Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Lo spirito ed il corpo cercano di conquistare l’anima

Lo spirito ed il corpo hanno in comune una cosa, che vogliono possedere l’anima, che cercano di formarla, ma in modo differente. Il corpo cerca di formare l’anima secondo il mondo, perché a lui stesso il mondo sembra l’unica cosa desiderabile e quindi cerca di trasferire il suo desiderio sull’anima. Lo spirito invece ha un’altra meta desiderabile; vuole possedere il Regno spirituale e cerca di formare l’anima rispetto a questo Regno; cerca quindi di formarla in altro modo, secondo la Volontà divina. Quindi la Volontà divina è contraria al desiderio del corpo. Il corpo aspira alla materia, lo spirito invece è totalmente rimosso dalla materia. Il suo volere e tendere è rivolto solo all’adeguamento all’eterna Divinità, conosce solo un desiderio, l’unificazione con Dio e l’eterna condizione nella Luce. Quindi cerca di determinare anche l’anima ad unirsi al suo desiderio, cerca di indurla alla stessa volontà, attira in certo qual modo l’anima a sé e quindi la stacca dal mondo, che significa per il corpo una rinuncia ai suoi desideri, quindi vincere la materia, il mondo, che è il contrario al mondo spirituale. Se allo spirito riesce di conquistare l’anima per il Regno spirituale, allora l’anima ha superata la prova della sua vita terrena, perché questo significa un rivolgere la volontà a Dio ed un distoglierla da colui che è il signore del mondo. Il corpo appartiene ben ancora a questo mondo, ma se si unisce al desiderio dell’anima, quindi cede volontariamente, se questa si vuole unire con lo spirito, anche le sostanze spirituali di cui è costituito il corpo, sono mature per la successiva formazione e percorrono il cammino dello sviluppo nella forma significativamente più veloce, perché hanno rinunciato alla loro resistenza. Lo spirito nell’uomo ha vinto il corpo e questo si è dichiarato vinto. Il corpo ha lasciato l’anima allo spirito, quindi lo spirito ha totalmente preso possesso dell’anima, questa si è unita con lo spirito. Ed ora tutto il pensare, sentire e volere viene determinato solo dallo spirito e di conseguenza dev’essere giusto, perché lo spirito è Parte di Dio e determinerà sempre l’anima di fare e di pensare ciò che corrisponde alla Volontà di Dio. E questa è la condizione, a cui l’anima deve aspirare, andare incontro all’unione con lo Spirito di Dio e di aspirare all’unificazione con Lui, per cercare e trovare l’eterna Beatitudine nella contemplazione di Dio.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Geist und Körper suchen die Seele zu gewinnen....

Geist und Körper haben das eine gemeinsam, daß sie die Seele besitzen wollen, daß sie diese zu gestalten suchen, doch in verschiedener Weise. Der Körper sucht die Seele der Welt gemäß zu formen, weil ihm selbst die Welt als einzig-erstrebenswert scheint und er also sein Verlangen auf die Seele zu übertragen sucht. Der Geist dagegen hat ein anderes erstrebenswertes Ziel; er will das geistige Reich einnehmen, und er sucht die Seele diesem Reich entsprechend zu gestalten; er sucht sie also zu formen in anderer Weise.... dem göttlichen Willen gemäß. Also steht der göttliche Wille dem Verlangen des Körpers entgegen.... Der Körper erstrebt die Materie, der Geist dagegen ist völlig der Materie entrückt.... Sein Wollen und Streben gilt nur der Angleichung an die ewige Gottheit, er kennt nur ein Verlangen, den Zusammenschluß mit Gott und den ewig lichtvollen Zustand. Also sucht er, auch die Seele zu bestimmen, sich seinem Verlangen anzuschließen, er sucht sie zu veranlassen zum gleichen Willen, er zieht die Seele gewissermaßen zu sich herüber und löst sie sonach von der Welt, was für den Körper das Aufgeben seiner Wünsche bedeutet, also ein Überwinden der Materie, der Welt, die der Gegensatz ist zur geistigen Welt. Gelingt es dem Geist, die Seele für das geistige Reich zu gewinnen, so hat die Seele ihre Erdenlebensprobe bestanden, denn es bedeutet dies ein Zuwenden des Willens zu Gott und ein Abwenden von dem, der Herr der Welt ist. Der Körper gehört zwar noch dieser Welt an, doch so er sich dem Begehren der Seele anschließt, also willig nachgibt, so diese sich mit dem Geist vereinen will, sind auch die geistigen Substanzen, aus denen der Körper besteht, reif zur nächsten Verformung, und sie legen den Entwicklungsgang in der Form bedeutend schneller zurück, weil sie ihren Widerstand aufgegeben haben. Der Geist im Menschen hat den Körper überwunden, und dieser hat sich besiegt erklärt.... Es hat der Körper die Seele dem Geist überlassen, also der Geist gänzlich von der Seele Besitz genommen, es hat die Seele mit dem Geist sich vereint. Und nun wird alles Denken, Fühlen und Wollen nur vom Geist bestimmt, und es muß sonach recht sein, denn der Geist ist Anteil Gottes, und er wird die Seele stets bestimmen, das zu tun und zu denken, was dem Willen Gottes entspricht. Und dies ist der Zustand, den die Seele anstreben soll.... in Vereinigung mit dem Geist Gott entgegen und den Zusammenschluß mit Ihm anstreben, um in der Anschauung Gottes die ewige Seligkeit zu suchen und zu finden....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde