Es como una partición que lo bueno construye a su alrededor cuando su deseo se dirige hacia Dios. El mal busca derribar esta partición y utiliza medios injustos para hacerlo.... Lucha en secreto y a menudo baja la apariencia de bondad y piedad. Y entonces hay que estar doblemente atento para que sea reconocido como malo.
Las fuerzas alejadas de Dios permanecen cerca del ser humano que aspira a Dios y perciben la más mínima tibieza al dirigir sus pensamientos hacia cosas que están alejadas de lo divino. Y ahora el ser humano sólo le falta volverse débil para absorber los pensamientos que le susurran y su pensamiento ya no se mueve exclusivamente por un camino espiritual.
Y entonces el ser humano tiene que volver a luchar consigo mismo para poder superar estos pensamientos. Sólo entonces su corazón lo impulsa con más fuerza hacia Dios, porque el alma siente la apostasía como una carga y busca librarse de ella nuevamente.
Pero cada lucha espiritual se expresa dependiendo del vencedor.... Si el adversario tiene la ventaja, entonces el humano se esforzará por las cosas externas y esforzarse por el éxito terrenal.... Interrumpirá el esfuerzo espiritual y, por tanto, rendir homenaje al mundo....
Pero si la fuerza del espíritu actúa en él, las tentaciones terrenales no pueden cambiar su voluntad.... Está interiormente tranquillo y consciente de su objetivo, desprecia todo lo que se le acerca y trata de hacerle pensar en cosas terrenales; permanece leal a Dios, y por eso no hay distracciones para él, su voluntad es siempre y constantemente dirigida hacia la unificación con Dios....
Y haber resistido a las tentaciones y tener un mayor deseo de Dios significa un progreso espiritual. Por eso ha erigido la partición que impide que el mal llegue hasta él. Es inmune a las tentaciones y también reconoce las fuerzas que intentan oprimirlo bajo la máscara del bien.
Debido a que su sentimiento es como el de una mimosa.... siempre sentirá lo que es impuro y se defenderá contra ello; Pero aquellos que se dejan capturar al respecto todavía son impuros, el deseo por el mundo es aún demasiado grande en sus corazones y lo que se les acerca con bellas palabras y expresiones no es algo que ellos consideren malo e incorrecto, y por eso el adversario tiene juego fácil.
Pero cuando el hombre está vigilante y pide ayuda a Dios, su visión se agudizará y actuará según la voluntad divina. Sigue siendo para él una lucha constante, sólo que menos notable, si su deseo es por Dios.... Pero la lucha es permitida por Dios para que el hombre mismo pueda probar en ella sus fuerzas, para que pida a Dios la fuerza que le falta, y por eso se refugia en Él.... Y por eso su actitud hacia Dios será siempre decisiva para decidir quién sale vencedor, el bien o el mal....
amén
TraductorEs ist wie eine Scheidewand, die das Gute um sich aufbaut, so sein Verlangen zu Gott gerichtet ist. Das Böse sucht diese Scheidewand zwar niederzureißen und bedienet sich dazu unlauterer Mittel.... Es kämpft im Verborgenen und oft unter dem Deckmantel der Güte und Frömmigkeit. Und dann gilt es doppelt wachsam zu sein, auf daß es erkannt wird als böse. Gott abgewandte Kräfte bleiben in der Nähe des zu Gott strebenden Menschen und nehmen die geringste Lauheit dessen wahr, sein Denken auf Dinge zu lenken, die abseits des Göttlichen liegen. Und nun braucht der Mensch nur schwach zu sein, dann nimmt er die Gedanken auf, die ihm zugeflüstert werden, und sein Denken bewegt sich nicht mehr ausschließlich auf geistiger Bahn. Und dann muß der Mensch wieder im Kampf liegen mit sich selbst, daß er jene Gedanken überwindet. Dann erst treibt ihn sein Herz mächtiger zu Gott, denn es spürt die Seele den Abfall als etwas Belastendes und sucht davon wieder frei zu werden. Jeder geistige Kampf aber äußert sich je nach dem Sieger.... Hat der Widersacher die Übermacht, dann wird der Mensch nach äußeren Dingen trachten und sich einsetzen für irdischen Erfolg.... Er wird das geistige Streben unterbrechen und also der Welt den Tribut zollen.... Ist aber die Kraft des Geistes in ihm wirksam, so können ihn die irdischen Versuchungen nicht ändern in seinem Willen.... Er ist innerlich ruhig und zielbewußt; er verachtet, was an ihn herantritt und ihn zu irdischem Denken veranlassen möchte; er hält Gott die Treue, und also gibt es für ihn keine Ablenkungen, sein Wille gilt stets und ständig der Vereinigung mit Gott.... Und es bedeutet geistigen Fortschritt, den Versuchungen standgehalten zu haben und in vermehrtem Verlangen nach Gott zu stehen. Dieser also hat sich die Scheidewand errichtet, die das Böse abhält, zu ihm zu gelangen. Er ist gefeit gegen die Versuchungen und erkennt auch die Kräfte, die in der Maske des Guten ihn zu bedrängen suchen. Denn mimosenhaft ist sein Empfinden.... er wird stets das Unreine spüren und sich dagegen wehren; die aber sich gefangennehmen lassen davon, sind selbst noch unrein, in ihren Herzen ist die Begierde nach der Welt noch zu groß und was sich ihnen naht mit schönen Worten und Mienen, das wird ihnen nicht als schlecht und falsch bewußt, und so hat der Widersacher leichtes Spiel. Doch so der Mensch wachsam ist und Gott um Beistand bittet, wird sein Blick geschärft, und er wird handeln dem göttlichen Willen gemäß. Es bleibt für ihn ein ständiger Kampf, nur weniger spürbar, so sein Verlangen Gott gilt.... Doch es ist der Kampf von Gott zugelassen, auf daß der Mensch selbst seine Kraft daran erprobe, auf daß er die ihm fehlende Kraft von Gott erbittet, also zu Ihm seine Zuflucht nimmt.... Und so wird immer seine Stellungnahme zu Gott entscheidend sein, wer Sieger bleibt, das Gute oder das Böse....
Amen
Traductor