Die Selbständigkeit des menschlichen Denkens ist wohl zu schätzen, wo es sich um irdische Fragen und deren Beantwortung handelt, die größte Gefahr aber dort, wo geistige Probleme gelöst werden sollen. Es hat der Mensch das Bestreben, die Richtigkeit seines Denkens zu beweisen, und das wird ihm auch gelingen in rein irdischen Ergebnissen seines Denkens. Geistiges aber ist nicht mit Beweisen zu belegen, folglich kann auch niemals verstandesmäßig etwas für richtig oder falsch erklärt werden, was geistige Fragen anbelangt. Die Vielseitigkeit irdischer Auffassung bedingt ein Beweisen dessen, was als Lehre aufgestellt wird. Geistiges Wissen aber kann nicht in eine feste Lehre gedrängt werden, weil Beweise nicht erbracht werden können. Wie man aber die Wahrheit dessen nicht beweisen kann, was als geistiges Gedankengut gewonnen wurde, so kann man auch keinen Beweis für die Unwahrheit dessen erbringen, denn selbst der hochentwickelte Verstand kann nicht eindringen in ein Gebiet, das ihm verschlossen bleibt, solange er nicht geistige Kraft dazu in Anspruch nimmt. Man wird nur immer von ,,Glauben" reden können; der Glaube aber ist Sache des Herzens, nicht des Verstandes. Auf dem Glaubenswege gelangt der Mensch zu einem Wissen, das er verstandesmäßig sich niemals aneignen kann. Dieses Wissen aber zu beweisen ist nicht möglich, es kann ihm aber auch nicht die Unwahrheit dessen nachgewiesen werden, was er zu wissen glaubt. Und da keine Beweise erbracht werden können, muß es auch dem Mitmenschen überlassen bleiben, sich das Wissen des gläubigen Menschen anzueignen. Es ist das Annehmen dieser Weisheiten eine völlig freie Willensangelegenheit. Andererseits aber hat der Mitmensch auch nicht das Recht, ihn als einen Phantasten oder Lügner hinzustellen, denn auch er kann dafür keinen Beweis erbringen, und sein noch so scharfes und klares Verstandes-Denken ist unzulänglich geistigen Wahrheiten gegenüber. Der gläubige Mensch nimmt diese an, der Ungläubige weigert sich.... Der gläubige Mensch ist einen Weg gegangen, den auch der Ungläubige gehen kann, wenn er will.... Dann aber muß er die gleichen Kenntnisse sammeln, und dann erst kann er sich von der Wahrheit dessen überzeugen, was er zuvor ablehnte. Glaube oder Unglaube bestimmt den Wissensgrad oder völlige Unwissenheit.... Wo der Glaube aber mangelt, dort nützt auch das schärfste Verstandesdenken nichts, es führt in die Irre. Menschliche Weisheit erforscht irdische Probleme und dringt doch nicht in die Gebiete ein, die abseits vom Irdischen liegen. Tiefe Gläubigkeit aber lüftet den Schleier des Verborgenen, und es enthüllen sich dem Menschen die tiefsten Geheimnisse. Und ob auch nichts bewiesen werden kann.... der gleichfalls Gläubige wird bedingungslos das als Wahrheit anerkennen, was ihm von gläubiger Seite vermittelt wird. Ihm wird das gleiche Wissen erschlossen werden, er wird mit beglückender Sicherheit vertreten, was er als Wahrheit erkennt, und Verstandesweisheit wird ihn nicht vom Gegenteil überzeugen können, weil sein Herz ihm die Bestätigung gibt, daß er im rechten Denken steht. Es kann also die Wahrheit nur dem Mitmenschen vermittelt werden, doch um sie als Wahrheit annehmen zu können, muß dieser sich gleichfalls zu einem gläubigen, wahrheitsverlangenden Menschen gestalten, dann erst erkennt er den Wert dessen, was ihm geboten wird, und dann wird er sich auch nicht beirren lassen, so ihm verstandesmäßig die Wahrheit widerlegt und sie als Unwahrheit hingestellt oder angezweifelt wird. Rein verstandesmäßig vorgebrachte Eindrücke sollen daher nicht bewertet, das Empfinden des Herzens aber beachtet werden, denn dieses ist glaubwürdiger als irdisch erworbene Weisheit....
Amen
ÜbersetzerSamostalnost ljudskog razmišljanja itekako je vrijedna, tamo gdje se radi o zemaljskim pitanjima i njihovim odgovorima, no postoji najveća opasnost (od toga) tamo gdje se trebaju rješavati duhovna pitanja. Čovjek teži tomu da dokaže ispravnost svoga razmišljanja, a to će mu i poći za rukom u čisto zemaljskim rezultatima njegovog razmišljanja.
No duhovne stvari ne mogu se potkrijepiti dokazima, iz čega slijedi da nešto što se odnosi na duhovna pitanja razumski nikada ne može biti objašnjeno kao ispravno ili pogrešno. Mnogostranost zemaljskih poimanja uvjetuje dokazivanje onoga što se postavlja kao učenje. No duhovno znanje ne može se stjerati u čvrsto učenje, pošto dokazi ne mogu biti pruženi.
A kako čovjek ne može dokazati istinitost toga što je zadobiveno kao duhovno znanje, isto tako se ne može dokazati ni neistinitost istoga, jer čak i visoko razvijeni razum ne može prodrijeti u područje koje mu je nedostupno, sve dok se za to ne posluži duhovnom snagom. Čovjek će uvijek jedino morati govoriti o “vjerovanju”; a vjera je stvar srca, ne razuma.
Putem vjere čovjek dolazi do znanja koje razumski nikada ne može priskrbiti. Ali to znanje nemoguće je dokazati, a isto tako ne može se dokazati neistinitost toga što on vjeruje da zna. I pošto ne mogu biti pruženi dokazi, čovjeku se mora prepustiti izbor za prihvaćanje znanja vjernika. Prihvaćanje tih mudrosti potpuno je slobodna stvar volje.
A s druge strane, bližnji nema pravo nazivati ga sanjarom ili lašcem, pošto ni on za to ne može dati dokaze, i njegov, koliko god oštar i jasan razum, u odnosu na duhovne istine nedostatan je. Čovjek vjernik njih prihvaća, nevjernik ih odbija....
Čovjek vjernik išao je putem kojim može ići i nevjernik, ako to želi.... a tada mora sakupljati ista znanja, i tek tada može se uvjeriti u istinitost onoga što je prije odbijao. Vjera ili nevjera određuju stupanj znanja ili potpuno neznanje....
Gdje nedostaje vjera, tamo nije dovoljno ni najoštrije razumsko razmišljanje, ono vodi u krivom pravcu. Ljudska mudrost istražuje zemaljske probleme i ne prodire u područja koja se nalaze s onu stranu zemaljskoga. A duboka vjera podiže veo skrivenoga, i čovjeku se otkrivaju najdublje tajne.
Pa i ako ništa ne može biti dokazano.... čovjek koji je i pored toga vjernik, bezuvjetno će kao Istinu priznati ono što mu je predstavljeno od strane vjernika. Njemu će biti dostupno isto znanje, on će sa zadivljujućom sigurnošću zastupati ono što prepoznaje kao Istinu, i razumsko razmišljanje neće ga moći uvjeriti u suprotno, pošto mu njegovo srce daje potvrdu toga da je u ispravnom razmišljanju.
Dakle Istina bližnjemu samo može biti predana, no da bi ju mogao prihvatiti kao Istinu, on se isto tako mora oblikovati u čovjeka vjere i čovjeka koji žudi za Istinom, tek tada spoznaje vrijednost onoga što mu se nudi, i tad se neće dati zbuniti ako mu razumski Istina bude nijekana i bude predstavljana kao neistina ili ako se u nju sumnja. Čisto razumske tvrdnje stoga ne trebaju biti prihvaćane, i percepcija srca treba biti uzeta u obzir, jer to je vjerodostojnije od zemaljski zadobivene mudrosti....
AMEN
Übersetzer