichtbar ist, trägt in verschiedenem Grade den Gott-widersetzlichen Willen in sich und ist darum zur Form gewordenes Geistiges, von Gott ausgehende Kraft, die nicht so bleibt, wie sie von Gott ausgeht, so sie sich von Gott entfernt....

Von Gott sich entfernende Kraft aber vermindert sich in ihrer Wirksamkeit, die Materie erscheint ohne Leben, sie ist im Zustand des Todes, der Kraftlosigkeit und also daraus folgender Untätigkeit.... ohne Leben, das ununterbrochene Tätigkeit bedeutet. Wäre das Geistige völlig empfindungslos, dann würde der Kraftlosigkeitszustand von dem Geistigen nicht gespürt, doch weil das Geistige den Freiheitszustand gekannt hat zuvor als freier Geist in Gottnähe.... oder auch als Mensch im letzten Stadium der Entwicklung auf dieser Erdenschöpfung.... und sich seiner Existenz voll bewußt ist, empfindet es den kraftlosen Zustand als Qual, die nun wohl dazu beitragen kann, den Widerstand gegen Gott aufzugeben, was erkennbar ist durch eine minimal beginnende Tätigkeit, die eine baldige Veränderung der harten Materie zur Folge hat.... (19.11.1948) Je mehr Leben ein Schöpfungswerk verrät, desto geringer ist die Entfernung von Gott geworden und desto mehr nimmt das Geistige seine ursprüngliche Beschaffenheit an, es wird wieder zu Kraft und Licht, je näher es Gott kommt, bis es zuletzt wieder innig mit Gott verschmolzen ist. Die Materie ist also von Gott ausgegangene Kraft, die sich verdichtet und zuletzt verhärtet hat, je weiter sie von Gott entfernt ist. Die Materie an sich ist vergänglich, weil sie sich wieder auflösen kann in ihren Urzustand, die Kraft aber ist unvergänglich, sie bleibt bestehen, weil sie eine Ausstrahlung Gottes ist, die sich wohl in ihrer Form verändern, aber niemals gänzlich vergehen kann. Die Veränderung der Materie aber ist gleichfalls Gesetz, sie kann nicht ewig so bestehenbleiben, wie sie in Erscheinung tritt, weil sie stets mit der Kraft aus Gott, die noch als Kraft wirksam ist, in Berührung kommt und diese Wirksamkeit eben als Veränderung der Materie zum Ausdruck kommt. In welchem Grade die Kraft aus Gott auf die Materie einwirkt, ist abhängig von dem Widerstand des Geistigen, das diese Materie birgt. Aber auch der stärkste Widerstand gegen Gott wird einmal gebrochen, weshalb auch von Zeit zu Zeit Gewaltauflösungen in der Schöpfung vor sich gehen, die jegliche Materie zerstören und in anderer Form wieder erstehen lassen, weil die Kraft aus Gott unentwegt tätig ist und auch das aus ihr hervorgegangene Geistige zu höchster Tätigkeit veranlassen will, weil Tätigkeit allein beseligend, weil sie allein Leben ist....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Origen de la materia.... ¿Qué es la materia?....

