Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Abfall von Gott.... Zurückleiten zur Urkraft....

Nichts ist beständig, alles vergeht, was dem menschlichen Auge ersichtlich ist. Das innere Leben dessen aber ist unvergänglich, denn es ist Geist vom Geist Gottes. Aus der Kraft Gottes ist es hervorgegangen und muß unweigerlich wieder zur Kraft Gottes zurückkehren; es muß sich angliedern, es muß sich zusammenschließen mit der Urkraft, weil es sich einstens von ihr lösen wollte. Ein Lösen von der Urkraft ist aber insofern nicht möglich, als die Kraft Gottes nicht teilbar ist. Doch der Wille, sich davon zu lösen, hat bestanden, und also muß nun wieder erst der Wille den Zusammenschluß begehren, um dann auch als zurückgekehrt zur Urkraft zu gelten. Es waren das Geistige, das entstand aus der Kraft Gottes und dem verkehrten Willen des Gegners von Gott Wesenheiten, die gleichfalls freien Willen und das Bewußtsein eines Einzelwesens in sich trugen; sie waren aus der Liebesausstrahlung Gottes hervorgegangen und sollten ursprünglich als vollkommene Wesen unendlich glücklich sein, sie sollten das Göttliche, den Liebewillen, gleichfalls in sich tragen und wieder schaffen und gestalten. Doch der verkehrte Wille ihres Erzeugers legte in diese Wesen gleichfalls den verkehrten Willen, und folglich wandelten sich die lichtvoll sein sollenden Wesen in Wesen der Finsternis.... Alles in ihnen wandelte sich in das Gegenteil, die Liebe wandelte sich in Haß, das Wesen wurde überheblich und herrschsüchtig, es suchte nicht zu beglücken, sondern es begehrte.... Alles Göttliche verkehrte sich in das Dämonische, und also waren gottwidrige Wesen das Erzeugnis des verkehrten Willens des Wesens, das Gott einst zum Lichtträger bestimmte. Das Zurückleiten dieser Wesen zur Urkraft konnte also nur auf dem Wege einer Willensänderung möglich sein.... Es mußte der verkehrte Wille sich wandeln und wieder Dem zuwenden, von Dem es sich einst abgewendet hatte. Anfänglich änderte das Wesen seinen Willen nicht, sondern es entschied sich für seinen Erzeuger. Und daher wurde der Wille des Wesenhaften gebunden. Es konnte seinen freien Willen nicht mehr gebrauchen und mußte in einer Art Zwangszustand verharren so lange, bis sich der Wille (das Wesen) entschied zu einer Tätigkeit, die es dereinst abgelehnt hatte.... bis es diente in Liebe, wo es einst herrschen wollte in Lieblosigkeit.... Die zwangsweise Umhüllung nun bietet diesem Wesenhaften die gesamte Schöpfung, die nur zu dem Zweck entstanden ist, das Gott-widersetzliche Wesenhafte zu bannen. Diese dem menschlichen Auge ersichtlichen Schöpfungen werden ständig vergehen, d.h. sich (in sich) verändern, solange sie das Wesenhafte in sich bergen, das den Gang der Höherentwicklung darin zurücklegen muß. Die fortschrittliche Entwicklung kann aber nur durch Auflösen und Vergehen der Außenform erzielt werden, denn dann erst gibt diese Form das Geistige frei. Das Geistige aber ersehnt seine Freiwerdung aus der Form, denn sein Urzustand war Freiheit, und es empfindet die Unfreiheit als Qual. Das Verlangen nach Freiheit bestimmt nun auch seinen Willen, sich zu unterwerfen und zu tun, was von ihm gefordert wird. Und so wendet sich der einstmals Gott entgegengesetzte Wille langsam Gott zu, wenn auch in einem gewissen Mußzustand, doch die letzte Willensprobe wird dem Wesen gestellt in seiner letzten Verkörperung als Mensch auf Erden, wo ihm der freie Wille zurückgegeben wird, auf daß es ihn nützen kann zur freien Entscheidung. Und es bestimmt diese freie Entscheidung sein Leben in der Ewigkeit. Es ist ihm die endgültige Rückkehr zu Gott freigestellt wie auch der erneute Abfall von Gott.... Und in diese letzte Entscheidung greift Gott nur insofern ein, als er dem Wesen alle erdenklichen Möglichkeiten gibt, zum Erkennen zu kommen, und ihm auch Kraft und Gnade vermittelt ungemessen, so das Wesen willig ist, diese anzunehmen. Die letzte Entscheidung muß aber das Wesen selbst treffen, will es den lichtvollsten Zustand wieder erreichen, der ihm bestimmt war von Anbeginn....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

La caduta da Dio – La riconduzione alla Forza dall’Eternità

Nulla è costante, tutto passa ciò che è visibile all’occhio umano. La vita interiore di questo però è imperitura, perché lo spirito è dallo Spirito di Dio. E’ proceduto dalla Forza di Dio e deve ritornare di nuovo irrevocabilmente alla Forza di Dio; deve inserirsi, deve unificarsi con la Forza Ur, perché una volta voleva separarsene. Un distaccarsi dalla Forza Ur però è impossibile in quanto la Forza di Dio non è divisibile. Ma la volontà di staccarsene, esisteva e quindi ora la volontà deve di nuovo dapprima desiderare l’unificazione, per poi valere anche come ritornata alla Forza Ur. Lo spirituale, sorto dalla Forza di Dio e la volontà invertita dell’avversario di Dio erano delle Entità di Dio, che portavano in sé la libera volontà e la consapevolezza di un essere singolo; erano proceduti dall’Irradiazione dell’Amore di Dio e dovevano primordialmente, come esseri perfetti, essere infinitamente felici, dovevano portare in sé il divino, la volontà d’amare e di nuovo creare e formare. Ma la volontà invertita del suo genitore ha posto in questi esseri pure la volontà invertita e di conseguenza gli esseri che dovevano essere colmi di Luce, si invertivano in esseri dell’oscurità. Tutto in loro si invertiva nel contrario, l’amore si trasformava in odio, l’essere diventava superbo e bramoso di dominare, non cercava di rendere felice, ma desiderava esserlo. Tutto il divino si invertiva nel demoniaco, e quindi tutti gli esseri antidivini erano il prodotto della volontà invertita dell’essere, che Dio aveva destinato una volta come portatore di Luce. Ricondurre questo essere alla Forza Ur poteva quindi essere possibile soltanto sulla via di un cambiamento di volontà. La volontà invertita doveva cambiare e rivolgersi di nuovo a Colui dal Quale si è una volta allontanato. Principalmente l’essere non cambiava la sua volontà, ma si decideva per il suo genitore. E da ciò venne legata la volontà dell’essenziale. Non poteva più usare la sua libera volontà e doveva sostare in una specie di stato di costrizione, finché la volontà (l’essere) si decideva per una attività, che aveva una volta rifiutato, finché serviva nell’amore, dove una volta voleva dominare nel disamore. L’involucro obbligatorio ora offre a questo essenziale l’intera Creazione, che è sorta soltanto allo scopo di legare l’essenziale contrario a Dio. Queste Creazioni visibili all’occhio umano passeranno sempre, cioè cambiano (in sé), finché celano in sé l’essenziale, che deve ripercorrere il cammino dello sviluppo verso l’Alto. Lo sviluppo progressivo però può essere raggiunto solamente tramite il dissolvimento e lo svanire della forma esteriore, perché soltanto allora, questa forma libera lo spirituale. Ma lo spirituale brama la sua liberazione dalla forma, perché il suo stato ur era la libertà e sente la non-libertà come un tormento. Il desiderio per la libertà determina ora anche la sua volontà a sottomettersi e di fare ciò che viene richiesto da lei. La volontà una volta opposta a Dio si rivolge lentamente a Dio, anche se in un certo stato dell’obbligo, ma l’ultima prova di volontà viene posta all’essere nella sua ultima incorporazione come uomo sulla Terra, dove gli viene restituita la libera volontà, affinché gli possa servire per la libera decisione. Questa libera decisione determina la sua vita nell’Eternità. E’ lasciato libero di decidere il definitivo ritorno a Dio come anche la rinnovata caduta da Dio. In questa ultima decisione interviene Dio solamente in quanto fornisce all’essere tutte le possibilità immaginabili, per giungere alla conoscenza e gli trasmette anche illimitata Forza e Grazia, se l’essere è volonteroso di accettarla. L’ultima decisione deve però emettere l’essere stesso, se vuole di nuovo raggiungere lo stato pieno di Luce, che gli era destinato sin dal principio.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich