Es ist eine Zeit des inneren Kampfes, die der Gott-zustrebende Mensch durchleben muß, auf daß sein Wille stark werde und er sich endgültig entscheide für oder gegen Gott. Denn kampflos kann nichts errungen werden, und was mühelos zu erreichen ist, hat nur geringen Wert. Göttliche Gabe aber.... das ewige Leben.... ist so unendlich kostbar, daß keine Mühen zu groß sein sollten, die diesen Besitz verheißen. Wenige Menschen nur wenden ihren ganzen Willen an, allen Widerwärtigkeiten des Lebens standzuhalten und dennoch mit größter Hingabe Gott zu dienen, und ihnen wird die Ausdauer zum Segen gereichen, denn gleichzeitig stählet sich der Wille und die Liebe zu Gott.... Wer über Hindernisse hinweg zu Gott gelangen will, dessen Kraft wird auch vermehrt werden, und es wird ihm bald leicht erscheinen, was er zuvor für unüberwindlich hielt. Kämpfen oder Dienen nur kann euch zum Ziel führen, doch wo ihr willig dienet, wird der Kampf euch leicht werden oder gänzlich erspart bleiben. Doch zuzeiten werdet ihr lau im Dienen und müsset also kämpfen wider Ungemach und Hindernisse, die euch nicht erspart bleiben können, da sonst die Gefahr eines Stillstandes eintreten kann, die von großem Nachteil für die Seele wäre. Was dem Menschen schwerer erreichbar ist, spornt ihn oft zu größter Tätigkeit an, und dies ist der Zweck solcher Widerwärtigkeiten, daß ihr nicht ermüdet oder stillstehet, sondern unentwegt den Gang zur Höhe fortsetzet.... und daß ihr um Kraft bittet, auf daß sie euch zugeführt werden kann zur Überwindung alles dessen, was euch hinderlich ist auf dem Weg nach oben.... Das Gebot der Nächstenliebe erfordert des öfteren ein Aufopfern dessen, was dem Menschen begehrenswert ist. Er muß willig hingeben können, was er selbst besitzt und dem Nächsten mangelt, er muß sich dessen entäußern mit Freudigkeit des Herzens, er muß seine schönste Erdenaufgabe darin erblicken, daß er stets gibt, was dem Nächsten Freude macht. Dann wird er an sich selbst das gleiche erleben.... es wird ihm gegeben werden.... er wird in Empfang nehmen, was der Herr Selbst ihm bietet, sei es irdisch oder geistig. Immer wird Gott austeilen dem, der selbst austeilet seinem Nächsten. Und so also das Herz beteiligt ist beim Geben, wird das Herz auch empfangen dürfen. Irdische und geistige Gaben, in Liebe dargeboten, werden irdische und geistige Erfolge eintragen.... geistige Erfolge ungemessen und irdischen Lohn, soweit dies der Seele zuträglich ist. Also wird niemals der Mensch sich selbst berauben, so ihn die Liebe zum Nächsten zum Geben veranlaßt. Und daher würde nimmermehr Not und Sorge auf Erden vertreten sein, so ein jeder Mensch liebevoll seinem Nächsten seine Hilfe gewähren würde, denn Gott Selbst segnet jede Tat der Liebe. Die Erkenntnis, daß nur die Liebe erlösend ist für die Menschheit, mangelt ihr jedoch. Es ist die Eigenliebe stark entwickelt, und diese wieder hindert den Menschen an der Ausübung der Nächstenliebe, die nur dann von Wert ist, so sie ohne jeglichen Eigennutz getätigt wird. Zumeist aber wird der Mensch seines eigenen Wohllebens gedenken und, da er also nichts tut, um Gottes Segen und Seine Liebe zu gewinnen, durch Leid und Not auf das Falsche seines Denkens und Handelns, seines Unterlassens hingewiesen werden müssen und also Not und Leid heraufbeschwören. Denn die Liebe erlöset, die Lieblosigkeit aber macht den Menschen unfrei und hält ihn in den Banden des Widersachers.... Gott Selbst aber kann Sich einem lieblosen Geschöpf nicht nahen, und göttliche Gabe kann ihm niemals geboten werden.... also darbet der Mensch, der nur sein eigenes Ich liebt und seines hilfsbedürftigen Nächsten nicht achtet, denn er kann nichts anderes empfangen, als was er gibt....
Amen
ÜbersetzerE’un tempo della lotta interiore, che l’uomo che tende verso Dio, deve vivere fino in fondo, affinché la sua volontà diventi forte e si decida definitivamente per o contro Dio. Perché nulla può essere conquistato senza lotta, e quello che è raggiungibile senza fatica, ha solo un minimo valore. Ma il Dono divino, l’eterna Vita, è infinitamente prezioso, che nessuna fatica dovrebbe essere troppo grande, che promette questo possesso. Solo pochi uomini impiegano tutta la loro volontà per resistere a tutte le avversità della vita, e malgrado ciò servono Dio con la più grande dedizione, e la loro perseveranza avrà la Benedizione, perché contemporaneamente diventano ferrei la volontà e l’amore per Dio. Chi vuole giungere a Dio superando degli ostacoli, la sua forza verrà anche aumentata, e presto gli sembrerà facile ciò che prima credeva insuperabile. Solo la lotta ed il servire vi può condurre alla meta, ma dove servite volenterosi, vi diventerà anche facile la lotta oppure vi rimane del tutto risparmiata. Ma a volte diventate tiepidi nel servire e quindi dovete combattere contro disagi ed ostacoli, che non vi possono rimanere risparmiati, perché altrimenti può subentrare un arresto che sarebbe di grande svantaggio per l’anima. Quello che per l’uomo è più difficile da raggiungere, lo sprona sovente a maggior attività, e questo è lo scopo di tali avversità, affinché non vi stanchiate o vi arrestiate, ma continuiate inarrestabilmente la via verso l’Alto, e che chiediate la Forza, affinché vi possa essere portata per il superamento di tutto ciò che è d’ostacolo sulla via verso l’Alto. Il Comandamento dell’amore per il prossimo richiede più spesso un sacrificare ciò che per l’uomo è desiderabile. Deve poter dare volenteroso ciò che lui stesso possiede e che manca al prossimo, e se ne deve disfare con la gioia del cuore, deve vedere il suo più bel compito terreno nel dare ciò che al prossimo crea gioia. Allora sperimenterà lo stesso su di sé, gli verrà dato, potrà ricevere ciò che gli offre il Signore Stesso, sia in modo terreno o spirituale. Dio elargirà sempre a colui, che da sé stesso dà ad un prossimo. E se quindi è partecipe il cuore nel dare, il cuore potrà anche ricevere. I Doni terreni e spirituali, offerti dall’Amore, procureranno sempre successi terreni e spirituali, successi spirituali smisurati e ricompensa terrena, per quanto questo sia bene per l’anima. Quindi l’uomo non deruberà mai sé stesso, se l’amore lo induce a dare al prossimo. E perciò sulla Terra non sarebbe mai presente la miseria e la preoccupazione, se ogni uomo concedesse amorevolmente il suo aiuto al prossimo, perché Dio Stesso benedice ogni azione d’amore. All’umanità manca la conoscenza, che soltanto l’amore è liberatore. L’amor proprio è fortemente sviluppato, e questo impedisce di nuovo l’uomo nell’esercizio dell’amore per il prossimo, che ha valore solamente, quando viene attivato senza alcun vantaggio. Ma l’uomo penserà quasi sempre al suo proprio ben vivere e, dato che non fa nulla per conquistarsi la Benedizione di Dio ed il Suo Amore, gli dovrà essere indicato il suo falso pensare ed agire attraverso sofferenza e miseria, la sua omissione, e così provocati miseria e sofferenza. Perché l’amore libera, ma il disamore rende l’uomo non-libero e lo tiene legato all’avversario. Ma Dio Stesso non può avvicinarsi ad una creatura disamorevole, e non le può mai essere offerto un Dono divino, quindi langue l’uomo che ama solo il suo proprio io e non bada al suo prossimo bisognoso d’aiuto, perché non può ricevere altro di ciò che dà.
Amen
Übersetzer