Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Weiterleiten der geistigen Kost.... Nächstenliebe....

Geistige Kost gibt dem Menschen die nötige Kraft zum Widerstand gegen das Böse und zur Arbeit an seiner Seele. Und er braucht darum nicht zu befürchten, daß es ihm je an Kraft mangeln könnte, so er diese benötigt, d.h., so er den Willen hat zum geistigen Aufstieg. Der Wille wird ihm stets auch die Kraft eintragen, die durch die Entgegennahme des göttlichen Wortes dem Menschen zugeführt werden kann. Der geistige Hunger wird ihm jederzeit gestillt werden, und er wird die Nahrung der Seele nicht mehr missen wollen, so er einmal damit gespeist worden ist. Denn es ist göttliche Gabe, es ist die Äußerung Seiner Liebe, es ist die Zufuhr von Kraft und Stärkung, die zu entbehren für den Menschen Dürftigkeit der Seele bedeutet, so er sie einmal empfangen hat. Doch Gott entzieht ihm diese göttliche Gabe nicht willkürlich, und so bleibt die seelische Speisung eine ständige, solange der Mensch selbst nicht die Gnadengabe mißachtet. Nun aber gebietet es die Liebe, auch dem Mitmenschen geistige Kost zu bieten, ihn gewissermaßen gleichfalls zu speisen, auf daß er den Erdenweg zurücklegen kann so, wie es Gottes Wille ist. Dann erst erweist sich der Mensch als würdig, von Gott mit Seiner Liebe bedacht zu werden. Die Liebe soll den Menschen antreiben, dem Mitmenschen das gleiche zuzuwenden, was ihm unentbehrlich geworden ist; er soll die Kraft und Gnade weiterleiten in der Erkenntnis, daß ohne die geistige Kost der Mitmensch darben muß und daß Gott die Gnadengabe für alle Menschen zur Erde gelangen läßt.... Denn die Menschen müssen ständig ringen mit bösen Kräften und benötigen eine Stärkung, um ihren Kampf durchfechten zu können. Es ist die geistige Kost aus Liebe von Gott dem Menschen geboten worden, und sie soll in gleicher Liebe weitergeleitet werden auf die Mitmenschen, dann erst macht sich der Empfänger der göttlichen Gnadengabe Gottes würdig und erfüllt das erste Gebot, den Nächsten zu lieben wie sich selbst....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Transmitiendo el alimento espiritual.... Amor al prójimo....

El alimento espiritual da al ser humano la fuerza necesaria para resistir al mal y al trabajo en su alma. Y por eso no necesita temer que alguna vez le falta fuerza si la necesita, es decir, si tiene voluntad al ascenso espiritual. La voluntad siempre le proporcionará la fuerza que le puede ser suministrado a través de la recepción de la Palabra divina. El hambre espiritual será saciada en cualquier momento y ya no querrá perderse el alimento del alma una vez que haya sido alimenta con ello. Porque es un don divino, es la expresión de Su amor, es el suministro de fuerza y fortalecimiento, que para un hombre faltar significa pobreza del alma una vez que la ha recibido. Pero Dios no retira arbitrariamente este don divino, por lo que la alimentación espiritual permanece constante mientras el hombre mismo no desprecie el don de la gracia.

Pero ahora el amor exige que ofrezcamos también alimento espiritual a nuestros semejantes, para alimentarlos también, por así decirlo, para que puedan recorrer el camino de la Tierra como es la voluntad de Dios. Sólo entonces el hombre se muestra digno del amor de Dios por él. El amor debería impulsar al hombre a dar a sus semejantes las mismas cosas que se han vuelto indispensables para él mismo; Debe transmitir la fuerza y la gracia sabiendo que sin el alimento espiritual sus semejantes sufrirán y que Dios permitirá que el don de la gracia llegue a la Tierra para todos los humanos....

Porque los humanos tienen que luchar constantemente con las fuerzas del mal y necesitan fuerzas para poder luchar. El alimento espiritual ha sido ofrecido al hombre de Dios por amor, y debe transmitirse a los demás seres humanos con el mismo amor. Sólo entonces el receptor se hace digno del don divino de la gracia de Dios y cumple el primer mandamiento, de amar al prójimo como a uno mismo....

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise