Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Unterordnen des Willens unter den göttlichen Willen....

Wer sich dem göttlichen Willen unterstellt, wird nicht zu fürchten brauchen, den göttlichen Anforderungen nicht gerecht zu werden. Denn er hat schon seinen einstigen Widerstand aufgegeben, er hat sich der Macht anvertraut, Die ihn erschaffen hat, und wird nun auch von jener Macht liebevoll betreut, so daß ein Rückfall nicht mehr zu fürchten ist, denn der göttliche Wille wird sich auf ein solches Erdenkind übertragen, und es wird nun denken, handeln und wollen diesem göttlichen Willen gemäß. Das Verlangen, Gottes Zustimmung zu finden zu allem, was er nun tut, schützet ihn vor der Sünde.... denn Sünde ist alles, was Gottes Willen zuwidergeht.... Sünde ist alles, was der Widersacher dem Menschen eingibt. Ein Mensch aber, der seinen Willen bewußt hingibt an Gott, ist dem Einfluß des Widersachers entronnen und wird nur immer das tun, was Gott wohlgefällig ist. Und daher ist die Hingabe des eigenen Willens des Menschen erste Aufgabe. Wenn er seinem göttlichen Schöpfer seinen Willen zurückgibt, wenn er sich freiwillig in Seinen Bann begibt, also den göttlichen Willen allem Handeln und Denken voransetzt, so muß er unbedingt das ausführen, was Gottes Wille ist. Er kann nun nimmer eigenmächtig handeln, sondern er erwartet die Führung Gottes und ordnet sich also ständig Dessen Willen unter. Es wird der Mensch diesen nun im Herzen spüren, er wird sich gedrängt fühlen zu allem Tun und Unterlassen, und so er nun diesem Herzensdrang nachgibt, wird er immer den göttlichen Willen erfüllen, er wird klar und bestimmt seinen Erdenweg gehen, er wird nicht ängstlich und verzagt sein, sondern stets entschlossen und mutig alles ausführen, was ihm sein Herz vorschreibt. Und diese Stimme des Herzens ist göttliche Stimme. Der Mensch, der zu Gott verlangt, wird auch stets seinen eigenen Willen hingeben, weil er sich nicht mehr überhebt, sondern in aller Demut seinen Abstand von Gott erkennt und nun nichts weiter begehrt, als diesen Abstand zu verringern, und nun alles tun möchte, was dem göttlichen Willen entspricht. Und so der Mensch will, was Gott will, wird er frei. Er muß nun unweigerlich den rechten Weg gehen, denn diesen schreibt Gott Selbst ihm vor, und er widersetzet sich nicht. Und nun kann ihm göttliche Gnade zugehen, er wird in allem die Liebe Gottes erkennen und diese Liebe erringen wollen, sich ihrer würdig zeigen und sich bemühen, so zu leben, wie es Gott wohlgefällig ist. Denn er will zu Gott, und dieser Wille trägt ihm auch die Liebe und Gnade des himmlischen Vaters ein und Seine ständige Fürsorge um die Höherentwicklung der Seele....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Subordinare la volontà alla Volontà divina

Chi si sottomette alla Volontà divina, non avrà da temere di non poter assolvere le Richieste divine, perché ha già rinunciato alla sua resistenza di una volta, si è affidato alla Potenza, la Quale lo ha creato, ed ora viene anche assistito amorevolmente da quella Potenza, in modo che non è da temere nessuna ricaduta, perché la Volontà divina Si trasmetterà su un tale figlio terreno ed ora penserà, agirà e vorrà secondo questa Volontà. Il desiderio di trovare l’Approvazione di Dio in tutto ciò che ora fa, lo protegge dal peccato, perché questo è tutto ciò che va contro la Volontà di Dio. Il peccato è tutto ciò che l’avversario ispira all’uomo. Un uomo però, che dà coscientemente la sua volontà a Dio, è sfuggito all’influenza dell’avversario e farà sempre soltanto ciò che è compiacente a Dio. E perciò il primo compito dell’uomo è di rinunciare alla propria volontà. Quando restituisce al suo divino Creatore la sua volontà, quando si dà liberamente a Lui, quindi prepone alla Volontà divina tutto l’agire e pensare, allora deve eseguire assolutamente ciò che è la Volontà di Dio. Ora non può più agire arbitrariamente, ma attende la Guida di Dio e quindi si subordina costantemente alla Sua Volontà. Ora l’uomo la sentirà nel cuore, si sentirà spinto a tutto il fare e non fare, e se ora cede a questa spinta del cuore, adempirà sempre la Volontà divina, e percorrerà chiaramente e deciso la sua via terrena, non sarà timoroso o scoraggiato, ma eseguirà sempre deciso e coraggioso tutto ciò che gli prescrive il suo cuore. E questa voce del cuore è la Voce divina. L’uomo che desidera Dio, rinuncerà anche sempre alla propria volontà, perché non si solleva più, ma riconosce con umiltà la sua distanza da Dio ed ora non desidera altro che diminuire questa distanza, ed ora vorrebbe fare ciò che corrisponde alla Volontà divina. E se l’uomo vuole ciò che vuole Dio, diventa libero. Ora deve percorrere inevitabilmente la retta via, perché questa gliela prescrive Dio Stesso e lui non si oppone. Ed ora gli può giungere la Grazia divina, riconoscerà in tutto l’Amore di Dio e lo vorrà conquistare, per dimostrarsene degno e si sforza di vivere come compiace a Dio. Perché vuole giungere a Dio, e questa volontà gli procura anche l’Amore e la Grazia del Padre celeste e la Sua costante Provvidenza per lo sviluppo verso l’Alto dell’anima.

Amen

Übersetzer
Übersetzt durch: Ingrid Wunderlich