Die tätige Nächstenliebe wird von den Menschen nicht mehr geübt, weil ein jeder nur sein eigenes Wohl anstrebt, also die Ichliebe zu stark entwickelt ist. Diese Einstellung der Menschen ist der Urbeschaffenheit und der Urbestimmung entgegengesetzt, denn das Wesen ging aus der Liebe hervor, und seine Tätigkeit sollte Liebeswirken sein.... es entstand aus der alles-umfassenden Liebe Gottes und sollte wieder Liebe ausstrahlen.... Die menschliche Liebe aber ist klein und eng begrenzt, sie erstreckt sich nur auf den eigenen Körper, ist also nicht beglückend, sondern nur fordernd.... Sie ist nicht gebend, sondern stets verlangend, und sie wird niemals der göttlichen Liebe gleich sein. Die tätige Nächstenliebe entspricht mehr dem Urzustand und der Urbestimmung des Wesenhaften, und deshalb kann nur durch solche das Wesen sich frei machen von der Ichliebe und dem Urzustand wieder näherkommen. Sie ist selbstlos und will nur beglücken, und folglich muß sie göttlichen Ursprungs sein, also einem Herzen entströmen, das sich Gott verbunden fühlt und dadurch die Liebesausstrahlung Gottes in Empfang nehmen kann. Göttliche Liebe teilt ständig aus, sowie auch die tätige Nächstenliebe ein ständiges Austeilen dessen ist, was der Mensch selbst besitzt oder empfängt. Ichliebe dagegen gibt nicht, sondern nimmt alles für sich selbst in Anspruch, sie beglückt nicht und ist in keiner Weise göttlich anzusprechen, sondern sie beweist noch die Zugehörigkeit zu dem, der die göttliche Liebe abweist und der Lieblosigkeit verfallen ist. Gott hat in Seiner übergroßen Liebe die Menschen erschaffen, um das Wesenhafte wieder in den Urzustand zu versetzen, um ihm wieder zu geben, was es einst verscherzt hatte, weil Seine Liebe ständig geben will und der glücklose Zustand Seinem Liebeempfinden nicht entspricht. Doch es kann das Wesenhafte erst dann wieder Seine Liebesausstrahlung empfangen und also in einem glückhaften Zustand sein, so es selbst zur Liebe sich gestaltet hat, so es selbst Liebe austeilt in vollster Uneigennützigkeit. Dann erst entspricht sein Empfinden, sein Denken und Handeln seinem Urzustand, der ein Zustand tiefster und reinster Liebe war und das Wesen darum Gott ähnlich war und Ihm nahe sein konnte. Dieser Zustand soll aber auch wieder das Wesen beglücken, denn er ist das Endziel alles aus Gott hervorgegangenen Wesenhaften, und er kann nur erreicht werden, so sich der Mensch in der Liebe übt, so er uneigennützig dem Mitmenschen austeilt, was er selbst besitzt und was ihm selbst begehrenswert erscheint. Denn die gebende Liebe ist göttlich, und so muß sie auch den Geber zu einem göttlichen Wesen gestalten, sie muß das Herz anregen zu immer eifrigerer Liebetätigkeit und die Entfernung von Gott immer mehr verringern.... Es muß der liebetätige Mensch den Zusammenschluß mit Gott durch sein Wirken in Liebe finden und von der göttlichen Liebe ergriffen werden, die ihn immer mehr durchstrahlt, bis das Wesen gänzlich zur Liebe geworden ist, bis es wieder ist, was es ursprünglich war.... aus der göttlichen Liebe hervorgegangenes Geistiges, das im engsten Verband mit Gott stehen, gleich Ihm wirken und schaffen kann....
Amen
ÜbersetzerL’attivo amore per il prossimo non viene più esercitato dagli uomini, perché ognuno tende solo al proprio benessere, quindi l’amore dell’io si è fortemente sviluppato. Questa predisposizione degli uomini è contraria alla costituzione e destinazione primordiali, perché l’essere è proceduto dall’Amore e la sua attività dovrebbe essere un agire nell’amore, è sorto dall’Amore di Dio che abbraccia tutto e dovrebbe di nuovo irradiare amore. L’amore umano però è piccolo e strettamente limitato, si estende solo al proprio corpo, quindi non rende felice, ma pretende. Non dà, ma esige sempre e non sarà mai uguale all’Amore divino. L’amore attivo per il prossimo corrisponde di più allo stato ed alla destinazione primordiali dell’essenziale e perciò solo attraverso queste l’essere si può liberare dall’amore dell’io ed avvicinarsi di nuovo allo stato primordiale. E’ altruistico e vuole solo rendere felice e di conseguenza dev’essere di Origine divina, quindi defluire da un cuore che si sente unito con Dio e da ciò può ricevere l’Irradiazione d’Amore di Dio. L’Amore divino elargisce sempre appena anche l’amore attivo per il prossimo è un costante distribuire di ciò che l’uomo stesso possiede o riceve. L’amore dell’io invece non dà, ma approfitta di tutto per sé stesso, non rende felice e non è da chiamare in nessun modo divino, ma dimostra ancora l’appartenenza a colui che ha respinto l’Amore divino ed è caduto nel disamore. Dio nel Suo ultragrande Amore ha creato gli uomini per mettere l’essenziale di nuovo nello stato primordiale, per dargli di nuovo ciò che si è una volta giocato, perché il Suo Amore vuole costantemente dare e lo stato infelice non corrisponde al Suo Sentimento d’Amore. Ma l’essenziale può ricevere di nuovo solamente la Sua Irradiazione d’Amore e quindi essere in uno stato felice, se esso stesso si è formato nell’amore, se esso stesso distribuisce amore nell’assoluto disinteresse. Solo allora il suo sentimento, il suo pensare ed agire corrispondono al suo stato primordiale, che era profondissimo e purissimo amore e perciò l’essere era simile a Dio e si poteva avvicinare a Lui. Ma questo stato deve di nuovo rendere felice l’essere, perché è la meta finale di tutto l’essenziale proceduto da Dio e può essere raggiunto soltanto se l’uomo si esercita nell’amore, se distribuisce disinteressatamente al prossimo ciò che lui stesso possiede e che a lui stesso sembra desiderabile. Perché l’amore donante è divino e così deve anche formare il donatore in un essere divino, deve stimolare all’attività d’amore sempre più fervente e diminuire sempre di più la distanza da Dio. L’uomo attivo nell’amore deve trovare l’unificazione con Dio attraverso il suo agire nell’amore ed essere afferrato dall’Amore divino che risplende sempre di più attraverso di lui, finché l’essere non è diventato totalmente amore, finché non è di nuovo ciò che era primordialmente, dello spirituale proceduto dall’Amore divino che sta in strettissima unione con Dio, che può agire e creare come Lui.
Amen
Übersetzer