Das Einzelwesen legt den Erdenweg zurück seiner Bestimmung gemäß, d.h., es kann nicht willkürlich ein Wesen die Tätigkeit oder Aufgabe eines anderen Wesens erfüllen, da eben diese Aufgaben der Wesen in den verschiedenen Verkörperungen auch verschieden sind. Es ist dies eine Ordnung in der Schöpfung, die nicht umgestoßen werden kann, daß jedes einzelne Geschöpf bestimmt ist zu einer Tätigkeit, die wieder beiträgt zur Erhaltung des gesamten Schöpfungswerkes. Nichts ist ohne Zweck und Sinn, also muß auch die Aufgabe eines jeden Wesens diesem Sinn und Zweck entsprechen. Ob sie von den Menschen erkannt wird als solche, ist zwar mitunter fraglich, denn es besitzt der Mensch nicht das Wissen um die Zusammenhänge im Schöpfungswerk, doch so er Gott als einen überaus weisen Schöpfer anerkennt, darf ihn kein Zweifel befallen, denn es kann nichts zwecklos sein in der Schöpfung, was der weiseste Schöpfer geschaffen hat. Es ist ein jedes Einzelwesen bestimmt, eine gewisse Zeit isoliert seinen Erdenweg zu gehen und nun auszureifen durch das Erfüllen der ihm gestellten Aufgabe. In der Höherentwicklung der Wesen liegt auch die Möglichkeit des Zusammenschlusses mit anderen, gleich reifen Wesen, die nun wieder eine neue Hülle bekommen, um wieder als Einzelwesen die Erde zu beleben. Und es geht dieser Entwicklungsgang immer so fort, bis endlich die Außenform von unzähligen geistigen Wesenheiten, die sich zusammenschließen durften, der menschliche Fleischleib {geworden} ist und nun das Ganze vor die größte und letzte Aufgabe auf Erden gestellt wird, sich so zu gestalten, daß es ledig jeder Außenform einmal die Erde verlassen kann. Wieder muß nun das Wesen.... der Mensch.... eine Tätigkeit verrichten, die ihm den Reifezustand eintragen kann, und zwar ist diese Tätigkeit, die ihm endgültige Befreiung bringen kann, ein bewußtes Tätigsein in Liebe.... Es hat zwar der Mensch auch seine irdische Aufgabe zu erfüllen, unabhängig von der geistigen Aufgabe, sich zur Vollkommenheit zu gestalten, und auch die irdische Tätigkeit trägt wieder zur Erhaltung dessen bei, was Gott geschaffen hat. Sie ist aber immer nur das Mittel zum Zweck, denn der erste und wichtigste Zweck des Erdenlebens ist die Gestaltung der Seele, die gesondert von der irdischen Tätigkeit durchgeführt werden muß. Und das bedingt immer die Verbindung des Wesens mit Gott, denn ohne diese kann es wohl alle irdischen Pflichten erfüllen und seine Tätigkeit bestimmungsgemäß ausführen; es kann aber niemals die Seele sich gestalten nach Gottes Willen, denn dazu ist außergewöhnliche Kraft erforderlich, die dem Wesen zwar ungemessen zur Verfügung steht, aber von Gott erbeten werden muß, also zuvor die Verbindung mit Ihm hergestellt werden muß, was erstes und letztes Ziel alles Wesenhaften in der Schöpfung ist. Denn die einstmalige Trennung von Gott war Anlaß zum Entstehen des Schöpfungswerkes, also muß die Vereinigung mit Gott Ziel und Zweck alles dessen sein, was Gott entstehen ließ. Es muß der Gang des Wesens auf Erden letzten Endes zur Vereinigung mit Ihm führen, sofern das Wesen im letzten Stadium als Mensch nicht erneut seinen freien Willen mißbraucht und sich wieder von Gott entfernt aus eigenem Antrieb....
Amen
ÜbersetzerO ser percorre o caminho terreno de acordo com a sua finalidade, ou seja, um ser não pode cumprir arbitrariamente a atividade ou tarefa de outro ser, já que precisamente essas tarefas dos seres nas diferentes encarnações também são diferentes. Esta é uma ordem na criação que não pode ser derrubada, que cada criatura individual é destinada a uma atividade que mais uma vez contribui para a preservação de toda a obra da criação. Nada é sem propósito e significado, portanto a tarefa de cada ser também deve corresponder a este significado e propósito. Se é reconhecido como tal pelas pessoas é reconhecidamente às vezes questionável, pois o ser humano não possui o conhecimento sobre as correlações na obra da criação, mas se ele reconhece a Deus como um Criador excessivamente sábio, sem dúvida, pode suceder-lhe, pois nada pode ser sem propósito na criação que o Criador mais sábio criou. Cada ser está destinado a percorrer o seu caminho terreno isoladamente durante um certo tempo e depois a amadurecer, cumprindo a tarefa que lhe foi dada. No desenvolvimento superior dos seres há também a possibilidade de se unir com outros seres igualmente maduros, que agora recebem novamente uma nova cobertura para animar a Terra novamente como seres individuais. E esse processo de desenvolvimento continua até que finalmente a forma exterior de inúmeros seres espirituais, aos quais foi permitido unir-se, tornou-se o corpo humano de carne e agora o todo é confrontado com a maior e última tarefa na Terra para se moldar de tal forma que um dia possa deixar a Terra sem qualquer forma exterior. Mais uma vez o ser.... o ser humano.... que pode levá-lo ao estado de maturidade, e esta actividade, que pode trazer-lhe a libertação final, é uma actividade consciente no amor.... É certo que o ser humano também tem de cumprir a sua tarefa terrena independentemente da tarefa espiritual de se moldar na perfeição, e a atividade terrena também contribui para a preservação do que Deus criou. Mas é sempre apenas o meio para um fim, pois o primeiro e mais importante propósito da vida terrena é a formação da alma, que tem de ser realizada separadamente da atividade terrena. E isso requer sempre a ligação do ser com Deus, pois sem ele pode certamente cumprir todos os deveres terrenos e realizar a sua atividade como se pretende; mas a alma nunca pode moldar-se segundo a vontade de Deus, pois isso requer uma força extraordinária, que de fato está à disposição do ser, mas tem de ser pedida a Deus, portanto a ligação com Ele tem de ser estabelecida primeiro, que é o primeiro e último objetivo de toda a disposição na criação. Pois a antiga separação de Deus foi a causa do surgimento da obra da criação, portanto a unificação com Deus deve ser a meta e o propósito de tudo o que Deus deixou nascer. O caminho do ser na terra deve, em última instância, levar à unificação com Ele, desde que o ser humano, na última etapa, não volte a abusar do seu livre arbítrio e se afaste novamente de Deus por seu próprio impulso....
Amém
Übersetzer