Inseparable conectado es el creador del cielo y la tierra con todas Sus criaturas. Nada es viable sin la dedicación de Su fuerza, por lo que esta fuerza debe transmitirse a cualquier obra de creación para preservarla (sostenerla-mantenerla).
Por lo tanto, todas las esencias de ser están en unión constante con el ser más elevado (máximo) y, por lo tanto, el ser solo puede seguir un camino no – deseado – por – Dios, pero sin poder separarse por completo de su creador y productor
Siempre tendrá que reclamar la subvención de poder de Aquel, aunque en la ceguedad de pensar, en la última etapa de su desarrollo, como ser humano, se cree independiente de cualquier poder que esté encima de él.
El no reconocimiento de un poder.... no excluye la existencia de tal poder
Si por lo tanto el ser quiere separarse de su creador, esto solo sucede en su propio pensamiento, apartando conscientemente su propia voluntad de la voluntad divina.... Pero nunca puede librarse de su creador por tal pensamiento, porque esto sería sinónimo de “no-ser”.
Por lo tanto, una separación es imposible y el consciente alejamiento de Dios tiene (lleva) como consecuencia que este ser no busca la liberación de la mente, sino que prefiere la permanecía en un estado redimido y que, por decirlo así, que el ser mismo retrocede a la forma desterrada que ya había superado.... Y así se aumenta la brecha al infinito al creador en vez de disminuirla. Y esta decadencia es como una condenación eterna, porque hay tiempos interminables de agonía indecible para el ser.
No hay un “no-ser”.... Solo un “no-redimido”.... El camino de la salvación (redención) es practicable para cada ser y recibe toda la ayuda posible.... Solo debe buscarse la unión con Dios, pero no el alejamiento de Dios. Dios atrae a los seres a Si Mismo con Su Amor infinito, siempre que solo Le admiren. Pero si encuentra resistencia en la voluntad del hombre y Su Amor es rechazado, el uso de la gracia también cesa; pero se le concede el suministro de fuerza de Dios mientras el camino de la tierra aún no haya cubierto. (terminado)
Solo en el más allá el ser, que ofreció resistencia sentirá la falta de la fuerza divina, es entonces, hasta cierto punto, dejado para sí mismo. Todavía tiene la oportunidad de cerrar la brecha, pero también existe el peligro de caer a profundidades infinitas, si la obstinación es tan grande que incluso entonces rechaza cualquier ayuda. Y entonces ha tomado el camino hacia abajo, que termina nuevamente en el cautiverio.... Que el ser es reincorporado nuevamente a la forma sólida y tiene que atravesar nuevamente el curso de su desarrollo superior durante eternidades, hasta que finalmente se haya superado la separación de la criatura del Creador eterno....
Amen
TraductorUnzertrennlich verbunden ist der Schöpfer des Himmels und der Erde mit allen Seinen Geschöpfen, nichts lebensfähig ist ohne die Zuwendung Seiner Kraft und also diese Kraft jeglichem Schöpfungswerk vermittelt werden muß, um es zu erhalten. So sind alle Wesenheiten in ständigem Verband stehend mit der höchsten Wesenheit und es kann sonach das Wesen nur einen nicht-Gott-gewollten Weg gehen, ohne aber sich gänzlich von seinem Schöpfer und Erzeuger trennen zu können. Es wird immer Dessen Kraftzuwendung in Anspruch nehmen müssen, wenngleich es in Verblendung des Denkens im letzten Stadium seiner Entwicklung sich unabhängig wähnt von jeglicher über ihm stehenden Macht. Das Nicht-Anerkennenwollen einer Macht scheidet nicht das Vorhandensein einer solchen aus.... So also das Wesen sich trennen will von seinem Schöpfer, so geschieht dies nur in seinem eigenen Denken, indem es seinen Willen bewußt abwendet vom göttlichen Willen.... niemals aber kann es sich durch solches Denken lösen von seinem Schöpfer, denn dies wäre gleichbedeutend mit "Nicht-Sein".... Ein Trennen ist sonach unmöglich, und es hat das bewußte Abwenden von Gott nur zur Folge, daß dieses Wesen nicht die Freiwerdung des Geistes erstrebt, sondern das Verharren in unerlöstem Zustand vorzieht, also sich gleichsam zurückversetzt in die gebannte Form, die es schon überwunden hatte.... und so die Kluft zwischen dem Schöpfer und sich ins Endlose vergrößert, anstatt sie zu verringern. Und es ist dieser Rückgang gleich einer ewigen Verdammnis, denn es sind für das Wesen endlose Zeiten unsagbarer Qual.... Es gibt kein Nicht-Sein.... nur ein Unerlöst-Sein.... Der Weg zur Erlösung ist für jedes Wesen gangbar, und es wird ihm alle erdenkliche Hilfe gewährt.... Nur muß die Vereinigung mit Gott angestrebt werden, nicht aber die Entfernung von Gott.... Es ziehet Gott die Wesen zu Sich hinan in Seiner unendlichen Liebe, sofern sie nur aufschauen zu Ihm.... Doch so Er Widerstand findet im Willen des Menschen und Seine Liebe nicht angenommen wird, hört auch die Gnadenzuwendung auf; jedoch die Kraftzufuhr aus Gott wird ihm nach wie vor gewährt, solange der Erdenweg noch nicht zurückgelegt ist. Erst im Jenseits wird das Wesen, das Widerstand bot, den Mangel göttlicher Kraft zu spüren bekommen, es ist dann gewissermaßen sich selbst überlassen. Es hat auch dann noch die Möglichkeit, die Kluft zu überbrücken, jedoch liegt auch die Gefahr nahe, in endlose Tiefen hinabzustürzen, so die Verstocktheit so groß ist, daß es auch dann noch jede Hilfe abweist. Und dann ist der Weg nach unten eingeschlagen worden, der wieder in der Gefangenschaft endet.... daß das Wesen wieder der festen Form einverleibt wird und den Gang seiner Höherentwicklung durchmachen muß wieder Ewigkeiten hindurch, bis endlich die Trennung des Geschöpfes vom ewigen Schöpfer überwunden ist....
Amen
Traductor