Comparar anuncio con traducción

Otras traducciones:

Pagando la culpa del pecado a través de los hijos y de los hijos de los hijos

La consecuencia del pecado también es su castigo. Esto debe entenderse de tal manera que todo pecado tiene sus consecuencias, que a su vez tienen un efecto maléfico sobre el pecador, por lo que entonces podemos hablar de un castigo justo. Sin embargo, este castigo no fue impuesto al humano por Dios, sino que él mismo se lo impuso porque dio la causa inmediata del mismo. Pero el impacto del pecado puede tardar mucho en llegar, pero llegará inevitablemente, sólo que entonces no afectará al humano mismo, sino que a sus hijos y a los hijos de sus hijos, de modo que tienen que soportar un castigo que les fue infligido generaciones antes.

Esta es una injusticia aparente de Dios, pero siempre se trata de almas que necesitan condiciones de vida particularmente difíciles para madurar y que han elegido condiciones de vida particularmente difíciles para su vida. Soportan, por así decirlo, sufrimiento inmerecido y también están en conexión espiritual con las almas de quienes causaron este sufrimiento. Por lo tanto, esas almas los influyen para que salden una deuda que los ha seguido hasta el otro mundo y cuyo paga requeriría una cantidad excesiva de tiempo en el más allá. Y Dios acepta la expiación de los hijos y de los hijos de los hijos....

Si el humano mismo puede pagar su culpa en la Tierra, existen innumerables posibilidades para hacerlo, es decir, el humano debe aceptar las consecuencias del pecado; entonces, en cierto sentido, tendrá que sufrir el mismo destino que ha causado a otros.... tendrá que soportar el sufrimiento que ha causado a otros; Los efectos del pecado siempre volverán a afectarle a él mismo y no podrá defenderse al respecto. Pero entonces ahorra a sus descendentes todo el sufrimiento que él mismo causó. Pero si entra con esta culpa en el reino del más allá, no encontrará allí la paz hasta que no haya persuadido a los humanos cercanos a él en la Tierra a expiar su pecado anterior en la Tierra mediante una influencia mental, lo que les otorgará un destino terrenal, que deja revelar claramente los pecados de los padres.

La expiación por el pecado cometido es aceptada por los niños y los hijos de los niños para despertar en los humanos el sentido de responsabilidad tan pronto como subestiman el alcance de su culpa.... Los pecadores sufren un tormento excesivo en el más allá, cuando ven a los humanos en la Tierra pagando su culpa, y entonces la culpa se paga dos veces y en consecuencia se paga más rápidamente, del mismo modo que, a la inversa, un humano conoce los pecados de sus padres y no soporta tanto el castigo porque le parece justo, y su alma por lo tanto llega más rápidamente a la madurez en la Tierra.

Pero es extremadamente fácil para un pecador deshacerse de su culpa si la pone a Sus pies con profunda fe en Jesucristo, si Le pide perdón con sinceridad después de haberse arrepentido seriamente de ello y se esfuerza por mejorarse.... Entonces también se evitarán las consecuencias de sus pecados; Será liberado de su culpa gracias a Jesucristo, Que murió en la cruz por los pecados de los humanos....

amén

Traductor
Traducido por: Hans-Dieter Heise

Abtragen der Sündenschuld durch Kinder und Kindeskinder....

Die Folge der Sünde ist auch ihre Strafe. Es ist dies so zu verstehen, daß jede Sünde ihre Folgen nach sich zieht, die wieder verderblich sich für den Sünder auswirken, weshalb dann von einer gerechten Strafe gesprochen werden kann. Diese Strafe ist aber dann nicht von Gott über den Menschen verhängt, sondern er selbst hat sie sich zugezogen, weil er den unmittelbaren Anlaß dazu gegeben hat. Es kann nun aber auch die Auswirkung der Sünde längere Zeit auf sich warten lassen, doch sie kommt unweigerlich, nur daß sie dann nicht den Menschen selbst trifft, sondern seine Kinder und Kindeskinder, daß also diese eine Strafe ertragen müssen, die Generationen zuvor verschuldet wurde. Es ist dies eine scheinbare Ungerechtigkeit Gottes, doch es handelt sich dann immer um Seelen, die zu ihrem Ausreifen besonders schwere Lebensbedingungen brauchen und die sich für ihren Lebensweg besonders schwere Lebensverhältnisse erwählt haben. Sie tragen gleichsam unverdientes Leid und stehen auch mit den Seelen derer, die dieses Leid verschuldet haben, in geistiger Verbindung. Sie werden also von jenen Seelen beeinflußt, eine Schuld abzutragen, die ihnen ins jenseitige Reich gefolgt ist und deren Tilgen im Jenseits übermäßig viel Zeit erfordern würde. Und Gott nimmt die Sühne von Kindern und Kindeskindern an.... Kann der Mensch seine Schuld auf Erden selbst abtragen, so gibt es unzählige Möglichkeiten dazu, d.h., es muß der Mensch mit den Folgen der Sünde fertig werden; er wird dann gewissermaßen dasselbe Schicksal erleiden müssen, das er anderen bereitet hat.... er wird das Leid tragen müssen, das er anderen zugefügt hat; es wird immer die Sünde in ihren Auswirkungen ihn selbst wieder treffen, und er wird sich nicht wehren können dagegen. Doch dann erspart er seinen Nachkommen alle diese Leiden, die er selbst verschuldet hat. Geht er aber mit dieser Schuld ins jenseitige Reich ein, so findet er dort nicht eher Ruhe, bis er wieder die ihm auf Erden nahestehenden Menschen dazu bewogen hat durch gedanklichen Einfluß, seine einstige Sünde auf der Erde zu büßen, was jenen dann ein Erdenschicksal einträgt, das deutlich die Sünden der Väter erkennbar werden läßt. Von Kindern und Kindeskindern wird die Sühne für die begangene Sünde angenommen, um in den Menschen das Verantwortungsgefühl zu erwecken, sowie sie die Größe einer Schuld unterschätzen.... Es leiden die Sünder im Jenseits übergroße Qualen, so sie die Menschen auf Erden für ihre Schuld büßen sehen, und es wird die Schuld daher zweifach gebüßt und entsprechend schneller abgetragen, wie umgekehrt ein Mensch, der um die Sünden seiner Väter weiß, nicht so schwer trägt an der Strafe, weil sie ihm gerecht erscheint und seine Seele dadurch schneller zur Reife gelangt auf Erden. Überaus leicht aber ist es für einen Sünder, seiner Schuld ledig zu werden, so er sie in tiefem Glauben an Jesus Christus Ihm zu Füßen legt, so er Ihn innig bittet um Vergebung, nachdem er sie ernstlich bereut hat und sich zu bessern bemüht.... Dann werden auch die Folgen seiner Sünden ausbleiben, er wird nicht zu fürchten brauchen, daß seine Schuld von seinen Nachkommen abgetragen werden muß.... . Er wird frei werden von seiner Schuld um Jesu Christi willen, Der für die Sünden der Menschen am Kreuz gestorben ist....

Amen

Traductor
This is an original publication by Bertha Dudde