Die geregelte Tätigkeit trägt ihren Segen in sich insofern, als sie den Menschen schützt vor den Lastern des Müßigganges. Es ist dies keineswegs bedeutungslos, denn für die Höherentwicklung der Seele ist der Müßiggang die größte Gefahr. Es ist gleichsam ein Rückversetzen in den Untätigkeitszustand, den das Wesenhafte im gebundenen Willen zu ertragen hatte im Anfangsstadium seiner Entwicklung.... also ein Mißbrauchen des freien Willens, der rege Tätigkeit zuläßt. Tätigkeit ist Leben, Untätigkeit Tod.... Es gibt also das Wesenhafte, die Seele, dem Zustand des Todes den Vorzug und bringt sich gleichzeitig in die Gefahr, den verschiedensten Lastern zu verfallen. Denn sowie der Mensch untätig ist, drängen sich die Begierden des Körpers vor, es will dieser dem Leben abgewinnen, was an irdischen Genüssen und Freuden nur möglich ist. Und es ist dies von größtem Schaden für die Seele. Der Tätigkeitszustand dagegen ist nur dann eine Gefahr für die Seele, wenn der Mensch so materialistisch eingestellt ist, daß er durch seine Tätigkeit seine irdischen Güter vermehren will. Dennoch ist das Tätigsein ein Dienen.... Und somit erfüllt der Mensch unbewußt die Aufgabe, die ihm für die Erdenzeit zugewiesen ist. Denn wenngleich er diese dienende Tätigkeit ohne Liebe ausführt, so wird doch wieder die Materie in sich verändert, d.h. dem Geistigen in ihr zum Dienen verholfen durch die dauernde Umgestaltung, die jegliche Tätigkeit mit sich bringt.... sei es direkt oder indirekt durch lehrende Betätigung. Und darum soll der Müßiggang aufs eifrigste bekämpft werden und der Mensch zu emsiger Tätigkeit angehalten werden, weil auf jeder Tätigkeit ein Segen ruht, solange sie nicht zum Schaden des Mitmenschen ausgeführt wird. Denn das ist wahre Liebe zum Menschen, ihn zu bewahren vor seelischem Rückgang. Die Härten des Erdenlebens sind nicht annähernd zu vergleichen mit dem Nachteil, welcher der Seele erwächst aus einem Erdenleben, in welchem aus scheinbarer Rücksichtnahme dem Menschen die Anforderungen ferngehalten werden, die in geregelter Tätigkeit bestehen. Es kann der Mensch nur durch letztere reifen, weil das Dienen ihm niemals erspart werden kann. Wer jedoch dienen will, der muß tätig sein.... Müßiggang aber scheidet ein Dienen aus, es nimmt vielmehr der Mensch dienende Tätigkeit für sich in Anspruch, die immer nur dem Dienenden zum Segen gereicht....
Amen
ÜbersetzerA atividade regulada é uma bênção, pois protege o homem dos vícios do ócio. Isto não é de forma alguma insignificante, pois a ociosidade é o maior perigo para o desenvolvimento superior da alma. É, por assim dizer, um regresso ao estado de inactividade que o ser teve de suportar na vontade vinculada na fase inicial do seu desenvolvimento. portanto, um abuso do livre arbítrio, que permite uma actividade activa. Atividade é vida, inatividade, morte..... Assim, a disposição, a alma, dá preferência ao estado de morte e, ao mesmo tempo, coloca-se em perigo de cair em presa dos mais diversos vícios. Pois assim que o ser humano está inativo os desejos do corpo se empurram para a frente, ele quer ganhar da vida quaisquer prazeres e alegrias terrenos que sejam possíveis. E isto é do maior mal para a alma. O estado de atividade, por outro lado, só é um perigo para a alma se o ser humano tem uma mente tão materialista que quer aumentar os seus bens terrenos através da sua atividade. No entanto, estar activo é servir.... E assim o ser humano cumpre inconscientemente a tarefa que lhe foi designada para o tempo na Terra. Pois embora ele realize esta atividade de serviço sem amor, a matéria é novamente mudada, ou seja, o espiritual nela é ajudado a entrar em serviço através da constante transformação que toda atividade implica.... seja directa ou indirectamente através da actividade docente. E é por isso que a ociosidade deve ser combatida com mais afinco e o ser humano deve ser instado a ser industrialmente ativo, porque toda atividade é uma bênção, desde que não seja realizada em detrimento de outras pessoas. Pois este é o verdadeiro amor pelo ser humano, para protegê-lo do declínio espiritual. As dificuldades da vida terrena não podem nem mesmo começar a se comparar com a desvantagem que surge para a alma de uma vida terrena na qual, por consideração aparente, o ser humano é mantido afastado das exigências que existem na atividade regulada. O ser humano só pode amadurecer através deste último, porque nunca pode ser poupado a servir. Mas aquele que quer servir tem de estar activo.... A ociosidade, no entanto, exclui o serviço; ao contrário, o ser humano reivindica servir a actividade para si próprio, o que é apenas uma bênção para o servo...._>Amém
Übersetzer