Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Auflehnen gegen göttlichen Willen Ursache des gebundenen Zustandes....

Der restlosen Freiwerdung des Geistigen aus der Form muß eine gänzliche Unterwerfung des Willens vorangehen, denn es hat die Auflehnung des Willens gegen den göttlichen Willen dem Geistigen den gebannten Zustand eingetragen, folglich muß dieser Zustand durch Unterwerfen aufgehoben werden, also es muß das Geistige erlöst werden von der Form, die es undenkliche Zeiten gefangengehalten hat. Es ist also das Auflehnen gegen den göttlichen Willen die Ursache des gebannten Zustandes gewesen, es hat das aus Gott hervorgegangene Geistige sich versündigt gegen seinen Schöpfer, indem es den göttlichen Willen nicht anerkannte und seinen eigenen Willen dagegensetzt.... und es hat diese Sünde durch endlose Zeiten hindurch büßen müssen durch völlige Unfreiheit.... Es hat den Weg nach oben gehen dürfen in einer gewissen Unfreiheit des Willens, bis die göttliche Liebe ihm erneut den freien Willen gab und es dem Wesen anheimstellte, sich wieder zu entscheiden für oder gegen Gott.... Und damit ist dem Wesen Möglichkeit gegeben, sich aus dem gebannten Zustand, der Folge war seines mißbrauchten freien Willens, zu befreien, so es nun seinen Willen recht gebraucht. Und dieses "recht gebrauchen" besteht in der völligen Unterordnung des eigenen Willens unter den göttlichen Willen.... Und es sucht darum die göttliche Liebe, Sich allen Ihren Wesen zu erkennen zu geben, auf daß das unerlöste Geistige Verlangen trägt nach dieser Liebe.... und den Drang in sich verspürt, mit Ihr verbunden zu sein.... und nun sich hingebend dem göttlichen Willen einfügt und jeglichen Widerstand gegen Gott aufgibt. Es wird das Wesen also so lange in der Form verbleiben, wie sein Wille sich nicht restlos zu Gott bekennt.... und frei sein von dem Moment der Willensunterwerfung. Denn ob auch das Erdenleben noch nicht beendet wäre, so ist doch der Geist von Stund an frei und kann der Form entfliehen, sooft es ihm behagt. Es ist der Geist aus Gott nicht mehr in der Form gebannt, er kann zur Höhe streben, wo und wann er will, weil sein Wille Gott gesucht und gefunden hat, weil keine Gefahr mehr ist, daß das Wesen den göttlichen Willen nicht achten und sich wieder gegen Gott auflehnen könnte. Es tritt sonach der Moment der Befreiung ein dann, wenn das Wesen seinen Willen geopfert hat, wenn alles Wollen darauf gerichtet ist, sich mit Gott zu verbinden, und wenn der eigene Wille sich dem göttlichen Willen bedingungslos unterstellt. Das Unterordnen unter den göttlichen Willen ist sonach das einzigste, was das Wesen anstreben soll.... (Unterbrechung)

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Rebelião contra a vontade divina Causa do estado vinculado....

A libertação completa do espiritual da forma deve ser precedida por uma completa subjugação da vontade, pois a rebelião da vontade contra a vontade divina causou o estado de banimento do espiritual, consequentemente este estado deve ser levantado através da subjugação, assim o espiritual deve ser redimido da forma que o manteve cativo durante séculos. Assim, a rebelião contra a vontade divina foi a causa do estado banido, a substância espiritual que emergiu de Deus pecou contra o seu Criador por não reconhecer a vontade divina e se opor a ela com a sua própria vontade, e teve que expiar este pecado através de tempos intermináveis através da escravidão completa. Foi-lhe permitido percorrer o caminho para cima numa certa falta de liberdade de vontade até que o amor divino lhe deu novamente livre arbítrio e o deixou ao ser para decidir a favor ou contra Deus novamente.... E assim é dada ao ser a oportunidade de se libertar do estado banido, que foi o resultado do seu livre arbítrio mal utilizado, se agora usa a sua vontade correctamente. E este 'uso correcto' consiste na completa subordinação da sua própria vontade à vontade divina.... E por isso procura o amor divino para se fazer conhecer a todos os Seus seres, para que o ser espiritual não redimido anseie por este amor.... e sente a necessidade de estar unido a ela.... e agora se rende à vontade divina e desiste de toda a resistência contra Deus. Assim, o ser permanecerá na forma enquanto sua vontade não confessar completamente Deus.... e estar livre do momento da submissão da vontade. Pois mesmo que a vida terrena ainda não tivesse terminado, o espírito está livre a partir daquele momento e pode fugir da forma quantas vezes quiser. O espírito não está mais banido de Deus na forma, ele pode lutar para cima onde e quando quiser, porque sua vontade procurou e encontrou Deus, porque não há mais perigo de que o ser não possa mais respeitar a vontade divina e se rebelar contra Deus. Portanto, o momento da libertação ocorre quando o ser tem sacrificado sua vontade, quando toda vontade é dirigida à união com Deus e quando sua própria vontade se subordina incondicionalmente à vontade divina. A subordinação à vontade divina é, portanto, a única coisa pela qual o ser deve lutar.... (interrupção)

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL