Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Was ist Glaube?....

Der Mensch soll selig werden durch seinen Glauben.... Was aber ist Glaube? Wann kann der Mensch mit Recht von sich sagen, daß er glaubt? Werden ihm geistige Lehren unterbreitet, so wird er dafür niemals einen Beweis fordern oder erbringen können, denn das Geistige steht außerhalb seiner Verstandestätigkeit und wird nimmer unter Beweis zu stellen sein. Also muß der Mensch, so er glaubt, etwas für wahr halten, was nicht bewiesen werden kann. Und dennoch wird von ihm, so er selig werden will, mehr gefordert als nur ein blinder Glaube, der darin besteht, daß der Mensch nichts dagegenredet, also er scheinbar das ihm dargebotene Gedankengut annimmt.... Es wird von ihm gefordert, daß er sich innerlich völlig bejahend dazu einstellt, daß er eine Lehre annimmt, weil er innerlich davon überzeugt ist, auch ohne davon einen Beweis zu haben. Diese innere Überzeugung wird aber immer das Produkt einer gedanklichen Tätigkeit sein, einer Stellungnahme zu dem, was zu glauben von ihm gefordert wird. Und diese Stellungnahme muß ohne äußeren Zwang von ihm selbst ausgehen, es muß ihn gleichsam eine Lehre gedanklich so lange beschäftigen, er muß Für und Wider erwägen, bis er sich selbst zu einer Ansicht durchgerungen hat, die er nun aber auch überzeugt vertreten kann, wenn er um eine Äußerung angegangen wird. Es muß die Glaubenslehre durchdacht werden, bevor sie eigentliches Gedankengut werden kann, ansonsten man nur von einem blinden Glauben sprechen muß, der völlig wertlos ist vor Gott. Zu welchem Ergebnis er durch Nachdenken gelangt, ist abhängig von seinem Willen zur Wahrheit und seinem Verlangen nach Gott, das ihn auch unbewußt zur Liebetätigkeit antreibt. Einen ernstlich die Wahrheit Suchenden wird Gott wahrlich nicht im Irrtum lassen, so er sich selbst der Wahrheit würdig macht durch seinen Lebenswandel. Doch da in der Welt der Irrtum verbreitet ist, da überall der Fürst der Lüge Finsternis zu verbreiten sucht und jedes Licht verlöschen möchte, ist es verständlich, daß der Irrtum Platz gegriffen hat unter der Menschheit, da Gott den freien Willen eines jeden achtet und auch Sein geheiligtes Wort, das reinste Wahrheit verbürgt, dem freien Willen der Menschen ausgeliefert ist; folglich muß es dem Willen des Menschen auch überlassen sein, zu glauben oder nicht, so er die einzelnen Lehren prüfet und Stellung zu ihnen nimmt.... Um dies aber überzeugungsgemäß zu können, muß er unbedingt prüfen, d.h. sich gedanklich damit befassen, und so nun sein Verlangen ernst ist und er die Bedingungen erfüllt, die Gott stellt, um geistiges Gut austeilen zu können, wird auch sein Denken erhellt werden und es ihm klar und einleuchtend sein, wozu sein Herz sich bejahend einstellt. Und dann kann er auch ohne Beweis überzeugt sagen: Ich glaube.... Wie sonst könnten wohl irrige Lehren als solche erkannt werden, und wie könnte Gott wohl Verantwortung fordern von den Menschen, so es in Seinem Willen wäre, daß die gedankliche Tätigkeit ausgeschaltet wird und bedingungsloser Blindglaube an deren Stelle tritt? Dann wären nicht die Menschen verantwortlich, sondern nur die wenigen, die diese Lehre zu verbreiten suchen und jeden Widerstand unmöglich machen wollen durch die Forderung des blinden Glaubens. Doch Gottes Wille ist das nicht, setzt doch durch die gedankliche Tätigkeit auch erst die Seelenarbeit ein, die im ersten Falle zumeist unbeachtet bleibt. Durch die gedankliche Tätigkeit wird erst die Verbindung hergestellt zum geistigen Reich, und die Lichtwesen können dann in Aktion treten und ihre eigentliche belehrende Tätigkeit beginnen, was aber unmöglich ist, so der Mensch blind glaubt. Und er wird sicher zu einem befriedigenden Resultat kommen, so es ihm ernst ist um das wahrheitsgemäße Wissen, um seine Stellungnahme zu Gott und um seine Seele. Denn Gott lässet nicht in der Finsternis, die das Licht suchen, und stets wird den Menschen das gedankliche Ergebnis befriedigen, so er es gewonnen hat nach gläubigem Gebet zu Gott, Der allein ihm Aufschluß geben kann, ob und wann er sich im rechten Denken bewegt. Glaubet ihr an einen Gott der Liebe, Weisheit und Allmacht, so genügt dies vollständig, um auch einen überzeugten Glauben zu gewinnen an Lehren, die von Gott ausgegangen sind, wie auch zu erkennen, was menschlich hinzugefügt wurde und wieweit dies der Wahrheit entspricht. Denn Gott als die ewige Wahrheit wird ihm stets helfen und sein Denken ordnen, Er wird ihm Urteilskraft geben, so er nur willig ist, das Rechte zu erkennen und sich für die Wahrheit, für das von ihm als Wahrheit Erkannte, einzusetzen den Mitmenschen gegenüber.... denn Gott will, daß die Wahrheit verbreitet werde, weil sie allein zur Höhe führt und selig macht....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

O que é a fé?....

O homem deve ser salvo pela sua fé.... Mas o que é a fé? Quando é que uma pessoa pode dizer com razão que acredita? Se lhe forem apresentados ensinamentos espirituais, ele nunca poderá exigir ou fornecer provas, pois o espiritual está fora da sua actividade intelectual e nunca poderá ser provado. Assim, o ser humano, se acredita, deve considerar algo como verdadeiro que não pode ser provado. E no entanto, se ele quer tornar-se feliz, é-lhe exigido mais do que apenas fé cega, que consiste no facto de o ser humano não falar contra ele, assim ele aparentemente aceita o material de pensamento que lhe é apresentado..... Exige-se-lhe que afirme interiormente que aceita um ensino porque está interiormente convencido disso, mesmo sem ter provas disso. Esta convicção interior, contudo, será sempre o produto de uma actividade mental, uma declaração sobre o que lhe é pedido que acredite. E esta opinião deve vir de si sem compulsão externa, uma doutrina deve, por assim dizer, ocupá-lo mentalmente durante tanto tempo, deve considerar os prós e os contras até que ele próprio chegue a um ponto de vista que agora também pode defender com convicção quando é abordado para uma declaração. A doutrina da fé deve ser pensada antes de se tornar um pensamento real, caso contrário só se deve falar de uma fé cega que é completamente inútil perante Deus. O resultado que ele alcança através da reflexão depende da sua vontade de verdade e do seu desejo de Deus, o que também o leva inconscientemente à actividade amorosa. Deus não deixará verdadeiramente em erro um buscador sincero da verdade se se tornar digno da verdade através do seu modo de vida. No entanto, uma vez que o erro é generalizado no mundo, uma vez que o príncipe da mentira procura espalhar as trevas por todo o lado e gostaria de extinguir toda a luz, é compreensível que o erro se tenha apoderado da humanidade, uma vez que Deus respeita o livre arbítrio de todos e até a Sua Palavra santificada, que garante a verdade mais pura, está à mercê do livre arbítrio das pessoas; consequentemente, também deve ser deixado à vontade do ser humano acreditar ou não, se ele examinar os ensinamentos individuais e tomar uma posição sobre eles.... Mas para o poder fazer de forma convincente tem absolutamente de o examinar, ou seja, tem de lidar com ele mentalmente, e se o seu desejo é sério e cumpre as condições que Deus estabelece para poder distribuir o bem espiritual, o seu pensamento também será esclarecido e será claro e plausível para ele, ao qual o seu coração responderá afirmativamente. E então ele também pode dizer com convicção sem provas: Creio..... De que outra forma poderiam os ensinamentos errados ser reconhecidos como tal, e como poderia Deus exigir responsabilidade às pessoas se fosse na Sua vontade que a actividade intelectual fosse eliminada e a fé incondicional cega tomasse o seu lugar? Então as pessoas não seriam responsáveis, mas apenas os poucos que procuram difundir este ensino e querem tornar impossível toda a resistência, exigindo uma fé cega. Mas esta não é a vontade de Deus, porque só através da actividade mental é que o trabalho da alma começa, o que no primeiro caso geralmente passa despercebido. Apenas através da actividade mental se estabelece a ligação com o reino espiritual, e os seres de luz podem então entrar em acção e iniciar a sua actividade de ensino real, mas isto é impossível se o ser humano acreditar cegamente. E chegará certamente a um resultado satisfatório se levar a sério o conhecimento verdadeiro, a sua atitude em relação a Deus e à sua alma. Pois Deus não deixa nas trevas aqueles que procuram a luz, e o resultado mental satisfará sempre o ser humano se ele a tiver conquistado após fiel oração a Deus, Quem sozinho pode informá-lo se e quando ele está a pensar correctamente. Se acreditar num Deus de amor, sabedoria e omnipotência, isto é completamente suficiente para ganhar também uma fé convicta nos ensinamentos que tiveram origem em Deus, bem como para reconhecer o que foi acrescentado humanamente e em que medida isto corresponde à verdade. Pois Deus, como verdade eterna, sempre o ajudará e ordenará o seu pensamento, Ele dar-lhe-á poder de julgamento se apenas estiver disposto a reconhecer o que é certo e a defender a verdade, pelo que reconheceu como verdade, para com os seus semelhantes...., pois Deus quer que a verdade seja difundida porque só ela conduz para cima e faz as pessoas felizes...._>Ámen

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL