Alles geht der Erlösung entgegen, weil es den Gang der Höherentwicklung gehen muß. Trennt sich nun das Geistige von der Materie, so hat es die letztere überwunden; nicht immer aber ist das Geistige so völlig ausgereift, daß es keiner irdischen (Verformung) Form mehr bedarf, und es nimmt dann wieder Aufenthalt in einer neuen Form, die gleichfalls Materie ist. So nun aber die Seele, das Geistige im Menschen, aus dem Körper scheidet, hört die irdische Verformung auf, d.h., die Seele entflieht der letzten Form auf Erden, um nun unbeschwert von jeglicher Materie in ein neues Reich einzugehen, das gänzlich anders als die Erde ist. Es ist der Leib, die letzte irdische Form, nun wieder der Auflösung ausgesetzt, d.h., die geistigen Substanzen, aus denen auch der irdische Leib gebildet ist, müssen, da sie das noch im Anfangsstadium der Entwicklung stehende Wesenhafte sind, den Gang der Höherentwicklung gleichfalls durchmachen und sich zu diesem Zweck wieder den göttlichen Schöpfungswerken zugesellen, deren Zweck eben die Höherentwicklung des Geistigen ist. Nun kann dies geschehen in vielfacher Weise, jedoch muß ihm immer die Möglichkeit einer dienenden Tätigkeit gegeben werden, also es müssen diese Substanzen sich einem solchen Schöpfungswerk zugesellen, wo es irgendeine Aufgabe zu erfüllen hat, um durch das Erfüllen dieser Aufgabe zu dienen, denn nur durch Dienen kann das Wesenhafte ausreifen. Wird ihm die Möglichkeit zu dienen genommen, dann wird der Höherentwicklungsgang unterbrochen, was für das Wesenhafte einen äußerst qualvollen Zustand bedeutet. Die Leidenszeit des Geistigen kann zwar scheinbar abgekürzt werden, das Geistige dankt es jedoch nicht dem Menschen, der in seinen Entwicklungsgang eingreift und es am Dienen hindert. Sowie nun der Körper des Menschen an seiner natürlichen Zersetzung gehindert wird, indem man seinen Auflösungsprozeß zu beschleunigen sucht durch Verbrennen desselben oder auch auf chemischem Wege, so geht dieses Geistige einen weit qualvolleren Weg und muß ihn auch gehen, weil dieser Prozeß gegen die göttliche Ordnung verstößt, gegen die Bestimmung, die Gott einem jeden Schöpfungswerk gegeben hat. Es ist dies eine eigenmächtige Handlungsweise der Menschen, die nicht mit dem göttlichen Willen übereinstimmt. Es soll der menschliche Leib der Erde übergeben werden, so wie es seine Bestimmung ist.... "Von der Erde bist du genommen, zur Erde sollst du wieder werden", sofern Gott Selbst es nicht anders bestimmt durch Sein Eingreifen und Beenden eines Menschenlebens in anderer Weise als durch den natürlichen Leibestod des Menschen. Hat sich die Seele des Körpers entäußert, so ist die Aufgabe des Körpers.... also des Geistigen, woraus der Körper gebildet ist.... der Seele gegenüber erfüllt. Doch bis dieser sich völlig aufgelöst hat, sind ihm noch weitere Möglichkeiten gegeben, dienend in Aktion zu treten, wenn dies auch dem Menschen wenig verständlich erscheint während nicht die geringste dienende Tätigkeit dem Überbleibsel eines beschleunigten Auflösungsverfahrens obliegt. Ungemein irrig ist daher die Annahme, daß sich der Körper des Menschen der Seele zugesellt durch einen solcherart herbeigeführten Läuterungsprozeß. Das Geistige der Außenform hat wohl die gleiche Bestimmung, dereinst sich zusammenzuschließen mit unzähligen Seelensubstanzen, um gleichfalls wieder als menschliche Seele den letzten Gang der Entwicklung auf Erden zu gehen. Jedoch wird dies nie so vor sich gehen, wie die Menschen irrtümlich glauben, weil allem Wesenhaften eine bestimmte Zeit gesetzt ist zu seiner Entwicklung, die der Mensch nicht nach eigenem Gutdünken verkürzen kann durch ein äußeres Verfahren.... so er nicht die einzige Möglichkeit der geistigen Höherentwicklung voll und ganz ausnützt auf Erden, d.h. er durch seinen Lebenswandel, seine rechte Einstellung zu Gott, seinen Glauben und durch rege Liebetätigkeit einen Reifegrad erwirbt, der auch der körperlichen Hülle den Erdenlebensweg verkürzen kann, jedoch immer es dem Willen Gottes anheimgestellt werden muß, welche dienende Aufgabe Er dieser noch zuweist....
Amen
ÜbersetzerTudo vai no sentido da redenção porque tem de seguir o curso de um desenvolvimento superior. Se o espiritual se separa da matéria, ele superou esta última; mas o espiritual nem sempre é tão completamente maduro que não precisa mais de uma forma terrena (deformação), e então volta a residir em uma nova forma, que também é matéria. Mas quando a alma, a substância espiritual no ser humano, deixa o corpo, cessa a deformação terrena, ou seja, a alma escapa da última forma na Terra para entrar num novo reino, que é completamente diferente da Terra, livre de toda a matéria. O corpo, a última forma terrena, está agora novamente exposto à dissolução, ou seja, as substâncias espirituais, das quais o corpo terreno também é formado, devem, por serem os seres ainda no estágio inicial de desenvolvimento, passar também pelo processo de desenvolvimento superior e para isso juntar-se novamente às obras divinas da criação, cujo propósito é precisamente o desenvolvimento superior do espiritual. Agora isso pode acontecer de muitas maneiras, porém a possibilidade de uma atividade de serviço deve ser sempre dada a ela, portanto essas substâncias devem se juntar a um tal trabalho de criação onde ela tem que cumprir alguma tarefa a fim de servir através do cumprimento dessa tarefa, pois a disposição só pode amadurecer através do serviço. Se lhe for retirada a possibilidade de servir, então o curso do desenvolvimento superior é interrompido, o que significa um estado extremamente agonizante para a disposição. O tempo de sofrimento do espiritual pode aparentemente ser encurtado, mas o espiritual não é grato ao ser humano que interfere no seu curso de desenvolvimento e o impede de servir. Assim que o corpo humano é impedido da sua decomposição natural, tentando acelerar o seu processo de desintegração, queimando-o ou por meios químicos, esta substância espiritual toma um caminho muito mais agonizante e também tem que tomá-lo porque este processo viola a ordem divina, o propósito que Deus deu a cada obra da criação. Esta é uma forma arbitrária de agir por parte dos seres humanos que não está de acordo com a vontade divina. O corpo humano é para ser entregue à terra, assim como o seu destino.... "Da terra foste levado, para a terra voltarás", a menos que o próprio Deus o determine de forma diferente através da Sua intervenção e fim de uma vida humana, do que através da morte física natural do ser humano. Se a alma se esvaziou a si mesma do corpo, então a tarefa do corpo é.... do qual o corpo é formado.... foi cumprido em relação à alma. Mas até que o corpo tenha se dissolvido completamente, ele ainda tem outras possibilidades de agir de forma servil, mesmo que isso pareça pouco compreensível para o ser humano, enquanto que a mais pequena atividade servil não cabe ao remanescente de um processo acelerado de dissolução. Portanto, a suposição de que o corpo humano se une à alma através de um processo de purificação trazido de tal forma é imensamente errada. A substância espiritual da forma exterior tem certamente o mesmo destino, para um dia se unir com inúmeras substâncias anímicas, a fim de percorrer novamente o último curso de desenvolvimento na Terra como alma humana. No entanto, isto nunca acontecerá como as pessoas erroneamente acreditam, porque um certo tempo está estabelecido para o desenvolvimento de todos os seres, que o ser humano não pode encurtar a seu próprio critério através de um procedimento externo.... se ele não utilizar plenamente a única possibilidade de desenvolvimento espiritual superior na Terra, isto é, se ele adquirir um grau de maturidade através do seu modo de vida, da sua atitude correta para com Deus, da sua fé e através da atividade ativa do amor, o que também pode encurtar a vida terrena da concha física, mas deve ser sempre deixada à vontade de Deus a tarefa servidora que Ele ainda atribui a ela....
Amém
Übersetzer