Comparar anuncio con traducción

Otras traducciones:

Ayuda de Dios.... Gracia.... Hacer uso del libre albedrío....

El hombre de mentalidad humana no hace uso de la gracia de Dios. Está disponible para él en la misma medida, pero no la usa, no la desea y por lo tanto no la necesita. Estar en la gracia de Dios significa, disponer de todos los medios para el desarrollo superior del alma, es decir, encontrar ayuda en todas partes y en todo momento que favorece la maduración del alma.

Sin embargo, el hombre de mentalidad no se esfuerza por alcanzar el estado de madurez del alma, por lo que tampoco presta atención a los recursos, no los necesita, ignora la gracia de Dios y es demasiado débil sin la ayuda divina para lograr su objetivo en la tierra. Constantemente pasa por alto todas las oportunidades que serían beneficiosas para su alma.

Porque si el hombre tampoco hace uso de la gracia de Dios, Dios todavía no lo deja morir de hambre, por lo que no se aparta completamente de él dejándolo descuidado, y entonces ahora lo excluye de la concesión de la gracia, sino que a lo largo de toda la vida Él se acerca a las personas una y otra vez, le muestra el camino correcto una y otra vez. Él conduce a sus siervos hacia él, en cierto sentido le ofrece la gracia una y otra vez, porque quiere ganar al hombre para Sí Mismo. Pero el libre albedrío del hombre debe ponerse en acción para aceptar la gracia si quiere tener éxito espiritual. Debe reclamar conscientemente la ayuda de Dios.

Sin embargo, en su mayor parte, las personas de mentalidad humana carecen de toda creencia y, en consecuencia, tampoco reclaman algo que se basa solamente en la fe. No piden ayuda porque no creen que la necesiten y porque no reconocen ningún poder que pueda ayudarles cuando necesitan ayuda. No sienten su angustia espiritual, la vida terrenal es completamente suficiente para ellos y usan toda su energía vital para crear una buena vida terrenal. Pero su desarrollo espiritual está tan alejado de su pensamiento que no reúnen la menor fuerza para ello y tampoco sienten su falta de fuerza, y en consecuencia tampoco piden ayuda y en consecuencia tampoco captan la ayuda, si se la ofrece en forma de aclaración a través de personas que están en el conocimiento.

Porque cada intento de una persona que se esfuerza espiritualmente por llevar a sus semejantes mundanos por el mismo camino de lucha ya es una gracia; es una ayuda que Dios le da a este último a través de una persona, cuando Él no se expresa obviamente para no poner en peligro la libertad de creencia de la persona. Pero si la persona se niega, entonces no ha aceptado la gracia de Dios, la ha despreciado y por lo tanto permanece espiritualmente en el mismo nivel inferior, porque se le debe ofrecer ayuda activa en su estado de trastorno mental y sin ella nunca podrá vencer su amor por el mundo, pero que es un obstáculo para el esfuerzo espiritual.

El hombre como tal es demasiado débil, para superar todas sus faltas y deseos; pero puede lograrlo con la ayuda de Dios, con la gracia que una y otra vez le ofrece Su amor y que solo necesita aprovechar para poder madurar espiritualmente mientras esté todavía en la tierra....

Amén

Traductor
Traducido por: Hans-Dieter Heise

Gottes Hilfe.... Gnade.... Nutzen aus freiem Willen....

Der weltlich gesinnte Mensch macht von der Gnade Gottes keinen Gebrauch. Sie steht ihm wohl im gleichen Maße zur Verfügung, doch er nützet sie nicht, er hat kein Verlangen danach und fordert sie daher auch nicht an. In der Gnade Gottes zu stehen heißt, alle Mittel zur Höherentwicklung der Seele zugewendet zu bekommen, also immer und überall Hilfe zu finden, die das Ausreifen der Seele ermöglicht. Der weltlich gesinnte Mensch aber strebt nicht nach dem Reifezustand der Seele, folglich nimmt er auch von den Hilfsmitteln keine Notiz, er benötigt sie nicht, er läßt die Gnade Gottes unbeachtet und ist ohne die göttliche Hilfe zu schwach, um sein Ziel auf Erden zu erreichen. Er wird ständig an allen Gelegenheiten vorübergehen, die seiner Seele förderlich wären. Denn ob auch der Mensch keinerlei Gebrauch macht von der Gnade Gottes, läßt Gott ihn dennoch nicht darben, also Er zieht Sich nicht gänzlich von ihm zurück, indem Er ihn unbedacht läßt, also ihn nun von der Gnadenzuwendung ausschließt, sondern das ganze Leben hindurch bringt Er Sich dem Menschen immer wieder nahe, Er zeigt ihm immer wieder den rechten Weg, Er führt ihm Seine Diener zu, Er trägt ihm gewissermaßen die Gnade immer wieder an, weil Er den Menschen für Sich gewinnen will. Doch der freie Wille des Menschen muß tätig werden, die Gnade anzunehmen, wenn er geistigen Erfolg haben will. Er muß die Hilfe Gottes bewußt in Anspruch nehmen. Zumeist aber sind die weltlich gesinnten Menschen ohne allen Glauben, und folglich nehmen sie nicht etwas in Anspruch, was im Glauben allein begründet ist. Sie bitten nicht um Hilfe, weil sie selbst sich nicht in Not wähnen und weil sie auch keine Macht anerkennen, Die ihnen helfen könnte, wenn sie Hilfe benötigen. Ihre geistige Not empfinden sie nicht, ihnen genügt vollauf das Erdenleben, und sie nützen jegliche Lebenskraft, sich ein irdisches Wohlleben zu schaffen. Ihre geistige Entwicklung aber liegt ihrem Denken so fern, daß sie dafür nicht die geringste Kraft aufbringen und auch ihren Mangel an Kraft nicht empfinden, folglich auch keine Hilfe daher erbitten und folglich auch die Hilfe nicht erfassen, so sie ihnen dargeboten wird in Form von Aufklärung wissender Menschen. Denn jeder Versuch eines geistig strebenden Menschen, den weltlichen Mitmenschen auf den gleichen Weg des Strebens zu bringen, ist schon eine Gnade; es ist eine Hilfe, die Gott den letzteren entgegensendet durch einen Menschen, wenn Er Selbst Sich nicht offensichtlich äußert, um die Glaubensfreiheit des Menschen nicht zu gefährden. Lehnt der Mensch aber ab, so hat er die Gnade Gottes nicht angenommen, er hat sie verschmäht und bleibt geistig daher auf der gleichen niederen Stufe stehen, weil ihm in seinem entgeisteten Zustand tatkräftige Hilfe geboten werden muß und ohne solche er nimmermehr seine Weltliebe überwinden kann, die aber ein Hindernis ist für geistiges Streben. Der Mensch als solcher ist zu schwach, um alle seine Fehler und Begierden zu überwinden; er kann dies aber mit Hilfe Gottes, mit der Gnade, die ihm von Seiner Liebe immer wieder dargeboten wird und die er nur zu nützen braucht, um geistig zu reifen, solange er noch auf Erden weilt....

Amen

Traductor
This is an original publication by Bertha Dudde