Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Belehrung von Gott oder von Menschen.... Geistige Überheblichkeit....

Eine gewisse geistige Überheblichkeit ist es, wenn der Mensch sich wissend wähnt, der nicht von Gott belehrt worden ist. Das Wissen, das er von Menschen entgegengenommen hat, ist zumeist das Ergebnis von Verstandesdenken unter Verwendung aufgestellter Lehren und dieses Wissen kann der Wahrheit entsprechen, wenn jene Lehren das Wirken des Geistes im Menschen zum Ursprung haben. Es werden solche Lehren auch immer als Wahrheit anmuten die Menschen, die sich wieder durch ihren Lebenswandel in einen Zustand bringen, der das Wirken des Geistes auch in ihnen zuläßt.... Sowie letzteres aber unmöglich geworden ist durch Nichterfüllen der Bedingungen, die Voraussetzung sind für das Wirken des Geistes im Menschen, wird die reine Wahrheit mit Irrtum durchsetzt, weil dann der Mensch auch jenen Kräften den Zugang zu sich freigibt, die wider die Wahrheit kämpfen. Dann aber wird der Mensch sich gleichfalls in der Wahrheit stehend wähnen und mit Überzeugung für das eintreten, was nun nicht mehr reine Wahrheit, sondern durch das Wirken des Gegners von Gott Irrtum ist. Wäre dieser Mensch selbst vom Geist Gottes erleuchtet, so müßte er erkennen, wo das Wirken des Gegners einsetzt, und also müßte er unbedingt das ablehnen, was nicht göttliches Geisteswirken ist. Doch mit nur Verstandesforschen wird er das Wirken des Geistes nicht ersetzen können, was er jedoch glaubt, und es ist dies geistiger Hochmut, es ist dies geistige Überheblichkeit, die wieder das Eindringen in die Wahrheit verhindert. Es setzt jedoch zumeist der Mensch das Verstandesdenken über das Wirken des Geistes, und sonach wird er sich niemals überzeugen lassen, daß letzteres allein die Gewähr ist für die reine Wahrheit, und er wird das Wissen derer höher bewerten, die geistiges Gut übernommen haben und es selbst verstandesmäßig zu ergründen suchen. Das Verstandesdenken ist niemals dem Wirken des Geistes gleichzusetzen, denn es ist immer menschliches Wirken im Gegensatz zum göttlichen Wirken, das verständlicherweise ganz anders bewertet werden muß. Solange aber der Mensch das Wirken des Geistes nicht anerkennt, kann ihm auch keine restlose Aufklärung gegeben werden über Fragen, welche die Ewigkeit betreffen. Denn solche kann niemals der Mensch beantworten, wohl aber der Geist aus Gott, der sich dem Menschen kundgibt und ihm die Dinge erklärt, die sich dem menschlichen Wissen und dem menschlichen Verstande völlig entziehen. Der Geist aus Gott aber irret nie und kann auch niemals mit dem Wirken schlechter Kräfte erklärt werden, weshalb ein durch Geisteswirken gewonnenes Wissen unstreitbar das Verstandeswissen übertrifft und die einzige Gewähr für reine Wahrheit ist....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Instrucción de Dios o de la gente... Arrogancia espiritual...

Es una cierta arrogancia espiritual cuando una persona que no ha sido enseñada por Dios cree que sabe. El conocimiento que ha recibido de la gente es principalmente el resultado del pensamiento intelectual usando enseñanzas establecidas, y este conocimiento puede corresponder a la verdad, si esas enseñanzas tiene como origen la obra del Espíritu en el hombre. Tales enseñanzas serán siempre aceptadas como verdad por aquellas personas que, a través de su forma de vida, que se llevan a sí mismas a un estado que también permite que el Espíritu obre en ellas...

Pero tan pronto como este último se vuelve imposible por el incumplimiento de las condiciones que son prerrequisitos para la obra del espíritu en el ser humano, la pura verdad se entremezcla con el error, porque entonces el ser humano da acceso a sí mismo a esas fuerzas que luchan contra la verdad. Pero entonces el ser humano también creerá estando en la verdad y se levantará con convicción para lo que ahora ya no es pura verdad, sino error debido a la obra del adversario de Dios. Si esta persona misma estuviera iluminada por el Espíritu de Dios, tendría que reconocer dónde comienza la obra del adversario, y por lo tanto tendría que rechazar absolutamente lo que no es obra del espíritu divino. Pero solo con el pensamiento intelectual no podrá reemplazar la obra del Espíritu, que sin embargo cree, y esto es orgullo espiritual, es esta arrogancia espiritual la que de nuevo impide la penetración de la verdad. Sin embargo, el ser humano suele anteponer el pensamiento intelectual a la obra del Espíritu, por lo que nunca se dejará convencer de que sólo éste es la garantía de la pura verdad, y valorará más el conocimiento de aquellos que se ha apoderado del bien espiritual y buscan sondearlo intelectualmente ellos mismos. El pensamiento intelectual nunca debe compararse con la obra del Espíritu, porque siempre es un trabajo humano en comparación con la Obra divina, que comprensiblemente debe evaluarse de manera muy diferente.

Pero mientras el hombre no reconozca la obra del Espíritu, no se le puede dar una explicación completa sobre las cuestiones que se refieren a la eternidad. Porque el hombre nunca puede responder a eso, sino el Espíritu de Dios, que se anuncia al hombre y le explica cosas que se escapan por completo al conocimiento humano y al entendimiento humano. Sin embargo, el Espíritu de Dios nunca yerra y nunca puede ser explicado por la obra de las fuerzas malas, razón por la cual el conocimiento obtenido a través de la obra de Espíritu supera indiscutiblemente al conocimiento intelectual y es la única garantía de la verdad pura...

amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise