Kundgabe mit Übersetzung vergleichen

Weitere Übersetzungen:

Macht des Bösen.... Freiwerden des Geistes.... Erlösen....

Wer in der Gewalt des Bösen ist, kann sich ihm nicht so leicht entziehen, und ein immerwährender Kampf muß einsetzen, und es kann dieser Kampf nur zum Sieg führen, wenn sich der Streiter Gott dem Herrn Selbst unterstellt, auf daß Er ihn führe in den Kampf und ihm beistehe. Es hat sonach in der Welt aller Kampf nur dann einen Erfolg, so er mit Gott geführt und gegen alles Böse gerichtet ist. Denn es gilt der Vernichtungskampf immer nur dem Bösen, es soll sieghaft hervorgehen das Gute und der Mensch auf Erden immer nur das Überwinden aller Materie als Anteil des Bösen anstreben. Dann wird das Gute in ihm sich vermehren und der Mensch sich erlösen aus der Macht des Bösen. Dies ist der Sinn und Zweck des ganzen Erdenlebens. So es nun aber benützt wird, um Gut zu Gut anzuhäufen, um also die Materie zu vermehren, die doch gerade Anteil des Bösen ist, ist der Erdenlauf ein völlig zweckloser und es verdicket sich die Hülle um die menschliche Seele, die aufgelöst werden soll, um dem Geist in sich Freiheit zu geben. Alles Begehren der Materie verschärft die Kerkerhaft des Geistes, der aus Gott ist, und gibt dem Widersacher immer neue Handhaben, sich der Seele zu bemächtigen. Wenn doch die Menschen dies erkennen wollten und das, was ihnen begehrenswert erscheint, fliehen möchten, denn es bringt ihnen sicheres Verderben. Denn so sich der Geist aus Gott nicht äußern kann.... so er nicht hervortreten kann aus seiner Umhüllung, ist der Mensch geistig blind, er sieht nichts, hört nichts und spürt nichts vom Odem Gottes in und um sich.... er achtet nur der Dinge, die außerhalb sind, der Welt und ihrer Scheingüter, und begehret diese mit allen Sinnen, während er geistiges Gut achtlos ablehnt. Und dieser Zustand der Seele ist unglaublich belastend für sie, und kann nicht eher behoben werden, bis der Mensch von seinem Streben nach irdischem Gut, nach aller Materie, abläßt und sich aus freiem Antrieb zu Gott wendet. Und bedenket der Mensch seine Gefangenschaft in der Materie durch undenkliche Zeiten hindurch, die er nicht freiwillig und eigenmächtig beenden durfte, und setztet nun dagegen den Aufenthalt auf Erden, der es ihm leicht ermöglicht, sich daraus zu befreien.... so muß es ihm doch unverkennbar sein, daß er das größte Unrecht begeht an seinem Schöpfer, Der ihm diese Gnadenzeit gewährt zur restlosen Befreiung und er sie so wenig nützt. Doch so er nicht glaubet, weiset er auch alle Ermahnungen und Warnungen von sich, und dies ist das Grundübel, daß es dem Menschen am Glauben mangelt und also alles Hinweisen auf die Göttlichkeit, auf Zweck und Ziel des Erdenlebens, auf Seele und Geist vergeblich ist und er so die Wahrheit ablehnt und dem Geist der Lüge Rechnung trägt, der alles begehrenswert erscheinen läßt, was an irdischen Gütern dem Menschen vor Augen tritt. Und darum ist es nötig, diesen das Wort Gottes zu predigen noch und noch, auf daß sie ihren Geisteszustand erkennen und in sich gehen....

Amen

Übersetzer
Dies ist eine Originalkundgabe von Bertha Dudde

Poder do Mal.... Libertando o Espírito.... Redem....

Quem está no poder do mal não pode escapar facilmente, e uma batalha perpétua deve começar, e esta batalha só pode levar à vitória se o lutador se submeter a Deus, o próprio Senhor, para que Ele o conduza à batalha e o apoie. Portanto, todas as lutas no mundo só serão bem-sucedidas se forem conduzidas com Deus e dirigidas contra todo o mal. Pois a batalha da destruição só visa o mal, o bem sairá vitorioso e o ser humano na Terra só lutará para vencer toda a matéria como parte do mal. Então o bem nele crescerá e o homem se redimirá do poder do mal. Este é o sentido e o propósito de toda a vida na Terra. Mas, se agora é usado para acumular o bem com o bem, aumentando assim a matéria, que no entanto é precisamente uma parte do mal, o curso terreno é completamente sem propósito e a casca em torno da alma humana engrossa, que deve ser dissolvida a fim de dar liberdade ao espírito em si mesmo. Todo desejo de matéria intensifica a prisão do espírito, que é de Deus, e dá ao adversário meios sempre novos para agarrar a alma. Se ao menos as pessoas reconhecessem isso e fugissem do que lhes parece desejável, pois isso lhes traz certa ruína. Pois se o espírito não pode se expressar a partir de Deus.... se não pode sair do seu envoltório, o ser humano é espiritualmente cego, não vê nada, não ouve nada e não sente nada do sopro de Deus dentro e à sua volta.... ele só presta atenção às coisas exteriores, ao mundo e aos seus bens ilusórios, e deseja-as com todos os seus sentidos, enquanto rejeita descuidadamente os bens espirituais. E este estado da alma é incrivelmente pesado para ele e não pode ser remediado até que o ser humano abandone o seu esforço pelos bens terrenos, por toda a matéria, e se volte para Deus de sua livre vontade. E se o ser humano considera a sua prisão na matéria ao longo de tempos imemoriais, que não lhe foi permitido terminar voluntariamente e por sua própria vontade, e agora contrasta isso com a sua permanência na Terra, o que facilmente o permite libertar-se dela.... No entanto, deve ser inconfundível para ele que comete a maior injustiça contra o seu Criador, que lhe concede este tempo de graça para a completa libertação e que o usa tão pouco. Mas se ele não acreditar, rejeitará também todas as admoestações e advertências, e esse é o mal fundamental que falta ao ser humano a fé e, portanto, todas as referências à divindade, à finalidade e ao objetivo da vida terrena, à alma e ao espírito, são em vão, e assim ele rejeita a verdade e leva em conta o espírito da mentira, que faz com que tudo o que aparece ao ser humano em termos de posses terrenas pareça desejável. E por isso é necessário pregar-lhes a Palavra de Deus uma e outra vez para que eles reconheçam o seu estado espiritual e se conformem com ela....

Amém

Übersetzer
Übersetzt durch: DeepL