Confronta annuncio con traduzione

Altre traduzioni:

Raccogliere Beni spirituali

E’ beato l’uomo che ha trovato Dio. La sua vita terrena non è stata vissuta invano. Il mondo non gli può offrire ciò che gli dà Dio Stesso, perché il mondo distribuisce solo beni terreni, e questi sono perituri. Ma Dio dà Tesori spirituali e questi conservano il loro valore per l’Eternità. E quello che l’uomo ha una volta accolto come Bene spirituale, non lo può mai più perdere, non gli può nemmeno essere tolto, non diventa meno, benché ne dia ad altri. E quindi Dio ricompensa gli uomini per la loro dedizione a Lui, li provvede con Doni divini, li rende inimmaginabilmente felici, perché anche se il corpo ne sente poco, l’anima però percepisce oltremodo benefico ogni apporto di Forza in forma di sapere e ne è grata, ed ora rimane in costante collegamento con Dio, perché non vuole più fare a meno di questo stato felice. E questa è una condizione di libertà e Protezione nel Signore, che gioie terrene non possono soppesare. E malgrado ciò si aspira solo poco a questo Bene e non viene riconosciuto come tale; ed anche se viene offerta agli uomini, non lo sanno apprezzare. Vi passano oltre indifferenti, e perciò lo possono ricevere solo coloro che lo desiderano intimamente. Ed anche se approfittano delle gioie del mondo, la loro vita è da valutare molto bassa, e la fine sarà la più amara povertà in tesori spirituali. Perché l’uomo può portare con sé nell’Eternità solo il Bene spirituale, deve lasciare indietro il bene terreno. E perciò l’uomo deve dapprima raccogliere i Beni che può portare con sé e pensare alla sua anima che deve languire se le viene fatto mancare il Bene spirituale. Ma questo può esser conquistato solo quando l’uomo ha imparato a riconoscere e ad amare Dio, perché allora aspira soltanto all’unificazione con Lui ed avrà parte della Cosa più preziosa, riceve l’Amore da Dio, che Si manifesta nell’apporto di sapere. Ora vive già nel Regno spirituale, anche se dimora ancora sulla Terra. Ma la sua anima attinge ininterrottamente dalla divina Fonte di Grazia ed allora, entrerà poi nell’eterno Regno riccamente provveduto.

Amen

Traduttore
Tradotto da: Ingrid Wunderlich

Sammeln geistiger Güter....

Glückselig der Mensch, der zu Gott gefunden hat. Sein Erdenleben ist nicht vergebens gelebt. Die Welt kann ihm das nicht bieten, was Gott Selbst ihm gibt, denn die Welt teilt nur irdische Güter aus, und diese sind vergänglich. Gott aber gibt geistige Schätze, und diese behalten ihren Wert für die Ewigkeit. Und was der Mensch einmal an geistigem Gut entgegengenommen hat, das kann er nimmermehr verlieren, es kann ihm auch nicht genommen werden, es wird nicht weniger, wenngleich er davon abgibt. Und also lohnet Gott den Menschen ihre Hingabe an Ihn, Er bedenket sie mit göttlicher Gabe, Er beglücket sie unvorstellbar, denn ob auch der Körper davon wenig spürt, die Seele aber empfindet jede Zuwendung von Kraft in Form von Wissen überaus wohltuend und dankbar, und sie bleibt nun in dauernder Verbindung mit Gott, weil sie den beglückenden Zustand nicht mehr missen will. Und es ist dies ein Zustand der Freiheit und der Geborgenheit im Herrn, den keine weltlichen Freuden aufwiegen können. Und doch wird dieses kostbare Gut nur wenig angestrebt, und es wird nicht erkannt als solches; und ob es auch den Menschen dargeboten wird, sie wissen es nicht zu würdigen. Sie gehen achtlos daran vorüber, und darum können sie auch nicht gespeist werden mit dem Brot des Himmels, das nur die entgegennehmen können, die es innig begehren. Und ob sie auch an den Freuden der Welt sich schadlos halten, ihr Leben ist sehr niedrig zu bewerten, und das Ende wird sein bitterste Armut an geistigen Schätzen. Denn nur geistiges Gut kann der Mensch hinübernehmen in die Ewigkeit, irdisches Gut muß er zurücklassen. Und darum soll der Mensch zuerst die Güter sammeln, die er mit hinübernehmen kann, und er soll seiner Seele gedenken, die darben muß, so ihr geistiges Gut vorenthalten wurde. Geistiges Gut aber kann erst dann gewonnen werden, wenn der Mensch Gott erkennen und lieben gelernt hat, denn dann strebt er nur nach der Vereinigung mit Ihm, und ihm wird Köstliches zuteil.... er nimmt die Liebe aus Gott entgegen, die sich äußert in der Zuwendung des Wissens.... Er lebt nun schon im geistigen Reich, obgleich er noch auf Erden weilt. Aber seine Seele schöpfet ununterbrochen aus dem göttlichen Gnadenquell.... und reich bedacht wird er dann eingehen in das ewige Reich....

Amen

Traduttore
This is an original publication by Bertha Dudde