Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Recht - Gerechtigkeit - Rassen.... Völker....

Die Erde umfaßt die verschiedensten Völker und Rassen, die auch in ihrem Entwicklungsgrad zumeist verschieden sind. Doch keinem Volk ist von Gott aus das Recht gegeben, ein unter ihm stehendes Volk zu bedrücken oder seiner Rechte zu berauben. Wohl sollen sie erzieherisch einwirken, so sie auf einer höheren Geistesstufe stehen, sie sollen den schwachen Völkern beistehen gegen stärkere Unterdrücker, und niemals soll eine bestimmte Volkszugehörigkeit sie abhalten, ihre menschlichen Pflichten gegen den Mitmenschen zu erfüllen. Denn immer sollen sie sich vor Augen halten, daß alle Menschen Gottes Geschöpfe sind und daß es dem Menschen niemals zusteht, gewisse Mitmenschen auszustoßen aus der Gemeinschaft der Völker oder sie zu bedrängen und in Not zu stürzen. Denn dafür müssen sie sich dereinst verantworten, und sie werden gerichtet werden, wie sie selbst ihr Urteil gefällt haben.... wer hart und lieblos war gegen seine Mitmenschen, ganz gleich welchen Stammes diese seien (sind), der wird auch nur Härte und Lieblosigkeit ernten, er wird kein Erbarmen finden, und ein mildes Urteil darf er niemals erwarten, denn ihm geschieht nach seiner Gesinnung, nach seinem Willen und seinen Taten.... Und darum soll sich der Mensch stets Rechenschaft ablegen, ob er gerecht ist in seinem Denken und Handeln. Die Gerechtigkeit aber fordert gleiches Recht für alle ohne Unterschied. Sowie die Ichliebe stark ist, läßt das Gerechtigkeitsgefühl nach, dann nimmt der Mensch für sich skrupellos in Anspruch, was des Nächsten ist. Und so dieses Denken ganze Völker beherrscht, wird nimmermehr Friede sein auf Erden, denn der Starke wird das Schwache unterdrücken, oder Gleich-Starke werden sich gegenseitig Leid und Elend zufügen, und die Not wird kein Ende nehmen. Keine lieblose Handlung wird gerechtfertigt durch den Einwand, daß anderen Rassen oder Völkern gegenüber andere Gesetze gelten, daß jene nicht die menschliche Rücksichtnahme zu beanspruchen haben, die einem Menschen gleichen Stammes zugesprochen wird. Vor Gott sind alle Menschen gleich, vor Gott gilt stets und ständig das gleiche Gesetz.... liebe deinen Nächsten wie dich selbst.... und Nächster ist ein jeder Mensch ohne Berücksichtigung seiner Volkszugehörigkeit. Und solange das Denken ganzer Völker in dem Irrtum gefangen ist, andere Rechte zu haben als jener, wird auch die Ungerechtigkeit überhandnehmen; es wird ein ständiger Streitzustand sein unter den Menschen, es werden Feindseligkeiten immer wieder neue Nahrung finden, es werden immer schlimmere Gedanken und Taten geboren werden, denn das göttliche Gebot der Nächstenliebe bleibt unbeachtet, und dies wirket sich aus in Handlungen, die sündhaft sind. Immer muß der Maßstab angelegt werden an sich selbst und am eigenen Verlangen; was der Mensch selbst will für sich, das soll er auch dem Mitmenschen nicht entziehen, ansonsten die Ungerechtigkeit stets zunehmen wird und daraus ein Zustand, der auch das Denken der Menschen verwirrt.... Sie werden das Urteilsvermögen verlieren, was Recht und was Unrecht ist, weil sie selbst sich dessen entäußern, weil sie selbst nicht recht und gerecht denken wollen....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Ley.... Justicia.... Razas.... Pueblos....

La Tierra incluye una amplia variedad de pueblos y razas, la mayoría de los cuales también difieren en su grado de desarrollo. Pero Dios no ha dado a ningún pueblo el derecho de oprimir a un pueblo bajo su mando o de privarlo de sus derechos. Sin duda deberían tener un efecto educativo si se encuentran en un nivel mental superior, deberían apoyar a los pueblos débiles contra opresores más fuertes, y una determinada etnia nunca debería impedirles cumplir con sus deberes humanos hacia sus semejantes.

Porque siempre deben tener presente que todos los humanos son criaturas de Dios y que nunca es correcto que los humanos expulsen a ciertos seres humanos de la comunidad de las naciones o que los opriman y los sumerjan en penurias. Porque un día tendrán que responder por esto, y serán juzgados según el juicio que ellos mismos hicieron.... quien fue duro y poco amoroso con sus semejantes, sin importar de que tribu sean, también sólo cosechará dureza y desamor, no encontrará piedad, y nunca podrá esperar una sentencia indulgente, porque lo que le sucede corresponde a su actitud, a su voluntad y sus acciones.... Y por eso los seres humanos siempre deben darse cuenta de si son justos en sus pensamientos y acciones. Porque la justicia exige igualdad de derechos para todos sin distinción.

Tan pronto como el amor propio es fuerte, sentimiento de justicia se debilita, entonces el humano, sin escrúpulos, reclama para sí lo que es del prójimo. Y si este pensamiento domina a pueblos enteros, nunca habrá paz en la Tierra, porque los fuertes opriman a los débiles, o seres humanos igualmente fuertes se infligirán sufrimiento y miseria unos a otros, y las dificultades no tendrán fin. Ningún acto de amor se justifica con la objeción de que se aplican leyes diferentes a otras razas y pueblos, que no tienen que reclamar la consideración humana que se concede a un humano de la misma tribu. Todos los seres humanos son iguales ante Dios, siempre se aplica la misma ley ante Dios.... ama a tu prójimo como a ti mismo.... y todo ser humano es un prójimo sin importar su origen étnico.

Y mientras el pensamiento de pueblos enteros esté atrapado en el error de tener derechos distintos a ese, también prevalecerá la injusticia, Habrá un constante estado de lucha entre los humanos, las hostilidades siempre encontrarán nuevo combustible, nacerán pensamientos y acciones cada vez peores, porque el mandamiento divino de amar al prójimo permanece sin considerar, y esto resulta en acciones pecaminosas. La norma siempre debe aplicarse a uno mismo y a sus deseos; Lo que el ser humano quiere para sí mismo no debería privarlo a sus semejantes, de lo contrario la injusticia seguirá aumentando y esto resultará en una situación que también confunde el pensamiento de los humanos.... Perderán la capacidad de juzgar de lo que es correcto y de lo que está mal, porque ellos mismos se privan al respecto, porque ellos mismo no quieren pensar recta y justamente....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise