Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Gedankenapparat.... Zustrom guter oder schlechter Kraft....

Aus dem Reiche des Geistigen strömt euch unentwegt Gedankengut zu, das ihr nur aufzunehmen braucht, um es euch selbst zu eigen zu machen. Euer Wille ist bestimmend, welcher Art das Gedankengut ist, das ihr erfasset, denn ihr könnt sowohl die geistige Übermittlung des Lichtes als auch der Finsternis euch zum Eigentum machen, je nach eurem Willen. Der Gedankenapparat des Menschen ist so fein konstruiert, daß er in Tätigkeit gesetzt wird bei jeglicher Ausstrahlung, d.h., sowie die Gedanken gleich einer Welle ihn umspülen, tritt er in Tätigkeit, indem er entgegennimmt, was ihm zusagt, also vom Willen des Menschen begünstigt wird. Denn dieser entscheidet sich.... er gewährt gewissermaßen einem Teil Zutritt, während er das andere zurückweist, und dies je nach seiner Einstellung zum Guten, Göttlichen oder zur Gott-feindlichen Macht. Denn die Gedanken-Zuströme von beiden Mächten, von den lichtvollen oder finsteren geistigen Kräften, empfindet der Mensch nun wohltätig oder unangenehm und nimmt daher die einen an, während er die anderen abweiset. Also ist die Grundeinstellung zu Gott maßgebend, welches Gedankengut des Menschen Wille auf sich wirken läßt, denn was einmal sein Gedankenapparat aufgenommen hat, das bleibt in ihm zur immerwährenden Verfügung, denn es kommt stets an die Oberfläche, sowie sich der Mensch damit befassen will. Ist nun der Wille des Menschen dem Guten zugewandt, so wird auch das Gedankengut dementsprechend sein, d.h. nur solche Mitteilungen in sich enthalten, die aus dem Lichtreich ihm zuströmen, also dem göttlichen Willen nicht widersprechen. Es wird sich der Mensch befassen vorwiegend mit geistigen Dingen und weltliche Dinge außer acht lassen, er wird geistigen Hunger verspüren und also das entgegennehmen aus den geistigen Übermittlungen, was seinem Verlangen entspricht, während er das andere unbeachtet läßt. Und so bildet sich jeder Mensch sein Gedankengut selbst; zugetragen wird es ihm von allen Seiten, d.h., gute und böse Kräfte bemühen sich, ihre Gedankenwelt dem Menschen zu erschließen und ihn geneigt zu machen zur Annahme dessen, was sie ihm darbieten. Verbindet sich nun der Mensch in Gedanken oder im Gebet mit Gott, so wird er verständlicherweise auch das Gedankengut entgegennehmen, das ihm von Gott-verbundenen Kräften zugeht, und es wird von diesen Kräften dem Einfluß der Gegenmacht gewehrt, und dies wieder äußert sich im Willen des Menschen, der also sich nun bejahend oder verneinend einstellt zu dem ihm gebotenen Gedankengut. Und deshalb kann der nach Gott verlangende Mensch beruhigt sein, daß er auch im rechten Denken steht, denn er macht sich selbst durch das Verlangen nach Gott aufnahmefähig für den geistigen Zustrom guter Kräfte und empfindet das Gedankengut der Gegenkraft als falsch und ablehnungswert. Die guten geistigen Kräfte bilden sein Urteilsvermögen für gut und böse eifrig aus und wachen darüber, daß der willige Mensch keinem schlechten Einfluß verfällt....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Thought apparatus.... Influxo de boa ou má energia....

O material do pensamento flui constantemente para vós do reino espiritual que só precisais de receber para o tornar vosso. A tua vontade determina o tipo de pensamento material que agarras, pois podes fazer tua a transmissão espiritual da luz, bem como das trevas, dependendo da tua vontade. O aparelho de pensamento do ser humano é tão finamente construído que é posto em ação por cada emanação, ou seja, assim que os pensamentos se lavam em torno dele como uma onda, ele se torna ativo ao aceitar o que lhe agrada, sendo assim favorecido pela vontade do ser humano. Para este último decide.... ele concede acesso a uma parte, por assim dizer, enquanto ele rejeita a outra, e isto de acordo com a sua atitude em relação ao bem, ao divino ou ao poder de Deus-hostil. Pelo influxo de pensamentos de ambas as forças, das forças espirituais luminosas ou escuras, o ser humano agora se sente benéfico ou desagradável e, portanto, aceita uma enquanto rejeita a outra. Assim, a atitude básica para com Deus é decisiva quanto à matéria de pensamento que a vontade do ser humano permite ter um efeito sobre ele, pois uma vez que o seu aparelho de pensamento o tenha absorvido, permanecerá sempre à sua disposição, pois ele vem sempre à superfície assim que o ser humano quer lidar com ele. Se a vontade do ser humano está voltada para o bem, seus pensamentos também estarão de acordo, ou seja, só conterão mensagens que fluem para ele do reino da luz e, portanto, não contradizem a vontade divina. O ser humano se preocupará principalmente com as coisas espirituais e desconsiderará as coisas mundanas, sentirá fome espiritual e assim aceitará das transmissões espirituais o que corresponde ao seu desejo, ao passo que desconsiderará o outro. E assim cada pessoa forma o seu próprio material de pensamento; ele lhe é transmitido por todos os lados, isto é, as forças do bem e do mal esforçam-se por abrir o seu mundo de pensamentos ao ser humano e fazem-no inclinado a aceitar o que lhe oferecem. Se o ser humano se liga a Deus em pensamento ou oração, ele também aceitará compreensivelmente o pensamento material que lhe é oferecido por forças ligadas a Deus, e essas forças resistirão à influência da força oposta, e isso se expressa novamente na vontade do ser humano, que por isso agora afirma ou nega o pensamento material que lhe é oferecido. E, portanto, a pessoa que deseja a Deus pode estar segura de que também pensa corretamente, pois através de seu desejo por Deus se torna receptiva ao influxo espiritual de forças boas e percebe o pensamento material do poder oposto como errado e digno de rejeição. As forças espirituais boas treinam ansiosamente a sua capacidade de julgar o bem e o mal e zelam para que a pessoa disposta não caia em nenhuma má influência...._>Amém

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL