Der innerlich gereifte Mensch wird sich vollkommen einfügen in den göttlichen Willen, denn sein Empfinden kann nur das gutheißen, was dem Willen Gottes entspricht. Er wird sich in jeder Lebenslage mit dem göttlichen Geist in Verbindung setzen, also, so er das Rechte zu tun gewillt ist, von diesem göttlichen Geist unterwiesen werden und auch nun dem Drange des Herzens nachgeben, das die Stimme des göttlichen Geistes zum Ausdruck bringt. Es ist dies keine zwangsmäßige Handlungsweise, sondern sein Wille strebt schon das Gute an, also ordnet sich der Wille dem Willen Gottes unter. Es ist der Wille, recht zu handeln vor Gott, unbewußte Inanspruchnahme der göttlichen Gnade, denn des Geistes Wirken im Menschen ist Gnade, die Gott denen vermittelt, welche sie begehren. Der Wille zum Guten ist auch der Wille zu Gott, und dem Willigen kommt Gott Selbst entgegen und gibt ihm die Kraft, das auszuführen, was sein Wille anstrebt. Setzet sich nun der Mensch bewußt mit Gott in Verbindung durch das Gebet, so strömt ihm nun die Gnade im Übermaß zu, denn nun hat der Mensch den Zusammenschluß mit Gott gefunden, er erkennt Gott und sucht Ihm nun zu dienen, während zuvor er wohl das Edle anstrebt, jedoch sich noch alleinstehend wähnt, weil er die ewige Gottheit nicht erkennt. (2.9.1940) Alles, was gut und edel ist, ist in seinem Wesen schon Gott zugehörig, wenngleich es nicht das volle Bewußtsein davon hat. Es steht in der Liebe und ist somit Gott nahe, und die Kraft aus Gott muß sich ihm mitteilen, weil es im Stromkreis der göttlichen Liebe steht. Er muß aber auch unweigerlich zum Erkennen der Gottheit kommen, so er liebetätig ist, denn durch die Liebe lösen sich die Hüllen und lassen den Geist frei, und dieser nun belehret ihn und gibt ihm Kenntnis von allen Dingen in und um sich. Und nun wird der Mensch wissend, und das ist geistiger Fortschritt. Er tritt in bewußte Verbindung mit dem Geistigen im Jenseits und wird belehrt und sonach der ewigen Gottheit immer nähergeführt, was Ziel und Zweck des Erdenlebens ist. Also ist das rechte Wissen nicht auf Verstandesarbeit zurückzuführen, sondern auf die Beschaffenheit des Herzens. Ist der Mensch gut und edel, so wird er auch reich sein an Wissen.... an solchem Wissen, das Wert hat für die Ewigkeit.... Denn irdische Weisheiten verlieren jeglichen Wert mit dem Tode des in solcher Weisheit Stehenden.... Irdisches Wissen ist belanglos, ja es kann sogar den Menschen an der Annahme geistigen Wissens hindern, weil zumeist das geistige mit dem irdischem Wissen nicht übereinstimmt, und zwar dann nicht, wenn der in irdischem Wissen Stehende keiner liebevollen Handlung fähig ist, wenn also die Liebe noch nicht in ihm lebendig wurde und sein Geisteszustand noch sehr lichtlos ist. Dann ist alle Weisheit, in der er zu stehen glaubt, nur für das Erdenleben gewinnbringend, nicht für das Leben nach dem leiblichen Tode....
Amen
ÜbersetzerL’uomo maturato interiormente si inserirà perfettamente nella Volontà divina, perché la sua percezione può approvare solamente ciò che corrisponde alla Volontà di Dio. In ogni situazione di vita si metterà in contatto con lo Spirito divino e cederà anche soltanto alla spinta del cuore, che manifesta la voce dello spirito divino. Questo non è un modo d’agire per costrizione, ma la sua volontà tende già al bene, quindi la volontà si subordina alla Volontà di Dio. E’ la volontà di agire bene dinanzi a Dio, avvalersi inconsapevolmente della Grazia divina, perché l’agire dello Spirito nell’uomo è Grazia che Dio trasmette a coloro che la desiderano. La volontà per il bene è anche la Volontà di Dio, e Dio Stesso va incontro al volenteroso e gli dà la Forza per eseguire ciò a cui aspira la sua volontà. Se ora l’uomo si mette coscientemente in collegamento con Dio attraverso la preghiera, gli fluisce ora la Grazia in supermisura, perché ora l’uomo ha trovato l’unificazione con Dio, riconosce Dio e cerca ora di servirLo, mentre prima aspira bensì al nobile, ma si crede di stare ancora da solo, perché non riconosce l’eterna Divinità. (02.09.1940) Tutto ciò che è bene e nobile, nel suo essere appartiene già a Dio, benché non ne abbia la piena consapevolezza. Sta nell’amore e così è vicino a Dio, e la Forza da Dio gli si deve comunicare, perché si trova nella Circolazione della Corrente dell’Amore divino. Ma deve anche arrivare irrevocabilmente alla conoscenza della Divinità, se è attivo nell’amore, perché attraverso l’amore si sciolgono gli involucri e lasciano libero lo spirito, ed ora è questo ad istruirlo e gli dà conoscenza di tutte le cose in ed intorno a sé. Ed ora l’uomo diventa sapiente, e questo è progresso spirituale. Entra in cosciente collegamento con lo spirituale nell’aldilà e viene istruito e quindi guidato sempre più vicino all’eterna Divinità, che è la meta e lo scopo della vita terrena. Quindi il giusto sapere non è da ricondurre al lavoro d’intelletto, ma alla costituzione del cuore. Se l’uomo è buono e nobile, allora sarà anche ricco nel sapere, di un tale sapere che ha valore per l’Eternità, perché le sapienze terrene perdono ogni valore con la morte di colui che ha tale sapienza. Il sapere terreno è indifferente, anzi può persino ostacolare l’uomo nell’accettazione del sapere spirituale, perché questo non coincide quasi mai con il sapere terreno, e cioè non quando colui che ha il sapere terreno non è capace di eseguire un’azione amorevole, quando cioè in lui non è ancora diventato vivente l’amore ed il suo stato spirituale è ancora molto senza Luce. Allora tutta la sapienza nella quale crede di stare, procura un guadagno solo per la vita terrena, ma non per la Vita dopo la morte corporea.
Amen
Übersetzer