Existe una ley según la cual toda la materia se aproxima a la disolución en cuanto sus sustancias se han vuelto inútiles, es decir, han perdido su poder aglutinante, por así decirlo. A continuación, ella misma se desintegra y sus componentes restantes sólo pueden experimentar una nueva formación junto con otra materia. El proceso de disolución de la materia tiene lugar siempre y constantemente en el universo donde, al igual que en la tierra, existen creaciones materiales, pero también surge constantemente materia nueva, es decir, constantemente se ensambla materia nueva utilizando materia disuelta. El ser humano ciertamente puede examinar la materia misma en busca de sus componentes, pero no puede determinar el origen ni los componentes originales de lo que su ojo ve. Sólo ve el perpetuo devenir y pasar, así como el surgimiento de nuevas creaciones, pero no sabe lo que había originalmente si no se le da a conocer a través de su espíritu. Porque la materia es una nueva creación, que no existe desde siempre. Existe, es visible para el ojo humano y, sin embargo, es fundamentalmente espiritual, es decir, es una fuerza que no se puede ver con el ojo corporal. Es una emanación de Dios, que se ha convertido en forma por su voluntad. Este acto es incomprensible y permanecerá así.... es: fuerza que se aleja de Dios, que se fortalece y consolida hasta endurecerse tanto mas cuanto más se aleja de Dios.... Así que esta fuerza está animada con voluntad, sólo que esta voluntad está atada si se esfuerza por alejarse de Dios.... Es lo espiritual que lleva en sí la voluntad contraria a Dios, mientras que lo espiritual, la emanación de fuerza de Dios, que permanece en su voluntad, también permanece cerca de Él y da lugar a creaciones de luz, es decir estimula la voluntad creadora de Dios para formar estructuras del tipo más glorioso, que, sin embargo, son constantemente capaces de cambiar, y asimismo imperecederos y que hacen las delicias de los seres que, estando completamente de acuerdo con la voluntad de Dios, reciben Su emanación de fuerza para actividad igualmente creadora. Por lo tanto, lo que corresponde completamente a la voluntad de Dios no es material, lo que es materialmente visible lleva en sí resistencia a la voluntad de Dios en diversos grados y, por lo tanto, es lo espiritual convertido a forma, es fuerza emanada de Dios que no permanece como se originó en Dios cuando se aleja de El.

La fuerza que se aleja de Dios, sin embargo, disminuye en su eficacia, así que la materia aparece sin vida, se encuentra en un estado de muerte, de impotencia resultante en inactividad.... sin vida, la que significaría actividad ininterrumpida. Si lo espiritual fuera completamente insensible, entonces no sentiría el estado de impotencia, pero como lo espiritual ha conocido antes el estado de libertad como espíritu libre cercano a Dios.... o también como ser humano en la última etapa de desarrollo en esta creación terrestre.... y es plenamente consciente de su existencia, siente el estado de impotencia como una agonía, que ahora puede contribuir ciertamente a abandonar la resistencia a Dios, lo cual es reconocible a través de una mínima actividad inicial que resulta en una pronta modificación de la materia dura.... (19.11.1948) Cuanta más vida manifiesta una obra de la creación, menor se ha hecho la distancia que la separa de Dios, y mas retoma lo espiritual su naturaleza original, vuelve a ser fuerza y luz cuanto más se acerca a Dios, hasta que finalmente vuelve a fundirse íntimamente con él. La materia es, por tanto, una fuerza que ha salido de Dios, que se ha condensado y finalmente endurecido cuanto más lejos está de Dios. La materia en sí misma es transitoria porque puede disolverse de nuevo recuperando así su estado original, pero la fuerza es imperecedera, permanece en la existencia porque es una emanación de Dios, que ciertamente puede cambiar de forma pero nunca desaparecer por completo. Pero el cambio de la materia es igualmente ley, no puede permanecer eternamente como aparece porque siempre entra en contacto con la fuerza de Dios, que sigue siendo eficaz como fuerza, y esta eficacia se expresa precisamente como cambio de la materia. El grado en que la fuerza de Dios afecta a la materia depende de la resistencia de lo espiritual que alberga esta materia. Pero incluso la resistencia más fuerte contra Dios se romperá un día, por eso de vez en cuando se producen disoluciones violentas en la creación que destruyen toda la materia y la dejan surgir de nuevo en otra forma, porque la fuerza procedente de Dios está constantemente activa y también quiere hacer que lo espiritual que ha surgido de ella sea supremamente activo, porque sólo la actividad es dichosa, porque sólo ella es vida....

Amén

Übersetzer
Übersetzt durch: J. Gründinger