Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Selbstbestimmungsrecht.... Selbsterlösung....

Das Gesetz der Selbstbestimmung ist für das Wesenhafte von größter Bedeutung, denn es wurde ihm dadurch eine gewisse Freiheit zugebilligt, die erst ein Vollkommenwerden ermöglicht. Solange das Wesen unter dem Einfluß des Gegners Gottes steht, ist es von diesem völlig abhängig, sowohl in seiner Gesinnung wie in seiner Tätigkeit. Die Gesinnung wird immer gegen Gott gerichtet sein, wie die Tätigkeit gleichfalls stets dem göttlichen Willen widersprechen wird. Jedoch könnte das Wesen trotz seiner gegen Gott gerichteten Einstellung nicht zur Verantwortung gezogen werden, solange es zwangsmäßig der bösen Macht ausgeliefert wäre.... Erst die Freiheit des Willens rechtfertigt eine nachträgliche Verantwortung. Und so nahm Gott dem Gegner die Macht über das Wesenhafte und stellte es also frei in die geistige Welt und ließ ihm die freie Entscheidung für oder wider Ihn. Es sollte von keiner Seite einen Zwang verspüren, sondern Gott wollte, daß das Wesenhafte von selbst nach Ihm zurückverlangte, und gibt ihm daher auf Erden die äußerste Freiheit und auch Kenntnis über Sinn und Zweck des Erdenlebens, Vorteil und Nachteil einer falschen Einstellung. Er hält ihm die Freuden des Jenseits einerseits sowie den qualvollen Reuezustand andererseits vor, und Er will dem Wesenhaften dadurch selbst die Entscheidung leichtmachen, diese aber muß das Wesen selbst treffen. Sowie Gott dem Gegner die Macht nahm über die von dessen Willen erschaffenen Wesen, lockerte Er auch seine Macht diesen Wesenheiten gegenüber.... Er setzte die Wesenheiten in die Lage, sich frei entscheiden zu können, letzteres aber blieb ihnen selbst anheimgestellt. Und so ist es göttlicher Wille, daß nichts im Weltall in der Unfreiheit des Geistes sich befinde.... obzwar das Stadium des freien Willens im Menschen von Gott gelenkt wird, hat dies doch nichts mit seiner Selbstbestimmung zu tun. Die Seele, das Wesenhafte im Menschen, bleibt völlig frei und kann sich nun entscheiden für das Irdische, für die Materie, die Anteil ist des Bösen, weil sie das unerlöste Geistige in sich birgt.... oder auch für das Geistige in sich, das nach der freien Entscheidung die Verbindung eingeht mit dem lichtvollen Geist, der war von Ewigkeit. Jeglicher Zwang der Seele scheidet aus, und folglich kann man auch von einer Selbsterlösung sprechen, da eben dieser Wille, die freie Entscheidung, entweder Erlösung oder Gebundensein nach sich zieht. Und somit hat jedes Wesen die Verantwortung für sein Leben in der Ewigkeit selbst zu tragen, da es in völliger Freiheit sich wenden kann zu Gott, zum Ausgang seiner Kraft, oder auch zum Gegner Gottes, der seinen Gott-entgegen-gerichteten Willen tätig werden ließ bei der Erschaffung jener Wesenheiten....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Derecho a la autodeterminación.... Auto-redención....

La ley de autodeterminación es de la mayor importancia para la esencia, porque le otorga una cierta libertad que le permite llegar a ser perfecta. Mientras el ser está bajo la influencia del adversario de Dios, depende completamente de él, tanto en su actitud como en actividad. La actitud siempre estará dirigida contra Dios, así como la actividad siempre contradecirá a la voluntad divina.

Sin embargo, a pesar de si actitud anti-Dios, el ser no podía ser considerado responsable, siempre y cuando estuviera obligatoriamente a merced del poder maligno.... Sólo la libertad de la voluntad justifica la responsabilidad posterior. Y así Dios le quitó al oponente el poder sobre la esencia y lo colocó libremente en el mundo espiritual y le dio la libertad de decidir en favor o en contra de Él.

No debía sentir ninguna coerción de ningún lado, sino que Dios quiso que el ser volviera a añorarlo por sí solo y por eso le da la máxima libertad en la Tierra y también el significado y el propósito de la vida en la Tierra, la ventaja y desventaja de una actitud equivocada. Tiene ante sí las alegrías del más allá, por un lado, y el doloroso estado de remordimiento, por el otro, y quiere que la decisión sea fácil para el ser mismo, pero tiene que ser tomado por el ser mismo.

Tan pronto como Dios quitó el poder del oponente sobres los seres creados por su voluntad, también aflojó Su poder sobre estos seres.... Puso a los seres en condición de tomar sus propias decisiones libremente, pero esto último quedo en sus manos. Y entonces es la voluntad divina que nada en el universo esté bajo la esclavitud del espíritu.... aunque la etapa del libre albedrío en el hombre está controlado por Dios, pero esto no tiene nada que ver con su autodeterminación.

El alma, la esencia en el hombre, queda completamente libre y puede ahora decidirse por lo terrenal, por la materia, que es parte del mal, porque contiene en sí mismo lo espiritual no redimido.... o también por lo espiritual en sí mismo, que después de da la libre decisión entra en conexión con el Espíritu lleno de luz desde la eternidad. Se elimina toda compulsión del alma y, en consecuencia, también se puede hablar de auto-redención, ya que esta misma voluntad, la libre decisión, da por resultado o la redención o la atadura. Por eso cada ser debe asumir la responsabilidad de su propia vida en la eternidad, ya que puede dirigirse hacia Dios en total libertad, a la fuente de su fuerza, o también al oponente de Dios, que permitió que su voluntad en contra de Dios actuaba en la creación de aquellos seres.... amén

Übersetzer
Übersetzt durch: Hans-Dieter Heise