Alles verrät das Wirken des göttlichen Geistes, was wieder zu Gott hinweist, und deshalb wird alles, was gut ist und Gutes anstrebt, in Verbindung gebracht werden können mit dem Wirken des göttlichen Geistes. Dämonisches Wirken zieht herab, es verkehrt Liebe in Haß, es verneint das Gute und Edle, es strebt die Vergrößerung der Entfernung von Gott an, während göttliches Geisteswirken zur Liebe erzieht, den Menschen veredelt und ihn die Nähe Gottes anstreben läßt. Und daher wird der Mensch sehr leicht unterscheiden können, welche Kräfte ihn beherrschen. Es kann der Mensch nicht gut handeln und denken, sowie er von schlechten, dämonischen Kräften beeinflußt wird, sowie diese Macht über ihn haben. Sein Denken und Handeln wird immer entsprechend der Macht sein, die ihn beherrscht. Ist der Mensch bemüht, so zu leben, wie es Gott wohlgefällt, so beherrschen ihn auch gute Geisteskräfte, also Wesen, die von göttlicher Kraft durchflutet sind. Er steht dann unter der Einwirkung des göttlichen Geistes, des Kraftstromes aus Gott, der alles Wesenhafte, das er durchstrahlt, wieder zu Gott zurückleitet. Göttliches Geisteswirken also ist es, wenn des Menschen Gedanken sich mit Gott befassen, d.h., wenn ihm, so er seine Gedanken bei Gott verweilen läßt, gedanklich Antwort zugeht auf Fragen, die sein Wille beantwortet haben möchte. Göttliches Geisteswirken ist ferner, wenn sein Verlangen nach geistiger Nahrung gestillt wird durch Übermittlung des göttlichen Wortes. Göttliches Geisteswirken ist es, wenn der Mensch die Fähigkeit erlangt, das göttliche Wort zu verstehen, wie es Gott verstanden haben will.... Niemals wird man auf dämonisches Wirken schließen können, wo der Wille Gottes verkündet wird, wo Liebe gelehrt und Liebe verlangt wird, wo Weisheit vermittelt wird in einer Fülle, die niemals Menschenwerk sein kann. Göttliches Geisteswirken wird darum nur von den Menschen nicht erkannt werden, die sich dämonischem Wirken nicht verschließen, die ihm nicht genügenden Widerstand entgegensetzen und darum keine klare Erkenntnis haben von Gott und Seiner Geisteskraft. Und um diesen Zustrom in sich aufnehmen zu können, muß der Mensch sich öffnen, d.h. ihm bejahend gegenüberstehen, und das kann nur ein Mensch, der im Gottverlangen steht. Über diesen aber haben dämonische Kräfte keine Gewalt, folglich erkennt er Gott, wo Er Sich äußert, wo Sein Geist sichtlich wirkt. Wer aber nicht nach Gott verlangt, an den drängt sich die Gott-gegnerische Macht, deren Einfluß auf ihn stark ist und ihn am Erkennen hindert. Folglich wird er das göttliche Geisteswirken nicht erkennen oder es als Wirken dessen ansehen, dem er sich durch seinen Willen unterstellt. Denn das ist das Wirken des letzteren, daß er das Denken des Menschen trübt und verwirrt und den Menschen in Zweifel stürzt, dessen Glaube nicht stark und unerschütterlich ist....
Amen
ÜbersetzerTodo lo que vuelve a indicar hacía Dios, delata el obrar del Espíritu Divino, y por eso lo que es bueno y ambíciona cosas buenas, puede ser llevado en relación con el obrar del Espíritu Divino. Obras demoniacas arrastran hacía abajo, el amor se transforma en odio, niega lo bueno y noble, pretende el aumento de la distancía de Dios, mientras que el obrar del Espíritu divino educa al amor, ennoblece al hombre y le deja que ambicione la cercanía de Dios. Y por tanto el hombre podrá facilmente distinguir, cuales son las fuerzas que lo dominan.
El hombre no puede obrar y pensar bien, en cuanto esté influenciado por fuerzas malas, demoniacas, en cuanto estas tengan poder sobre él. Su pensar y obrar será siempre correspondiente y análogamente al poder que lo domina. Si el hombre se esfuerza en vivir así como le agrada a Dios, así lo dominan buenas fuerzas esprituales, es decir, seres que están inundados de la fuerza divina. Entonces él (el hombre) está bajo la influencia del Espíritu de Dios, de la corriente de Fuerza de Dios que irradia a todo lo esencial para que de nuevo regrese a Dios.
El obrar del Espíritu divino es pues, cuando el hombre se ocupa en sus pensamientos con Dios, si él deja que sus pensamientos permanezcan en Dios, si a él le llegan mentalmente la respuesta a preguntas que su voluntad quisiera tener contestadas; el obrar del Espíritu Divino es ulteriormente, si su anhelo al alimento espiritual se satisface a través de la transmisión de la Palabra divina. El obrar del Espíritu divino es, si el hombre alcanza la aptitud de comprender la Palabra divina así como Dios quiere que se comprenda.
Jamás se podrá concluir a un obrar demoniaco, donde sea anunciada la Voluntad de Dios, donde es ensenado el amor y sea anhelado el amor, donde sea proporcionada la sabiduría en una plétora, que no puede ser jamás obra humana. El obrar del Espíritu divino sólo será por eso no reconocido por los hombres que no se encierran (no admiten) del obrar demoniaco, quienes no lo oponen suficiente resistencia en contra y por eso no tienen ningún claro conocimiento de Dios y de la Fuerza de Su Espíritu.
Y para poder recibir en sí esa corriente y afluencia tiene que abrirse el hombre, es decír, estar en frente de ella afirmativamente, y eso sólo lo puede hacer un hombre que se encuentre en el anhelo de Dios. Sobre ése no tienen las fuerzas demoniacas ningún poder, por consiguinte reconoce él a Dios, donde El se manifieste, donde Su Espíritu obra visiblemente.
Mas quien no anhela a Dios, a ese le impele la fuerza adversaria de Dios, cuya influencia es fuerte en él y lo impide al reconcimiento. Por consiguiente no reconocerá el obrar del Espíritu divino o lo verá como el obrar de "aquel" a quien él se subordina a través de su voluntad. Pues eso es el obrar del adversario, que enturbia y enmaraña la mente de los hombres, confudiéndolos y arrojándolos en la duda, cuya fe no es suficiente firme e impertubable.
Amén
Übersetzer