Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Dio guida la volontà, il volere e compiere di colui che Gli si è dato liberamente

Dove si manifesta la Volontà divina, la volontà umana non può imporsi appena è rivolta contro la prima. Dio sà la volontà di chi Gli è sottomesso ed educherà solo un tale uomo a Lui rivolto per un compito, quindi Si manifesterà apertamente tramite costui. Ma allora non è nemmeno più da temere nessuna seria resistenza che si possa rivolgere contro la Volontà divina. La volontà dell’uomo è libera, Dio non la costringe in nessun modo, ma la Grazia di Dio fluisce attraverso un tale uomo rivolto a Lui, fortifica la sua volontà e lo rende capace di riconoscere anche il grande Amore di Dio ed ora la volontà dell’uomo tende più gioiosa incontro a Dio. Ed ora Dio può prendere possesso della volontà dell’uomo senza sfiorare la sua libertà, perché l’uomo stesso si è dato a Lui. Se ora subentra una debolezza della volontà, allora Dio impedisce però la totale ricaduta, perché l’uomo stesso Gliene ha dato il diritto attraverso la sua libera rinuncia, perché con ciò Dio lo considera la Sua proprietà che non Si fa più togliere. Un uomo che è stato una volta compenetrato dalla Forza di Dio, Egli Stesso ha agito attraverso lui perché Gli si è dato, è diventato un portatore di Forza e non la perderà mai più, se ne può solo rendere conto in modo più debole, quando il mondo cerca di distogliere la sua volontà da Dio e non presta abbastanza resistenza. Ma Dio non lascia mai cadere l’uomo vittima del mondo, da questo lo protegge la Forza da Dio che si è manifestata attraverso lui, perché l’uomo non ne vuole più fare a meno e rinuncia molto più volentieri al mondo se viene posto davanti alla scelta. Perché Dio continua ad operare in lui e gli dà anche la giusta conoscenza quando è in pericolo. Ed allora il volere ed il compiere è l’Agire di Dio, allora Dio guida anche la volontà dell’uomo, non la lascia più ricadere indietro nella volontà sbagliata. Ma la prima dedizione a Dio deve aver avuto luogo attraverso la volontà dell’uomo stesso, altrimenti Dio non può prendere possesso di lui, altrimenti Egli non Si può manifestare, quindi la Forza di Dio non può fluire con evidenza su di lui. E perciò l’uomo può stare tranquillo, perché l’Amore di Dio lo protegge dalla totale caduta. L’Amore di Dio non lascia rovinare quell’uomo che minaccia di diventare debole, ma gli porta nuova Forza, Egli opera con evidenza e guida la volontà a Sé, perché sà che Lo ringrazia l’uomo che Gli si è già dato nella libera volontà.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Gott lenkt den Willen, Wollen und Vollbringen dessen, der sich Ihm freiwillig hingab....

Wo sich der göttliche Wille äußert, vermag der menschliche Wille sich nicht durchzusetzen, sowie er gegen jenen gerichtet ist. Gott weiß, wessen Wille sich Ihm unterstellt, und Er wird nur einen solchen Ihm sich zuwendenden Menschen zu einer Aufgabe heranziehen, also Sich durch ihn offensichtlich äußern. Dann aber ist auch kein ernster Widerstand mehr zu fürchten, der sich gegen den göttlichen Willen richten könnte. Der Wille des Menschen ist frei, Gott zwingt ihn keineswegs, jedoch die Gnade Gottes durchströmt einen solchen Ihm zugewandten Menschen, sie stärkt seinen Willen und macht ihn fähig, auch die große Liebe Gottes zu erkennen, und desto freudiger strebt der Wille des Menschen Gott nun entgegen. Und nun kann Gott von dem Willen des Menschen Besitz ergreifen, ohne die Freiheit dessen anzutasten, denn der Mensch gab sich selbst Ihm zu eigen. Tritt nun eine Schwäche des Willens ein, so verhindert Gott jedoch den gänzlichen Rückfall, weil der Mensch selbst Ihm das Recht dazu gegeben hat durch seine freiwillige Hingabe, denn dadurch betrachtet Gott ihn als Sein Eigentum, das Er Sich nicht mehr streitig machen läßt. Ein Mensch, der einmal von der Kraft Gottes durchströmt wurde, durch den Gott Selbst wirkte, weil er sich Ihm zu eigen gab, ist Kraftträger geworden und wird nimmermehr dieser Kraft verlustig gehen, nur kann sie ihm schwächer zum Bewußtsein kommen dadurch, daß die Welt seinen Willen von Gott abzuwenden sucht und er nicht genug Widerstand leistet. Niemals aber läßt Gott den Menschen der Welt zum Opfer fallen. Ihn schützet die Kraft aus Gott davor, die sich durch ihn geäußert hat, denn der Mensch will solche nicht mehr entbehren, und er gibt viel eher die Welt hin, so er vor die Wahl gestellt wird. Denn Gott wirket weiter in ihm und gibt ihm auch die rechte Erkenntnis, so er in Gefahr ist. Und dann ist Wollen und Vollbringen das Wirken Gottes, dann lenkt Gott auch den Willen des Menschen, Er läßt ihn nicht mehr zurückfallen in den verkehrten Willen. Doch die erste Hingabe an Gott muß durch den Willen des Menschen selbst erfolgt sein, ansonsten Gott nicht Besitz ergreifen kann von ihm, ansonsten Er Sich nicht äußern kann, also die Kraft Gottes nicht offensichtlich auf ihn überströmen kann. Und darum kann der Mensch unbesorgt sein, denn die Liebe Gottes schützt ihn vor gänzlichem Abfall.... Die Liebe Gottes lässet nicht verderben den Menschen, der schwach zu werden droht, sondern Er führet ihm neue Kraft zu, Er wirket offensichtlich und lenket den Willen Sich zu, weil Er weiß, daß der Mensch es Ihm dankt, der sich Ihm aus freiem Willen schon hingegeben hat....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde