Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Zeit und Raumgesetz in der Ewigkeit....

Der Leib vergeht und mit ihm auch das irdische Leid. Doch die Seele bleibt bestehen und führt ihr Leben im Jenseits weiter entsprechend dem Erdenleben. Es sind die Leiden auf Erden daher nicht so hoch zu bewerten, weil sie ein Ende nehmen, dagegen kann das Leid im Jenseits Ewigkeiten dauern, ehe die Seele zur Erkenntnis kommt. Sie kann aber auch völlig zeitlos sich in den Sphären des Lichtes bewegen, denn den Zeitbegriff hat die Seele nur im Stadium der Unvollkommenheit. Im Vollkommenheitszustand befindet sie sich außerhalb von Zeit und Raum. Der Zeitbegriff ist sonach der Gradmesser für die Reife der Seele, solange sie noch das Empfinden hat, von Zeit und Raum abhängig zu sein, hat sie ihr Ziel noch nicht erreicht, sie ist noch nicht in die Lichtsphären eingegangen, in denen jeder Zeit- und Raumbegriff schwindet. Für die Welt ist dies unbegreiflich, weil sie noch gänzlich dem Zeit- und Raumgesetz unterworfen ist; in der Ewigkeit aber scheidet letzteres aus, und es ist dies ein unvorstellbar seliger Zustand, überall weilen zu können und zu wissen um alles, was war, was ist und noch sein wird. Diese Freiheit des Geistes macht seinen Seligkeitszustand aus, denn es kann sich die Seele bewegen, wo und wann sie will, ohne jemals zeitlich oder räumlich beschränkt zu sein. Hingegen ist die unreife Seele noch gebunden an Zeit und Raum, je nach dem Grade ihrer Unvollkommenheit. Sie ist wohl körperlich nicht mehr gehindert und kann weilen, wo sie will, sie ist aber durch ihr irdisches Verlangen noch gefesselt an eine bestimmte Umgebung, also sie legt sich selbst diese Fessel an, weil sie den freien Zustand nicht kennt und ihn daher zu wenig anstrebt. Zeit und Raum bedeuten immer eine gewisse Begrenzung und können daher nicht der Vollkommenheit entsprechen. Sowie sich aber die Seele davon frei gemacht hat, erkennt sie die Seligkeit dessen und verlangt nimmermehr nach dem vorigen Zustand zurück. Denn Zeit und Raum überwunden zu haben bedeutet auch, ungehindert wirken zu können, wo und wie es die Seele verlangt. Sie ist nicht mehr gebunden an Zeit und Raum, sie hat sich von den Gesetzen frei gemacht, die Gott dem unvollkommenen Wesenhaften gab; sie ist folglich dem Gesetzgeber von Ewigkeit nahegekommen, sie hat sich mit Dem verbunden, Der Herr ist über Zeit und Raum, und folglich beherrscht sie gleichfalls das ganze Universum, d.h., sie kann weilen, wo sie will, und dies jederzeit, weil für sie das Gesetz von Zeit und Raum aufgehoben ist, sowie sie Gott nahegekommen ist. Denn dies ist der Zustand der Freiheit und der Vollkommenheit, daß das Wesen völlig ungebunden ist, daß es sich keinem anderen Gesetz mehr unterworfen fühlt als dem Gesetz der Liebe, das sie aber nicht mehr bedrückt, sondern das sie nur unendlich beglückend empfindet....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

A lei do tempo e do espaço na eternidade....

O corpo passa e com ele também o sofrimento terreno. Mas a alma permanece e continua a sua vida no além de acordo com a sua vida na Terra. O sofrimento na terra não deve, portanto, ser tão valorizado porque chega ao fim, enquanto o sofrimento no além pode durar por eternidades antes que a alma se realize. Mas também pode se mover completamente intemporal nas esferas da luz, porque a alma só tem o conceito de tempo no estado de imperfeição. No estado de perfeição, está fora do tempo e do espaço. O conceito de tempo é, portanto, a medida da maturidade da alma, enquanto ela ainda se sentir dependente do tempo e do espaço, ainda não tiver atingido o seu objetivo, ainda não tiver entrado nas esferas da luz nas quais cada conceito de tempo e espaço desaparece. Para o mundo isso é incompreensível, porque ainda está completamente sujeito à lei do tempo e do espaço; na eternidade, porém, esta última é excluída, e é um estado inconcebivelmente feliz poder habitar em toda parte e saber de tudo o que foi, que é e que ainda será. Essa liberdade do espírito constitui o seu estado de bem-aventurança, pois a alma pode mover-se para onde e quando quiser, sem nunca estar limitada no tempo ou no espaço. Por outro lado, a alma imatura ainda está vinculada ao tempo e ao espaço, dependendo do grau de sua imperfeição. Certamente não é mais impedido fisicamente e pode permanecer onde quer, mas ainda está ligado a um determinado ambiente através do seu desejo terreno, assim ele coloca este grilhão sobre si mesmo porque não conhece o estado livre e por isso se esforça muito pouco por ele. O tempo e o espaço significam sempre uma certa limitação e por isso não podem corresponder à perfeição. Mas assim que a alma se libertou disso, ela reconhece a sua felicidade e nunca mais anseia pelo estado anterior. Pois ter superado o tempo e o espaço também significa poder trabalhar sem impedimentos onde e como a alma o exige. Já não está ligado ao tempo e ao espaço, libertou-se das leis que Deus deu ao ser imperfeito; consequentemente, aproximou-se do Legislador desde a eternidade, uniu-se a Ele que é Senhor no tempo e no espaço e, por conseguinte, controla todo o universo, ou seja, pode habitar onde quiser, e isto a qualquer momento, porque a lei do tempo e do espaço é abolida para ele assim que se aproxima de Deus. Pois este é o estado de liberdade e perfeição, que o ser é completamente desvinculado, que já não se sente sujeito a nenhuma outra lei que não seja a lei do amor, que, no entanto, já não a oprime, mas que só se sente infinitamente feliz...._>Amém

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL